Die Lobeshymnen von seinem Herzensverein aus München dürfte die Stimmung bei Müller noch einmal angehoben haben - sie war ohnehin schon prächtig, nachdem er mit den Whitecaps den Siegeszug in der Major League Soccer (MLS) fortgesetzt und sich in der Best-of-three-Serie gegen den FC Dallas durchgesetzt hatte.
Zum Match-Center: Dallas vs. Whitecaps
"Es war ein harter Kampf. Besonders in der ersten Halbzeit hat Dallas es uns schwergemacht. Aber sowohl auf physischer als auch auf mentaler Ebene sind wir ein starkes Team", sagte Müller. Tatsächlich liefen die Kanadier dem 0:1 nach 25 Minuten bis in die Nachspielzeit hinterher. Den Ausgleich durch Torschütze Ralph Priso-Mbongue legte Müller nach einer Ecke in der Nachspielzeit per Kopf auf (90.+3).
Auch im anschließenden Elfmeterschießen übernahm der Ex-Münchener Verantwortung. Wie seine Mannschaftskollegen verwandelte Müller sicher vom Punkt - und postete aus dem Flieger ein Jubelfoto mit den Teamkollegen.
Messi muss noch bangen
"Sowohl auf physischer als auch auf mentaler Ebene sind wir ein starkes Team. Jetzt müssen wir uns erholen und uns auf das nächste Spiel fokussieren", blickte der 36-Jährige voraus. Auf seine Whitecaps wartet dann der Sieger aus dem Duell zwischen dem Austin FC und dem Los Angeles FC.
Anders als Müller muss Superstar Lionel Messi noch um den Einzug ins Viertelfinale bangen. Beim Nashville FC unterlag Inter Miami mit 1:2 (0:2), der Argentinier erzielte den späten Anschlusstreffer (90.). Nachdem das Starensemble um den früheren Weltfußballer sowie Luis Suárez und Sergio Busquets das erste Spiel mit 3:1 für sich entschieden hatte, kommt es folglich am kommenden Samstag in Miami zum entscheidenden Aufeinandertreffen.
