Datenschutz
Datenschutz
Die LiveTicker.com App (nachfolgend als "App" bezeichnet) respektiert die
Privatsphäre aller Beteiligten, die die App nutzen (im Folgenden als "User"
bezeichnet) und legt Wert auf den Schutz ihrer Privatsphäre. Von Zeit zu
Zeit, und nur mit ihrer Zustimmung, sammelt und verwendet die App
"personenbezogene Daten" (nachstehend definiert) seiner User, um ihnen
Dienstleistungen anzubieten, die von der App angeboten werden und nur für
einen bestimmten Zweck ausdrücklich vorgesehen sind, die hier nachstehend
angegeben werden.
Diese Datenschutzerklärung entspricht den internationalen Bestimmungen und
EU-Gesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung
(EU) 2016/679), wie sie im maltesischen Datenschutzgesetz (Kapitel 440 des
maltesischen Rechts) umgesetzt wurde, die Verarbeitung personenbezogener
Daten (Electronic Communications Sector), Verordnungen (Impressum 16 2003
einschließlich der späteren Änderungen), sie übernehmen die Empfehlung Nr.
2/2001 der Artikel 29 der Datenschutzgruppe, die am 17. Mai 2001
verabschiedet wurden, dabei geht es um Mindestanforderungen für die
Erhebung personenbezogener Daten online und implementiert auch alle anderen
Regeln und Praktiken.
Der Verantwortliche für die App ist Livesport s.r.o., Bucharova 2928 / 14a,
158 00 Prag, Tschechische Republik.
Der Verantwortlich für die Daten kann unter gdpr@livesport.eu kontaktiert
werden.
Der Anbieter kann unter gdpr@livesportmedia.eu kontaktiert werden.
Zweck dieser Erklärung
Der Zweck dieser Erklärung ist:
festzulegen, welche personenbezogenen Daten der Controller erhebt und wie
die persönlichen Daten verwendet werden
die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den für
die Verarbeitung Verantwortlichen
darauf aufmerksam zu machen, wie der Controller mit persönlichen Daten
umgehen wird
die Pflichten des für die Verarbeitung Verantwortlichen im Rahmen der
Datenschutzbestimmungen hinsichtlich der rechtmäßigen und
verantwortungsvollen Verarbeitung personenbezogener Daten klarzustellen
Information über die Datenschutzrechte
Personenbezogene Daten werden in angemessener und gesetzeskonformer Weise
gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und der am 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung EU
2016/679 ("DSGVO") verarbeitet.
Erhebung personenbezogener Daten
Die App kann keine persönlichen Daten sammeln, wenn User die App einfach
nur aufrufen. Die App erfordert jedoch, dass User einige persönliche Daten
liefern, wenn sie zusätzliche oder erweiterte Dienstleistungen auf der App
nach der Registrierung zur Verfügung gestellt bekommen möchten. In diesen
Fällen wird die App die User für ihre jeweilige Zustimmung vor der Erhebung
und Verwendung der persönlichen Daten um Erlaubnis fragen. Bei der
Anmeldung oder zu anderen Zeiten kann die App die User bitten, ihre
Login-E-Mail-Adresse und das Passwort zu bestätigen.
User sind nicht verpflichtet, ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu
stellen oder der App zu erlauben, ihre persönlichen Daten zu sammeln.
Allerdings ist die App nicht in der Lage, dem User ohne die Zustimmung zur
Sammlung ihrer persönlichen Daten, Zugang zu alle von der App angebotenen
Dienstleistungen zu geben.
User sind jedoch berechtigt, die Verwendung ihrer jeweiligen persönlichen
Daten, denen sie bereits zugestimmt haben, nachträglich durch Angabe von
zwingenden und berechtigten Gründen zu widerrufen, indem sie
gdpr@livesport.eu kontaktieren. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung
werden die Zusatz- oder Vorleistungen, die nach der Registrierung in der
App angeboten werden, nicht mehr verfügbar sein.
Rechte als Datensubjekt
Das Recht auf Zugang
User sind dazu berechtigt, zu verlangen, dass der Controller (nachstehend
definiert) sie mit schriftlichen Informationen zu versorgen, welche ihrer
jeweiligen persönlichen Daten gesammelt und / oder verwendet wurden oder
werden. Ein Antrag kann schriftlich an die Controller (nachstehend
definiert) vorgenommen werden.
Die App ist verpflichtet, alle zumutbaren Anstrengungen zu unternehmen, um
die gesammelten persönlichen Daten zu aktualisieren. User können die
Webseite jederzeit über Änderungen ihrer persönlichen Daten, die von der
App gehalten werden, zu informieren.
18.1.2) Korrektur, Blockierung oder Löschung von Daten
User, die meinen, dass Teile ihrer personenbezogenen Daten fehlerhaft sind,
können den Controller in schriftlicher Form dazu auffordern, die Daten zu
korrigieren. User haben auch das Recht, zu beantragen, dass der Controller
persönliche Daten sperrt oder löscht, wenn ihre jeweiligen persönlichen
Daten rechtswidrig verarbeitet worden sind.
Widerspruchsrecht
Sie können uns jederzeit unter gdpr@livesport.eu kontaktieren, um uns zu
bitten, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken zu
verarbeiten, wie z. B. Informationen über bevorstehende Veranstaltungen,
Newsletter und Publikationen und Ihre Daten werden nicht mehr für solche
Zwecke verarbeitet.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in diese Erklärung und die hier
beschriebenen Verarbeitungspraktiken jederzeit zu widerrufen, indem Sie
eine E-Mail an gdpr@livesport.eu senden. Dies berührt nicht die
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir auf der Grundlage einer solchen
Zustimmung vor ihrem Widerruf vorgenommen haben. Der Widerruf der
Zustimmung führt dazu, dass wir unsere Dienste sofort beenden werden.
Recht auf Nachbesserung
Sie haben das Recht, eine Berichtigung der von Ihnen verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu Ihrer Person zu erhalten, inwiefern die
veralteten Daten zu aktualisiert wurden und das Recht auf unvollständige
personenbezogene Daten zu vervollständigen, einschließlich einer
ergänzenden Erklärung.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung personenbezogener Daten, die Sie
betreffen, zu erhalten, wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr
benötigt werden, wenn
Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
widerrufen
Ihre persönlichen Daten nicht mehr verarbeitet werden müssen
Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet wurden
Recht auf Verarbeitungsbeschränkung
Sie haben das Recht, unsere Verarbeitung einzuschränken, wenn
Sie die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten bestreiten in einem
Zeitraum, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit derselben
personenbezogenen Daten zu überprüfen
unsere Verarbeitung als rechtswidrig erachtet wird und Sie die Löschung
Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen eine Einschränkung
ihrer Nutzung verlangen
wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die hier genannten Zwecke
benötigen, Sie sie aber für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen brauchen
Sie unsere Bearbeitung beanstandet haben, bis die Überprüfung
stattgefunden hat, ob die legitimen Gründe unserer Verarbeitung die von
Ihnen betroffenen Daten außer Kraft gesetzt haben
Recht auf Datenübertragung
Ab dem 25. Mai 2018 haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten in einem
strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an
einen anderen Controller (wie in der DSGVO definiert) zu übermitteln.
Zwecke für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Die persönlichen Daten, die von der App in Übereinstimmung mit den
Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (Kapitel 440 der Gesetze von Malta)
und ergänzenden Gesetzgebungen unter Rechtsvorschriften erhoben werden,
sollen ausschließlich für nachfolgende Zwecke verarbeitet werden:
Kommunikation mit den Usern
dem User sein Passwort des jeweiligen persönlichen Kontos zu senden,
sollte dieser es vergessen haben
Bereitstellung von erweiterten Diensten, die in gewissem Umfang zu
Konfiguration der App verwendet werden können
Verbesserung der Inhalte, die von der App angeboten werden
Die Bereitstellung von personalisierten App-Inhalten und / oder Layout
für den User
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie Ihre
Einwilligung erteilt haben oder soweit dies für uns erforderlich ist, um
die von uns angebotenen Dienstleistungen und / oder zu den in dieser
Erklärung genannten Zwecken erbringen können.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch auf Grundlage berechtigter
Interessen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten.
Dies kann die Ausübung der Verteidigung von Rechtsansprüchen oder die
Erfüllung einer Anordnung eines Gerichts oder einer Behörde umfassen.
Marketing
Sie erhalten Marketing-Kommunikation von uns, wenn Sie solche
Marketing-Informationen von uns angefordert haben, indem Sie uns über diese
App Ihre Daten mitgeteilt haben und eingewilligt haben, solche
Informationen zu erhalten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter.
Weitergabe persönlicher Daten an Dritte
Der Provider darf ohne vorherige Zustimmung des Users keine persönlichen
Daten an Dritte verkaufen, tauschen oder vermieten oder anderweitig
weitergeben. Allerdings würden die persönlichen Daten im Fall eines
Verkaufs der Website an Dritte weitergegeben werden.
Die oben genannte rechtliche Verpflichtung der App, personenbezogene Daten
von Usern an Dritte weiterzugeben, bleibt davon unberührt.
Das oben genannte gilt auch für Offenbarungen, die im Rahmen eines oder
mehrerer Zwecke zur Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten unbedingt
erforderlich sind. In diesem Fall muss die App die vorherige ausdrückliche
Zustimmung der betroffenen User einholen.
Der Provider behält sich das Recht vor, Statistiken über User, Verkauf,
Traffic und andere statistische Angaben der Website an Dritte
weiterzugeben, ohne jedoch dabei bestimmte User zu identifizieren.
Log-Dateien
Zur besseren Verwaltung der Website und um demographische Informationen der
User über die Gesamtnutzung zu sammeln, sammelt und protokolliert die App
automatisch die IP-Adressen aller User und die Seiten, die von jedem User
angesehen werden.
Cookie-Disclaimer
"Cookies" sind Informationen auf dem Computer der User, die von einem
Web-Server gespeichert und verwendet werden, um den Web-Service auf den
User zuzuschneiden. Die Website verwendet Cookies, um Informationen über
die Interaktionen der User zu speichern, die dann später benötigt werden,
um eine Funktion ausführen zu können. User können Cookies in den Browser
Einstellungen deaktivieren.
Wir verwenden Cookies, um den Content und Ads auf die Wünsche der User
zuzuschneiden, um Social Media Features bereit zu stellen und um unseren
Traffic analysieren zu können. Wir teilen außerdem Informationen über den
Gebrauch unserer App mit unseren Social Media-, Werbe- und Analysepartnern
(nur, wenn man mit seinem Social Media-Account eingeloggt ist). Details
Diese Erklärung sollte in Verbindung mit unseren Cookie-Richtlinien und
anderen Datenschutzhinweisen gelesen werden, die wir zu
bestimmten Anlässen bei der Erfassung oder Verarbeitung personenbezogener
Daten über Sie bereitstellen, damit Sie genau wissen, wie und warum wir
Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Datenschutz bearbeiten
Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Der für die Verarbeitung Verantwortliche übermittelt keine
personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Sofern
erforderlich, wird er zunächst sicherstellen, dass angemessene
Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, um sicherzustellen, dass Ihre
personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind.
Sicherheit
Die App und der für die Verarbeitung verantwortliche Mitarbeiter verwendet
verschiedene Maßnahmen, sowohl technische als auch organisatorische, die
zum Schutz gegen Zerstörung, Verlust, Missbrauch und Änderung von
persönlichen Daten, die gesammelt wurden, dienen (einschließlich
Sicherstellung, dass Datenübertragungen gesichert sind) durch gesicherte
Kommunikation zwischen dem Usergerät und den Servern des Anbieters "HTTPS".
Darüber hinaus werden alle von Ihnen eingerichteten Passwörter mittels
BCrypt-Standard gespeichert. Trotz dieser Bemühungen kann der Provider
nicht garantieren, dass diese Fälle nicht eintreffen.
Der Zeitraum, über den persönlichen Daten gespeichert werden
Die persönlichen Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert, der
erforderlich ist, um die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, zu erfüllen.
Im Falle der Inaktivität eines Userkontos für ein (1) Jahr werden alle
persönliche Daten, die vom User gesammelt wurden, gelöscht.
Internetseiten und Apps Dritter
Internetseiten und Apps Dritter sind nicht in diese Datenschutzrichtlinien
eingeschlossen. Die App enthält Links zu anderen Websites, als Service für
den User. Die App ist nicht für die Inhalte auf Webseiten oder Apps Dritter
und Maßnahmen, die dort zum Schutz der Privatsphäre der User unternommen
werden, verantwortlich. Andere Websites und Apps, die der User über die App
aufsucht, könnten über nicht angemessene Datenschutzrichtlinien verfügen.
Einwilligung der Datenschutzerklärung
Die Zustimmung der User zur Erhebung und Verwendung der jeweiligen
Personendaten durch die App und die Verarbeitung durch die
Verantwortlichen, unterliegt der oben beschriebenen Datenschutzerklärung.
Usern wird empfohlen, die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu
lesen, um sich mit den Bedingungen und Klauseln darin und mit allen
Änderungen, die von Zeit zu Zeit von der App durchgeführt werden könnten,
vertraut zu machen.
Provider
Der Provider Livesport Media Ltd ist ein Unternehmen ordnungsgemäß
registriert nach den Gesetzen von Malta am 22. November 2011 mit der
Registrierungsnummer C 54555, und mit der Geschäftsanschrift CMS House,
First Floor, St. Peter Street, San Gwann, SGN 2310, Malta. Um uns zu
kontaktieren, schicken Sie bitte eine E-Mail an info@livesportmedia.eu.
Version und Datum der Nutzungsbedingungen
Diese Erklärung in Version 2 wurde zuletzt am 25.5.2018 aktualisiert
(FS.COM-ToU-20180525-2)