Angstgegner Real Madrid - gelingt dem FC Liverpool die Revanche?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Angstgegner Real Madrid - gelingt dem FC Liverpool die Revanche?

Ancelotti (re.) und Klopp (li.) trafen zuletzt im CL-Finale in Paris 2022 aufeinander
Ancelotti (re.) und Klopp (li.) trafen zuletzt im CL-Finale in Paris 2022 aufeinanderProfimedia
In der vergangenen Woche haben sich die "Reds" in der Liga etwas fangen. Ein 2:0 im Merseyside-Derby gegen Everton und ein 2:0 Sieg gegen Newcastle führten den FC Liverpool in ruhigere Gewässer. Mit Angstgegner Real Madrid vor dem Visier, stellt sich jedoch die Frage: könnten an der Anfield Road bald wieder stürmische Zeiten anbrechen?

Es wird für viele deutsche Fans keine einfach zu treffende Entscheidung sein. Lieber das Spiel in Frankfurt ansehen? Oder der Crème de la Crème des europäischen Fußballs beim direkten Duell über die Schulter schauen? An der legendären Anfield Road messen sich am Dienstag um 21 Uhr der FC Liverpool und Real Madrid, zwei Allzeitgrößen des Vereinsfußballs. Es ist die Neuauflage des letztjährigen Champions-League-Finales, das direkte Duell des Champions-League-Siegers von 2019 mit jenem von 2022. 6 Titel im Europapokal der Landesmeister bzw. der CL stehen 14 Titeln gegenüber. Es werden nicht 22 Spieler, sondern 22 Weltstars den Rasen betreten. Neben dem Aufeinandertreffen zwischen PSG und den Bayern gibt es keine Achtelfinalpaarung, die neutralen Zusehern mehr Brisanz bieten würde.

Sechs Siege in Folge für Madrid gegen Liverpool

Duelle mit Real lösen bei den Liverpool-Fans einige bittere Erinnerungen aus — zumindest was die jüngere Vergangenheit. Die Königlichen gewannen sowohl das Champions League-Finale 2017/2018 und 2021/2022 gegen die Reds, außerdem entschied Madrid das Duell im Viertelfinale 20/21 für sich. Real hatte nur einen Torschuss, der war aber drin — Vinicius Jr. sicherte Real erneut den Henkelpott.

Die Ausgangslage vor dem Duell am Dienstag (21 Uhr, live auf DAZN und in der Flashscore Audioreportage) ist für beide Seiten unbequem. Real wackelt in der Liga gehörig, liegt bereits 8 Punkte hinter dem Erzrivalen aus Barcelona. War man in den letzten Jahren die spanische Dominanz in sämtlichen Bewerben gewohnt, wirkend die LaLiga-Vertreter nicht mehr so stark wie einst: Atletico verabschiedete sich bereits komplett aus Europa, Barça stieg ein weiteres Mal in die Europa League um. 

Während Real trotz großen Rückstands noch ernsthaft Hoffnungen hegen darf, Barcelona in der Liga einzuholen, hat der FC Liverpool mit dem Meistertitel in England überhaupt nichts zu tun. Man steht nur auf Rang acht, sieben Punkte hinter den Champions League-Plätzen (wenn auch mit zwei absolvierten Spielen weniger als die viertplatzierten Spurs). Jürgen Klopp galt als angezählt, der wollte von einem Rücktritt aber nichts wissen. Und auch im Management gab es starke Stimmen, die erfolgreich verhinderten, dass Klopps Engagement vorzeitig enden würde.

Jürgen Klopp träumt vom Aufstieg ins Viertelfinale
Jürgen Klopp träumt vom Aufstieg ins ViertelfinaleAFP

Zuletzt gab es zwei Siege in der Liga, gegen den FC Everton und Newcastle United (je 2:0). Endlich wirkte Pool wieder wie ein Spitzenteam, endlich wurde der Vorwurf der Inkonstanz abgeworfen, endlich schrieben die Reds wieder positive Schlagzeilen. Im Ligapokal und im FA Cup gegen Brighton & Hove ist man bereits ausgeschieden, die Champions League ist somit der einzige Bewerb, in dem zumindest noch halbwegs realistische Titelchancen bestehen. 

Kroos und Tchouameni fehlen Madrid - Nunez bei Liverpool fraglich

Voraussichtliche Aufstellung Liverpool (4-3-3): Alisson — Alexander-Arnold, Gomez, Van Dijk, Robertson — Bajcetic, Fabinho, Henderson — Salah, Gakpo, Jota

Voraussichtliche Aufstellung Real: Courtois — Carvajal, Militao, Rüdiger, Alaba — Ceballos, Camavinga, Modrić — Valverde, Benzema, Vinicius Jr.

Liverpools Erfolg gegen Newcastle am Wochenende hatte einen hohen Preis: Darwin Nunez musste kurz vor der Pause mit schmerzhaften Schulterproblemen vom Platz. Untersuchungen folgen, noch steht nicht fest, ob er am Dienstag einsatzbereit sein wird.

Leichte Entwarnung gab es bei einem Blick auf das Abschlusstraining: Der Uruguayer konnte mit dabei sein und die Übungen mitmachen. Sollte er ausfallen, würde Diogo Jota oder Roberto Firmino zum Einsatz kommen, Cody Gakpo ins Sturmzentrum rücken. Luis Diaz, Ibrahima Konate, Thiago und Calvin Ramsay heißen die bereits bestätigten Abwesenden bei Liverpool, Arthur ist nach seiner Oberschenkeloperation noch fraglich. Dementsprechend darf Youngster Stefan Bajcetic auf einen Einsatz hoffen.

Erst 18 Jahre alt, aber erneut gute Chancen auf einen Einsatz: Stefan Bajcetic
Erst 18 Jahre alt, aber erneut gute Chancen auf einen Einsatz: Stefan BajceticProfimedia

Bei Real bangt man um die Fitness von Stürmerstar Karim Benzema. Beim 2:0-Erfolg in Osasuna konnte er wegen einer Muskelermüdung nicht mit dabei sein. Carlo Ancelotti geht davon aus, dass der Ballon d'Or-Gewinner bis zum Showdown an der Anfield Road wieder vollständig genesen ist, dass ihm die dringend benötigte Pause gutgetan hat.

Die Mittelfeldspieler Aurelien Tchouameni und Toni Kroos sind beide erkrankt und stehen nicht im Kader. Somit dürften Eduardo Camavinga und Dani Ceballos zusammen mit Luka Modric das Dreigestirn in der Zentrale bilden.

Linksverteidiger Ferland Mendy fällt wegen einer Oberschenkelverletzung noch mehrere Wochen aus, auch Ersatzstürmer Mariano Diaz hat sich ein nicht näher spezifiziertes Problem zugezogen, steht laut Vereinsangaben nicht zur Verfügung. Thibaut Courtois - der Held im letztjährigen Finale mit neun Rettungstaten, hat sich von seinen Oberschenkelproblemen erholt und wird startklar sein.