Tennis-Tracker: Novak Djokovic siegt glatt, Rublev gegen Korda, Mannarino schlägt Shelton

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Tennis-Tracker: Novak Djokovic siegt glatt, Rublev gegen Korda, Mannarino schlägt Shelton

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Novak Djokovic gewinnt gegen Tomas Martin Etcheverry glatt in drei Sätzen.
Tennis-Tracker: Novak Djokovic gewinnt gegen Tomas Martin Etcheverry glatt in drei Sätzen.Profimedia
Der heutige Freitag bei den Australian Open bringt eine Flut an Spitzenspielen. Von Sinner über Tsitsipas bis Rublev in der Nightsession. Der Morgen wird spannend. Denn ab 9 Uhr deutscher Zeit kommt der Djoker auf den Platz. Ab 10:30 Uhr gesellt sich Rublev in der Night Session hinzu. Bei den Damen kämpft Sabalenka und Gauff um den Einzug in die nächste Runde. Top-Tennis in Down Under über den ganzen Morgen verteilt und ihr seid mit dem Flashscore Tennis-Tracker die ganze Zeit LIVE dabei!

14:48 Uhr – Damit können wir schon auf den morgigen Tennis-Tag in Melbourne blicken. Je weiter sich das Feld ausdünnt, desto hochklassiger die Matches – das spiegelt sich in den Partien direkt wieder. Allen voran muss Alexander Zverev gegen US-Youngster Alex Michelsen, die wohl größte Probe bisher bestehen. Der Aufschlagriese hat das Potenzial, eine bessere Version von Legende John Isner zu werden. Der Hamburger wird gewarnt sein, dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Außerdem im Einsatz:

Daniil Medvedev vs. Felix Auger-Aliassime

Casper Ruud  vs. Cameron Norrie

Grigor Dimitrov vs. Nuno Borges

Juncheng Shang vs. Carlos Alcaraz.

Bei den Damen wird es zumindest zwei namenhafte Begegnungen geben, wenn Iga Swiatek, sowie die Begegnung zwischen Jelena Ostapenko gegen Victoria Azarenka das australische Publikum begeistern:

Jelena Ostapenko vs. Maria Azarenka

Iga Swiatek vs. Linda Noskova

13:44 Uhr – MATCHGEWINN RUBLEV – Eine eiskalte Leistung bis zum Ende wird belohnt. Der Russe gewinnt mit 3:0 (6:2, 7:6, 6:4) gegen Sebastian Korda und unterstreicht seine tolle Form in Melbourne.

13:37 Uhr – Andrey Rublev kann weiterhin gut servieren und jetzt fehlen ihm nur noch zwei Aufschlagspiele. Bei der 2:0 Satzführung ist der Russe 4:3 mit Aufschlagvorteil vorne im dritten Durchgang.

13:25 Uhr – BREAK RUBLEV – Und direkt der gehaltene Aufschlag dazu. Der Russe möchte endlich mal einen tiefen Lauf bei einem Grand Slam schaffen. Eine 3:1 Führung im dritten Satz gegen Sebastian Korda hilft dabei sicherlich sehr gut.

13:09 Uhr – SATZGEWINN RUBLEV – Naja, vielleicht doch lieber Eishockey für den US-Amerikaner. Zwei ärgerliche Fehler und weg ist der Satz. Der Russe führt also mit 2:0.

13:08 Uhr – Tie-Break im zweiten Durchgang zwischen Korda und Rublev. Korda, der eigentlich Eishockeyspieler werden wollte, als er klein war, überdenkt diese Entscheidung nach dem tollen Satz wohl nochmal. Im Moment steht es 6:6, der US-Amerikaner wehrte bereits einen Satzball bei Aufschlag Rublev ab.

12:53 Uhr – MATCHGEWINN MANNARINO Shelton wollte zu viel und hat hier im entscheidenden zehnten Spiel zu viele Returns overpaced. Am Ende profitiert davon nur sein französischer Konkurrent. Adrian Mannarino gewinnt in einem umkämpften Match nach fünf Sätzen mit 3:2 (7:6,1:6,6:7,6:3,6:4).

Zum Match-Center: Adrian Mannarino vs. Ben Shelton 

12:46 Uhr – Der zweite Satz zwischen Korda und Rublev ist erneut recht schnell, dieses Mal geprägt durch den starken Aufschlag beider Akteure. Nach 25 Minuten steht es bereits 4:4 in diesem Durchgang.

Zum Match-Center: Andrey Rublev vs. Sebastian Korda

12:44 Uhr – BREAK SHELTON – Der US-Amerikaner ist sauer und das bringt er jetzt auch auf den Platz. 3:5 nur noch aus Sicht des Youngsters und eine kleine, aber feine Chance, das Ding nochmal zu drehen. Insgesamt musste er sich hier fünf Break-Chancen erkämpfen, um nochmal ranzukommen.

12:36 Uhr – BREAK MANNARINO – Der Franzose ist ON FIRE! Von 40:0 aus gibt Ben Shelton noch seinen Aufschlag ab, Mannarino mit teilweise magischen Schlägen und wieder dem Beweis, dass er auf Hartplatz auch die größeren Namen schlagen kann. 5:2 inzwischen für den 20. der Setzliste.

12:28 Uhr – SATZGEWINN RUBLEV – Derweil gewinnt Andrey Rublev bereits den ersten Satz gegen Sebastian Korda. Der Russe hat das letzte Spiel der Night-Session und möchte gegen den Sprössling von Petr Korda eine schnelle Vorstellung über die Bühne bringen.

12:26 Uhr – BREAK MANNARINO – Dem Franzosen gelingt das Break und damit die 3:2 Führung im fünften Durchgang gegen Ben Shelton. Das wäre eine riesige Überrasschung, wenn der bisher gut aufspielende US-Amerikaner von Mannarino aus dem Turnier genommen wird.

11:59 Uhr - SATZGEWINN MANNARINO - Der französische Tennis-Veteran Mannarino gibt sich nicht geschlagen und holt sich den vierten Satz mit 6:3. Es geht in den entscheidenden fünften Satz.

Zum Match-Center: Adrian Mannarino vs. Ben Shelton 

11:47 Uhr - MATCHGEWINN DJOKOVICVon Djokovics Handgelenksverletzung und seine derzeitigen gesundheitlichen Probleme war im kompletten Match nichts zu sehen. Der Weltranglistenerste gewinnt das Match gegen Tomas Martin Etcheverry mit 6:3, 6:3 und 7:6 (7:2).

Zum Match-Center: Djokovic N. vs. Etcheverry T.

11:22 Uhr - MATCHGEWINN DE MINAUR - Das ging schnell! Der Lokalmatador ist im australischen Express über den Italiener Flavio Cobolli hinweg gerollt. Am Ende heißt es 6:3, 6:3 und 6:1.

Zum Match-Center: De Minaur A. vs. Cobolli F.

10:47 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Der Titel-Favorit ist – im Gegensatz zu den vorherigen beiden Runden – von Beginn an fokussiert und lässt keine Zweifel aufkommen, wer hier heute als Sieger vom Platz geht. Auch Durchgang Nummer zwei geht an den Djoker mit 6:3.

Zum Match-Center: Djokovic N. vs. Etcheverry T.

10:15 Uhr - SATZGEWINN DE MINAUR - Und auch der Lokalmatador Alex De Minaur holt sich den ersten Satz gegen den Italiener Flavio Cobolli.

Zum Match-Center: De Minaur A. vs. Cobolli F.

10:05 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Von Djokovics Handgelenksverletzung keine Spur. Der Weltranglistenerste gewinnt den ersten Satz gegen Tomas Martin Etcheverry mit 6:3.

Zum Match-Center: Djokovic N. vs. Etcheverry T.

09:59 Uhr - Ben Shelton schlägt zurück und wie. Mit ordentlich Wut im Bauch nahm er dem Franzosen Mannarino gleich zu Beginn des zweiten Satzes den Aufschlag ab und holt sich Durchgang zwei mit 6:1.

Zum Match-Center: Adrian Mannarino vs. Ben Shelton 

09:27 Uhr - Fast zeitgleich mit Djokovic hat auch Lokalmatador Alex De Minaur sein Match gegen den Italiener Flavio Cobolli begonnen.

Zum Match-Center: De Minaur A. vs. Cobolli F.

09:12 Uhr - SATZGEWINN MANNARINO - Der Tennis-Veteran Mannarino holt sich etwas überraschend den ersten Satz gegen Ben Shelton mit 7:6 (7:4).

Zum Match-Center: Adrian Mannarino vs. Ben Shelton 

09:03 Uhr - Während es zwischen Adrian Mannarino und Ben Shelton im ersten Satz in den Tiebreak geht, kommt in wenigen Minuten der Djoker auf den Platz. 

Djokovics Handgelenksverletzung und seine derzeitigen gesundheitlichen Probleme wurden deutlich, als er in der ersten Runde einen Satz an den Teenager Dino Prizmic abgab. Diese Sorgen wurden in der zweiten Runde noch deutlicher, als er erneut einen Satz abgab und kurz davor war, gegen Alexei Popyrin zwei Sätze zu verlieren. Vor zwei Wochen beim United Cup musste er gegen Alex de Minaur eine klare Niederlage hinnehmen. Nun gehts gegen Tomas Martin Etcheverry um den Verbleib in der zweiten Woche.

Zum Match-Center: Djokovic N. vs. Etcheverry T.

07:42 Uhr - MATCHGEWINN ANDREEVA - Wunderkind Mirra Andreeva begeistert weiter. Die 16 Jahre alte Russin stand gegen die Französin Diane Parry dicht vor dem Aus, legte bei 1:5-Rückstand im dritten Satz und einem Matchball gegen sich aber ein phänomenales Comeback hin und siegte mit 1:6, 6:1, 7:6 (10:5).

Andreeva, die in der zweiten Runde mit einer überragenden Leistung die Weltranglistensechste Ons Jabeur ausgeschaltet hatte, zog zum zweiten Mal bei einem Grand Slam ins Achtelfinale ein. Dort trifft sie auf die an Position neun gesetzte Tschechin Barbora Krejcikova oder die Australierin Storm Hunter.

Zum Match-Center: Andreeva M. vs. Parry D.

07:18 Uhr - Um 8 Uhr steht das Match zwischen Ben Shelton und Adrian Mannarino an - Ben Shelton setzte seine Erfolgsserie bei Hartplatzturnieren fort, indem er den erfahrenen Roberto Bautista Agut glatt besiegte, gefolgt von einem Viersatzsieg gegen den einheimischen Christopher O'Connell. Beim letzten Grand Slam-Turnier der Saison 23', den US Open, erreichte er das Halbfinale und festigte seine Position unter den Top-20.

Gegen den Franzosen Mannarino wird es keine leichte Aufgabe. Denn Adrian Mannarino zeigt in der letzten Phase seiner Karriere die beste Version von sich selbst. Im Alter von 35 Jahren erreichte er 2023 sein Top-20-Debüt und wurde die französische Nummer 1. In Melbourne zeigt er sich frisch wie ein Teenager und holt sich nacheinander Fünfsatzsiege gegen den ehemaligen Champion Stan Wawrinka und den viel jüngeren Jaume Munar.

Zum Match-Center: Adrian Mannarino vs. Ben Shelton 

6:28 Uhr - MATCHGEWINN SINNERAuch bei den Herren haben bereits zwei Hochkaräter ihre Matches gespielt. Mitfavorit Jannik Sinner hat seine Titel-Ambitionen bei den Australian Open erneut unterstrichen. Angefeuert von seinen "Carota Boys" auf der Tribüne zog der italienische Davis-Cup-Champion durch ein 6:0, 6:1, 6:3 gegen den Argentinier Sebastian Baez ins Achtelfinale ein. Der Weltranglistenvierte zeigt sich in Melbourne bisher in Topform und ist noch ohne Satzverlust.

Beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres zählt Sinner zum engsten Favoritenkreis, sein bestes Ergebnis in Australien ist der Viertelfinaleinzug 2022. Im Achtelfinale trifft er auf den Russen Karen Chatschanow.

Zum Match-Center: Jannik Sinner vs. Sebastian Baez 

Auch Vorjahresfinalist Stefanos Tsitsipas löste seine Drittrundenaufgabe souverän. Der griechische Weltranglistensiebte schlug den Franzosen Luca Van Assche 6:3, 6:0, 6:4 und trifft nun auf den an Position zwölf gesetzten US-Amerikaner Taylor Fritz.

Zum Match-Center: Luca van Assche vs. Stefanos Tsitsipas

06:15 Uhr - Guten Morgen und herzlich willkommen Tennis-Freunde, zum Tennis-Tracker am heutigen Freitag - Jede Menge Matches wurden bereits in der Nacht gespielt und weitere Spiele laufen oder stehen noch an, also schauen wir direkt darauf, was sich in der Nacht ereignet hat.

Heute war Aryna Sabalenka gegen Lesia Tsurenko aus der Ukraine gefordert. Später kam es zum Duell zwischen den US-Amerikanerinnen Alycia Parks und Coco Gauff.

Sabalenka zeigt sich auf dem Weg zur Titelverteidigung bei den Australian Open weiter unbeirrt. Die Belarussin zog am Freitag souverän ins Achtelfinale ein und ließ der an Position 28 gesetzten Ukrainerin Lesja Tsurenko beim 6:0, 6:0 in nur 52 Minuten keinerlei Chance. Zum Spielbericht.

Zum Match-Center: Lesia Tsurenko vs. Aryna Sabalenka 

Im Achtelfinale trifft die Weltranglistenzweite auf die US-Amerikanerin Amanda Anisimova, die bei ihrer Rückkehr auf der Grand-Slam-Bühne nach mentalen Problemen im vergangenen Jahr überzeugt und die Spanierin Paula Badosa 7:5, 6:4 besiegte.

Zum Match-Center: Amanda Anisimova vs. Paula Badosa

Auch Coco Gauff ließ keinen Zweifel am Weiterkommen aufkommen und fertigte ihre Landsfrau Alycia Parks mit 6:0 und 6:2 ab. 

Zum Match-Center: Alycia Parks vs. Coco Gauff