"Davie passt sehr gut zu unserer Spielidee und zum von uns gesuchten Stürmerprofil", sagte Kölns Geschäftsführer Christian Keller: "Als klassischer Neuner hat er seine Qualitäten in der Box und arbeitet trotzdem auch immens fleißig gegen den Ball." Selke solle der Mannschaft "auch mit seiner reifen Persönlichkeit wichtige Impulse auf und neben dem Platz geben".
Der Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart fehlt seit dem Abgang von Anthony Modeste im vergangenen August zu Borussia Dortmund ein Torgarant. Selke hatte in der Saison 2013/14 für Werder Bremen sein Profi-Debüt gegeben und etablierte sich dort als Stammspieler. In der Folge wechselte Selke zu RB Leipzig und anschließend zur Hertha nach Berlin.