Tennis-Tracker: Djokovic und Swiatek siegreich, Thiem muss aufgeben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Tennis-Tracker: Djokovic und Swiatek siegreich, Thiem muss aufgeben

Aktualisiert
Alles zum 3. Tag der US Open 2023
Alles zum 3. Tag der US Open 2023AFP
Der letzte Grand Slam des Jahres ist in vollem Gange. Bei den US Open in New York ist aus deutscher Sicht heute kein Spieler oder keine Spielerin aktiv. Mit Novak Djokovic und Iga Swiatek sind jedoch zwei große Turnierfavoriten im Einsatz. Mit dem Flashscore Tennis-Tracker bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten und interessantesten Nachrichten aus der Welt des Tennis.

23:52 Uhr - Damit verabschieden wir uns für heute Nacht! Morgen gehts wie gewohnt, in aller Ausführlichkeit, weiter mit dem Flashscore Tennis-Tracker.

23:38 Uhr - MATCHGEWINN SHELTON - Die Hoffnung, dass die körperlichen Beschwerden nach seinem Erstrunden-Sieg gegen Bublik komplett abgeklungen sind, hat sich leider nicht erfüllt. Dominic Thiem muss aufgrund von Beschwerden das Match leider aufgeben. Aus sportlicher Sicht bleibt immerhin der erste Sieg bei einem Grand Slam-Turnier seit den Australian Open 2021. 

23:13 Uhr - SATZ SHELTON! - Und dann doch... Dominic Thiem verliert den ersten Satz im Tiebreak gegen den US-Amerikaner Ben Shelton mit 6:7 (1:7).

22:55 Uhr - Re-Break - Zwei Aufschlagfehler von Thiem  und eine druckvolle Vorhand von Shelton, stellen wieder alles auf Anfang. Zwischenstand im ersten Satz 5:5.

22:34 Uhr - BREAK THIEM -  Nach seinem ersten Major-Matchsieg seit den Australian Open 2021 gegen Bublik ist Dominic Thiem auch gut ins Match gegen Ben Shelton gestartet. Ein paar schöne Longline-Winner aus einer Cross-Ralley heraus sind ihm gelungen und nun das Break! 

22:12 Uhr - MATCHBEGINN - Das Match Thiem vs. Shelton beginnt. Bleibt dran und erfahrt ob der ehemalige US Open Gewinner wieder nach fast dreijährigem Formtief hier zurück zu alter Stärke findet.

22:05 Uhr -  MATCHGEWINN DJOKOVIC - Das ging schnell! Der Djoker fertigt Miralles Bernabe in knapp zwei Stunden mit 4:6, 1:6 und 1:6 ab. 

21:50 Uhr - MATCHGEWINN SWIATEK - Am Ende ein ungefährdeter Sieg für die Favoritin - 6:3 6:4.

21:48 Uhr - Hier noch die Statistiken zum Spiel Tsitsipas gegen Stricker.

Tsitsipas vs. Stricker
Tsitsipas vs. StrickerFlashscore/Profimedia

21:32 Uhr - "Ich habe mich vom ersten Aufschlag an gut gefühlt", so Stricker nach dem Spiel: "Es war ein harter Kampf, im Moment bin ich einfach super glücklich. Ich will den Tag genießen und mich auf die nächste Runde vorbereiten. Ich habe nun großes Vertrauen in mich selbst."

Ob heute wohl noch eine Glückwunsch-Nachricht von Roger Federer auf dem Handy eintrudelt?

21:29 Uhr - MATCHGEWINN STRICKER - Da ist das Ding! Tsitsipas kommt doch nochamal gefährlich ran, hat einen Breakball, doch Stricker behält die Nerven und bringt zum Schluss nochmal sein bestes Tennis aufs Parkett. Mit einer risikoreichen Rückhand-Longline bezwingt er den Griechen final, der weiterhin in New York nicht in die Spur findet.

21:25 Uhr - Tweener-Alarm auf Platz 12. Francisco Cerundolo glänzt mit diesem Punkt aus aussichtsloser Sicht. Den 1. Satz holt sich trotzdem Jiri Vesely mit 7:6 (5.)

21:22 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Miralles Bernabe kann das Level des 1. Satzes nicht halten, Djokovic breakt und gewinnt Punkte altuell nach Belieben. Der Serbe schnappt sich auch den 2. Satz- und zwar mit 6:1, nachdem sich der Spanier das erste Spiel gesichert hatte.

21:10 Uhr - Währenddessen haben sich auch Djokovic und Swiatek Breaks im jeweils 2. Satz gesichert. Djokovic führt 3:1, Swiatek 2:1. 

21:08 Uhr - BREAK STRICKER - Naht die Sensation? Stricker holt sich erneut das frühe Break, Tsitsipas wirkt alles andere als stabil. Zu null gewinnt er dann auch das nächste Service-Game - und es steht 3:0 für Stricker. Wenn er jetzt durchserviert, hat er seinen ersten Sieg gegen einen Spieler aus der Top-10, und steht zudem im Sechzehntelfinale der US Open.

20:59 Uhr - Auf Louis Armstrong hat sich auch Iga Swiatek den 1. Satz mit 6:3 geholt. Die Achterbahnfahrt des Satzes gegen Daria Saville mit Breaks auf beiden Seiten ist damit beendet. Ist das die Vorentscheidung?

20:55 Uhr - SATZGEWINN STRICKER - Wahnsinn der junge Schweizer! Im Tiebreak holt er sich den Vorteil und führt mit 4:2, wirkt dann allerdings nervös und lässt Tsitsipas zurückkommen. Dennoch holt Stricker sich den 1. Satzball, den der 25-Jährige bei eigenem Aufschlag noch abwehren kann. Zwei weitere einfache Fehler von der Nummer sieben der Setzliste sorgen jedoch dafür, dass die Fans sich nun auf einen 5. Satz freuen dürfen, in dem ALLES drin zu sein scheint. Wir erinnern nur daran: Tsitsipas servierte bereits zum Matchgewinn. Klasse Moral der Nummer 128 der Welt.

20:49 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Routinierter Auftakt am Ende des Favoriten. Miralles Bernabe macht aber eine gute Partie und hält dagegen. "Nur" ein Break am Ende für den "Djoker" - 6:4.

20:46 Uhr - Tsitsipas und Stricker sind erneut im Tiebreak! Das letzte Service-Game des Schweizers war erneut knapp, Tsitsipas hätte sich eigentlich den Matchball holen müssen, verpasste jedoch drei Gelegenheiten, bei denen Stricker am Netz eigentlich schon geschlagen war. Was passiert hier noch?

20:33 Uhr - REBREAK STRICKER - Na, gibt es denn das? Tsitspas hatte das Spiel gedanklich wohl schon zugemacht, wir auch. Stricker legt dagegen nochmal alles rein, erarbeitet sich zwei Breakbälle, die Tsitsipas noch dank starker Aufschläge abwehren kann. Doch ein Unforced Error am Netz beschert dem Schweizer die dritte Chance. Tsitsipas patzt erneut - und es steht 5:5!

20:27 Uhr - Doppebreak, aber in zwei verschiedenen Spielen: Djokovic kommt besser in seinen Rythmus und zieht davon, Tsitsipas breakt Stricker und serviert nun zum Matchgewinn.

20:18 Uhr - Matchbeginn Swiatek - Nun ist auch die Polin endlich unterwegs. Unterdessen gelang Tsitsipas das Reabreak, der Favorit führt im 4. Satz nun 3:2. Zwischen Djokovic und Zapata Miralles steht es 2:2.

20:07 Uhr - Währenddessen hat Tsitsipas im 4. Satz direkt mal ein Break kassiert. Kann Stricker hier noch unangenehmer werden, als er es ohnehin schon ist für den Griechen? Wir bleiben dran. Auch Djokovic hat leichte Probleme gegen Zapata Miralles und muss im 1. Service-Game einen Breakball abwehren. Der Serbe reißt das Ruder dann jedoch rum und gleicht zum 1:1.

20:05 Uhr - Matchbeginn Djokovic - Der Djoker ist mittlerweile auf dem Feld, noch vor Swiatek, und nimmt die Mission 3. Runde in Angriff.

19:55 Uhr - Satz Tsitsipas - Der Grieche tut sich weiterhin gegen das Schweizer Ausnahme-Talent Stricker schwer. Behält jedoch die Nerven und gewinnt vor allem die langen Rallyes und schlussendlich auch den dritten Satz mit 7:6 (7:5) im Tiebreak.

19:52 Uhr - Hinweis - Auch das Match Swiatek vs. Saville wurde auf 20:15 Uhr verschoben!

19:45 Uhr - MATCHGEWINN GAUFF - Die Weltranglisten sechste Coco Gauff, hatte derweil keine Schwierigkeiten mit ihrer Gegnerin Mirra Andreeva. Die US-Amerikanerin gewann glatt in zwei Sätzen mit 3:6 und 2:6.

19:32 Uhr - Satz Mertens - Bei den Damen hat die Belgierin Mertens den zweiten Satz in einem hoch dramatischen Tiebreak gegen die US-Amerikanerin Collins mit 7:6 (9:7) gewonnen. 

19:12 Uhr - Spektakulär - was der junge Stricker so am Netz drauf hat. Das Schweizer Ausnahme-Talent wusste schon bei den Next Gen ATP Finals in Mailand zu überzeugen und sollte bald auf seine Alterskollegen Carlos Alcaraz und Holger Rune aufschließen.

19:00 Uhr - Satz Tsitsipas! - Auch im Tiebreak ging es wieder wild hin und her. Gleich zu Beginn gibt Tsitsipas den ersten Punkt bei eigenem Aufschlag ab. Nach dem Mini-Break für Stricker verliert der sonst so stark aufschlagende Schweizer beide Punkte bei eigenem Aufschlag. Dann geht der Grieche konzentriert zu Werke und gewinnt den zweiten Satz mit 7:6 (7:2).

18:52 Uhr - Tiebreak - Es geht zwischen Tsitsipas und Stricker im zweiten Satz in den Tiebreak!

18:50 Uhr - Hinweis - Das Match Djokovic vs. Zapata Miralles ist inzwischen auf 20:00 Uhr verschoben worden.

18:38 Uhr - Wahnsinn - Tsitsipas holt sich das Break zum 3:1. Stricker mit dem direkten Re-Braek. Derweil wieder alles ausgeglichen. Zwischstand 4:4.

18:16 Uhr - Satz Stricker! - Im entscheidenden Moment, beim Aufschlag zum 6:5 und einer 30:0 Führung, verliert Tsitsipas vier Punkte in Folge und gibt seinen Aufschlag ab. Stricker brachte anschließend seinen souverän durch und gewinnt damit den ersten Satz mit 5:7.

18:02 Uhr - Vor dem Aufeinandertreffen der beiden erklärte der Grieche: „Er hat einen guten Aufschlag und spielt allgemein sehr locker. Ich habe ihn mir in der Zwischenzeit hin und wieder angeschaut. Er ist ein talentierter Junge und kann vieles anstellen mit dem Ball.“ Bislang scheint sich das zu bewahrheiten. Zwischenstand 5:5 im Ersten.

17:43 Uhr - Bisher alles im Lot. Beide haben ihr Aufschläge bislang durchgebracht. Wenn, auch Dominic Stricker beim letzten Aufschlagspiel nur mit Mühe sein Aufschlag halten konnte.

17:15 Uhr -  Tsitsipas vs. Stricker - Das Match fängt mit einer viertelstündigen Verspätung an. Im direkten Vergleich führt Stefanos Tsitsipas mit 1:0. In der zweiten Runde in Stuttgart 2022 trafen die beiden Kontrahenten bereits aufeinander. Am Ende hieß es  6:3, 6:4 für Tsitsipas.

Der Grieche hat Schwierigkeiten, wenn er es mit Gegnern mit starken Aufschlägen zu tun hat, besonders wenn sie Linkshänder sind. Diese Anfälligkeit zeigte sich in seinen jüngsten Matches gegen Jiri Vesely bei den French Open und Ben Shelton bei den Cincinnati Masters. In Anbetracht des längeren Best-of-Five-Formats bei den US Open dürfte er jedoch besser vorbereitet sein, um solche Herausforderungen zu meistern und einen Sieg gegen Dominic Stricker zu erringen.

Zum Match-Center: Tsitsipas vs. Stricker

15:13 Uhr - Thiem vs. Shelton Vorschau (ab 20 Uhr) - Im Anschluss an das Siwatek-Match, ab circa 20 Uhr, ist unser besonderes Augenmerk erneut auf das Louis Armstrong Stadion gerichtet. Dominic Thiem hat sich in den vergangenen Wochen stetig verbessert. Die Anzeichen verdichten sich, dass der ehemalige US-Open-Gewinner schon bald wieder an sein altes Niveau anknüpfen könnte

Thiem zeigte in der ersten Runde der US Open eine seiner besten Leistungen in dieser Saison. Gegen Alexander Bublik, der einen seiner typisch dürftigen Tage erwischte, bewältigte Thiem seine Aufgabe stark und gewann mit 6:3, 6:2 6:4.

Diese Leistung stellte seine bisherigen Auftritte bei Grand Slam-Turnieren in diesem Jahr deutlich in den Schatten. In der 1. Runde der Australian Open hatte er eine deutliche Niederlage gegen Andrey Rublev hinnehmen müssen, während er in den 1. Runden der French Open und in Wimbledon in Fünfsatz-Krimis gegen Pedro Cachin und Stefanos Tsitsipas unterlag.

Nach einer schweren Zeit, die von Herausforderungen in Sachen Selbstvertrauen und Moral geprägt wurde, erlebt der ehemalige Weltranglisten-3. nun einen dringend benötigten Aufschwung. Thiems jüngste Reise erlebte Fortschritten, darunter sein erster Auftritt in einem Finale auf der Tour seit 2020. Im heimischen Kitzbühel gewann er drei aufeinanderfolgende Dreisatz-Matches und musste sich erst im Finale Sebastian Baez geschlagen geben.

Vor drei Jahren holte der Österreicher bei den US Open seinen ersten Grand Slam-Titel. In den darauffolgenden Jahren erlebte er jedoch einen unvorhergesehenen Niedergang, der hauptsächlich auf anhaltende Fitnessprobleme zurückzuführen ist. Seitdem hat er lediglich ein Zweitrundenmatch bei einem Grand Slam-Turnier bestritten. Dies geschah nur wenige Monate später bei den Australian Open im Jahr 2021.

Zum Match-Center: Thiem vs. Shelton

Ben Shelton wurde im 1. Satz seines Erstrundenmatches von Pedro Cachin regelrecht überrollt. Nachdem sich seine Nerven jedoch beruhigt hatten, übernahm Shelton die Kontrolle über das Spiel und fuhr einen relativ komfortablen Sieg in vier Sätzen ein. Dieser Sieg war sein erster Triumph im Hauptfeld seines Heimturniers. Im Vorjahr hatte er sich in der 1. Runde ein hart umkämpftes Fünfsatz-Match gegen den Außenseiter Nuno Borges geliefert, in dem er unterlag.

Thiem vs. Shelton in Estoril, April 2023
Flashscore

Das bisher einzige Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten gab es im April diesen Jahres, als Thiem sich im Achtelfinale von Estoril in zwei Sätzen deutlich mit 6:2 6:2 durchsetzte. Der 29-Jährige geht auch heute als Favorit ins Rennen. Allerdings ist Shelton kein krasser Außenseiter. Bei den Australien Open schaffte er es bis ins Viertelfinale. Sollte er an die Leistung des ersten Hartplatz-Majors des Jahres anknüpfen können, ist ein enges Match über vier oder fünf Sätze durchaus denkbar.

14:22 Uhr - Djokovic vs. Zapata Miralles Vorschau (ab 19:30 Uhr) - Ab circa 19:30 Uhr wird es im Arthur Ashe Stadion dann majestätisch: Novak Djokovic meldete sich am Montag nach einem Jahr Abwesenheit souverän bei den US Open zurück. Gegen Alexandre Muller demonstrierte er seine Dominanz und gewann mit 6:0, 6:2, 6:3. Die nächsten Gegner dürfte bereits zittern: Bei den Australien Open 2023, bei denen er in seinem Auftaktmatch gegen Enzo Couacaud ebenfalls eine Satz zu null gewannn, gab Djokovic während des gesamten Turniers nur einen einzigen Satz ab.

Sein Sieg gegen Muller in der 1. Runde hat dem "Djoker" die Rückkehr an die Spitze der ATP-Rangliste in den nächsten Wochen garantiert. Obendrein dürfte sich der Serbe über den überraschenden Sieg von Roberto Carballes Baena gefreut haben. Gegen den an Nummer vier gesetzten Holger Rune hatte Djokovic in der Vergangenheit so seine Probleme. Der Weg ins Finale scheitn nun mehr oder weniger frei.

Die Nummer 2 der Welt hat seit mehr als zehn Jahren eine dominante Position bei Grand Slams-Turnieren inne. Allein im Jahr 2023 hat er eine außergewöhnliche Bilanz von 21 Siegen aus 22 Matches auf Grand Slams-Ebene erzielt. Seine einzige Niederlage erlitt er in einem packenden Fünf-Satz-Finale gegen Carlos Alcaraz in Wimbledon.

Zum Match-Center: Djokovic vs. Zapata Miralles

In seiner gesamten Karriere ist Djokovic bei den US Open noch nie in einem Zweitrundenmatch unterlegen gewesen. Das letzte Mal, dass er in dieser Phase eines Grand Slams strauchelte, war vor sechs Jahren, als er bei den Australian Open eine unerwartete Niederlage gegen den Außenseiter Denis Istomin hinnehmen musste.

Sein heutiger Gegner Bernabe Zapata Miralles zog nach einem Sieg über Ethan Quinn in drei Sätzen (6:4, 6:4, 6:3) zum zweiten Mal nach 2021 in die 2. Runde der US Open ein. Mit diesem Ergebnis wird er hoch zufrieden sein. Alles andere als ein Sieg für Djokovic in drei Sätzen wäre im ersten gemeinsamen Aufeinandertreffen eine Riesensensation.

13:55 Uhr - Swiatek vs. Saville Vorschau (ab 18:30 Uhr) - Im Louis Armstrong Stadion hat ab 18:30 Uhr dann auch Iga Swiatek ihren zweiten Auftritt. Ihre mit Spannung erwartete Mission Titelverteidigung begann Swiatek mit einem deutlichen Sieg gegen Rebecca Peterson (6:0, 6:1). Während des Spiels wehrte sie insgesamt drei Breakbälle gegen sich ab. Mit einem Titel in Warschau und jeweils dem Halbfinale in Cincinnati sowie Montreal kann die Vorbereitung der Polin auf die US Open als gut betitelt werden.

Außer in Wimbledon 2022 hat die Polin seit ihrer Niederlage gegen Victoria Azarenka bei den US Open 2020 nicht mehr in der ersten Woche eines Grand Slam-Turniers verloren. In der letzten Saison raste sie in Flushing Meadows mit Siegen über Aryna Sabalenka sowie Ons Jabeur zum Titel.

Zum Match-Center: Swiatek vs. Saville

Ihre heutige Widersacherin Daria Saville traf in der ersten Runde der US Open auf die 17-jährige Wildcard-Teilnehmerin Clervie Ngounoue und besiegte sie in 73 Minuten mit 6:0, 6:2 deutlich. Es ist ihr erster Sieg bei den US Open seit der Ausgabe 2018. Die ehemalige Nummer 20 der Weltrangliste hat hier noch nie die dritte Runde erreicht, obwohl sie bereits 2015 ihr Debüt im Hauptfeld gab.

13:15 Uhr - Tsitsipas vs. Stricker Vorschau (ab 17 Uhr) - Mit Stefanos Tsitsipas startet ab 17 Uhr gleich der erste Hochkaräter. In dem mit Spannung erwarteten Spiel gegen die ehemalige Nummer 3 der Welt, Milos Raonic, siegte Tsitsipas in der 1. Runde etwas überraschend souverän mit 6:2, 6:3, 6:4.

Damit verhinderte der Grieche die zweite Auftaktpleite bei den US Open in Serie, nachdem er 2022 in der 1. Runde gegen Außenseiter Daniel Elahi Galan ausschied. Die Nummer 7 der Welt hat es in diesem Jahr bei allen drei Major-Turnieren mindestens bis ins Achtelfinale geschafft. Wenn er dies auch in New York schafft, wäre es sein erfolgreichster Auftritt bei den US Open. 

Bei den Australian Open stand er in diesem Jahr im Finale, zudem erreichte er das Viertelfinale bei den French Open und das Achtelfinale in Wimbledon.

Zum Match-Center: Tsitsipas vs. Stricker

Sein heutiger Gegner, Dominic Stricker, ging mit einer Niederlagenserie von drei Matches und ohne jegliche Vorbereitung in die US Open-Qualifikationsphase. Dort bezwang er Gegner wie Alexis Galarneau und Thiago Agustin Tirante und schockte in der 1. Runde der Hauptrunde den formstarken Alexei Popyrin in einem Vier-Satz-Match.

Gegen Tsitsipas gilt der Schweizer dennoch als klarer Außenseiter. Wir erwarten einen weiteren, lockeren Dreisatz-Sieg für Tsitsipas.

13:07 Uhr - Willkommen zum 3. Tag der US Open 2023. Ab 17 Uhr geht es heute sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren, mit der 2. Runde weiter.

06:10 Uhr - Guten Morgen Tennis-Fans! Wie gewohnt geht es heute bei den US Open um 17 Uhr mit den Spielen los, bis dahin halten wir euch auf dem Laufenden mit allen Informationen.

Rückblick

05:11 Uhr - MATCHGEWINN SABALENKA - Ungewöhnlicherweise endete das Programm des zweiten Tages bei den US Open fast eine Stunde vor Mitternacht. Die Nummer zwei der Welt, Aryna Sabalenka, begann nach einer nicht sehr guten Leistung mit einem 6:3, 6:2-Sieg gegen Maryna Zanevskaya, eine Belgierin ukrainischer Herkunft, die in der Nachtsession im Arthur Ashe Stadium das letzte Match ihrer Karriere spielte.

Zum Match-Center: Zanevskaya vs. Sabalenka

05:07 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Carlos Alcaraz kam zum Auftakt der Verteidigung seines ersten Grand-Slam-Titels nicht ins Schwitzen. In der ersten Runde der US Open verstauchte sich sein Gegner Dominik Köpfer im sechsten Spiel den linken Knöchel und gab trotz einstündigem Kampf mit 2:6 und 2:3 auf. Der spanische Favorit trifft in seinem nächsten Match auf den Südafrikaner Lloyd Harris.

Zum Match-Center: Alcaraz vs. Koepfer

05:02 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Der Weltranglistensechste Jannik Sinner ist mit einem glatten 6:3, 6:1, 6:1-Sieg über den Deutschen Yannick Hanfmann ins Viertelfinale der US Open eingezogen. In der zweiten Runde trifft der 22-jährige Italiener zum dritten Mal in diesem Jahr auf seinen Landsmann Lorenzo Sonega.

Jannik Sinner war eine Nummer zu groß für den Deutschen Yannick Hanfmann
Jannik Sinner war eine Nummer zu groß für den Deutschen Yannick HanfmannAFP

Zum Match-Center: Hanfmann vs. Sinner

04:58 Uhr - MATCHGEWINN MINNEN - Venus Williams ist zum dritten Mal in Folge in der ersten Runde der US Open ausgeschieden, was ihr von 1997 bis 2019 noch nie passiert ist. In diesem Jahr unterlag die 43-jährige amerikanische Veteranin der belgischen Qualifikantin Greetje Minnen klar mit 1:6, 1:6.

Zum Match-Center: Minnen vs. Williams

04:49 Uhr - MATCHGEWINN WAWRINKA - Stan Wawrinka steht zum ersten Mal seit 2019 in der zweiten Runde der US Open. Der Schweizer Meister von 2016 zog mit einem 7:6, 6:2, 6:4-Sieg über den Japaner Yoshihito Nishioka in das diesjährige Turnier ein und schaffte damit, inklusive Challenger, zum neunten Mal in Folge seine Auftakthürde. In seinem nächsten Match trifft der 38-jährige Routinier auf den argentinischen Sandplatzspieler Tomás Martín Etcheverry, ähnlich wie letzten Monat in Wimbledon.

Zum Match-Center: Wawrinka vs. Nishioka

04:43 Uhr - MATCHGEWINN HURKACZ - Hubert Hurkacz besiegt bei den US Open den Schweizer Marc-Andreu Hüsler mit 4:6, 5:7, 7:6, 6:3, 6:1, obwohl sein Gegner zum Sieg aufschlug. Für Hurkacz war es erst das zweite Mal in seiner Karriere, dass er die ersten beiden Sätze verlor. Der 26-jährige Pole trifft bei seinem Debüt in der dritten Runde des letzten Grand-Slam-Turniers der Saison auf den britischen Youngster Jack Draper.

Zum Match-Center: Huesler vs. Hurkacz

04:37 Uhr - MATCHGEWINN BAEZ - Sebastián Báez besiegt nach vier Tagen wieder den Kroaten Borna Coric. Der Argentinier, der mit einem Hoch in die US Open gestartet war, gewann mit 7:5, 7:5, 6:1, um seine Siege bei allen Grand Slams zu komplettieren und seine Ungeschlagenheit auf 11 Matches zu erhöhen. Der 22-jährige Südamerikaner wird in der 3. Runde auf den brasilianischen Qualifikanten Felipe Meligeni (h2h 1:0) treffen, der sein Debüt bei den Majors gibt.

Zum Match-Center: Baez vs. Coric

04:29 Uhr - MATCHGEWINN DIMITROV - Grigor Dimitrov hat zum ersten Mal in seiner Karriere ein Match nach 0:2-Satzrückstand noch gedreht und das erst in der 28. In der ersten Runde der US Open besiegte der 32-jährige Bulgare den Slowaken Alex Molchan nach 4 Stunden und 40 Minuten Kampfzeit mit 6:7, 6:7, 6:1, 7:5, 7:6 (11:9), obwohl er im entscheidenden Satz mit 2:5 zurücklag. In der zweiten Runde trifft er zum ersten Mal seit sieben Jahren auf den Briten Andy Murray.

Zum Match-Center: Molchan vs. Dimitrov