AO: Djokovic fegt Rublev vom Court - Sabalenka und Linette im Damen-Halbfinale

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

AO: Djokovic fegt Rublev vom Court - Sabalenka und Linette im Damen-Halbfinale

Aktualisiert
Novak Djokovic bejubelt seinen Einzug ins Halbfinale der Australian Open.
Novak Djokovic bejubelt seinen Einzug ins Halbfinale der Australian Open.AFP
Im Viertelfinale der Australian Open hat die Polin Magda Linette über die leicht favorisierte Tschechin Karolina Pliskova triumphiert. Die 30-Jährige gewann nach zwei engen Sätzen und steht nun im Halbfinale gegen Aryna Sabalenka, die sich ihrerseits deutlich gegen die Kroatin Donna Vekic durchsetzte. Bei den Herren gewann der etwas erfahrenere Tommy Paul das US-amerikanische Aufeinandertreffen gegen den jungen Ben Shelton und muss nun gegen Novak Djokovic ran.

 

ATP

Andrey Rublev (6) v. Novak Djokovic (5) - 9:30 Uhr

Der letzte Halbfinalist der diesjährigen Australian Open heißt Novak Djokovic. Und das ist eigentlich schon genug der Information, denn bei allen bisherigen Australian Open-Halbfinalteilnahmen holte der "Joker" im Anschluss auch den Titel. Im Viertelfinale setzte sich der serbische Ausnahmespieler glatt mit 6:1, 6:2, 6:4 gegen den jungen Russen Andrey Rublev und ist damit weiterhin auf dem Weg, seinen zehnten Titel in Melbourne zu holen.

Obwohl der 35-Jährige aus Belgrad in den ersten beiden Sätzen nahezu makellos spielte und Rublev überhaupt nicht ins Spiel kommen ließ, fluchte er immer wieder in Richtung des Publikums, der eigenen Box und des Himmels. Wer gemeint war oder um was es ging, war nicht immer klar. Es scheint, als hätte Djokovic das psychologische Spiel mit den Zuschauern, aber auch den Erwartungen an sich selbst perfektioniert. War es in den ersten Runden noch eine Verletzung, die ihn scheinbar hemmte (aber aucht nicht zu sehr, als dass er nicht weitergekommen wäre), ist es jetzt die Unzufriedenheit mit dem eigenen Spiel. In dieser Form ist Djokovic schier unaufhaltbar und es wäre nahezu eine Sensation, sollte der US-Amerikaner Tommy Paul seinen Lauf im Halbfinale stoppen können.

 

Ben Shelton (89) v. Tommy Paul (35) - 4:30 Uhr

Seit langem wird Tommy Paul als kommendes großes Talent gehandelt und fast hätte man gedacht, der große Erfolg könnte sich möglicherweise doch nicht einstellen. Sein großer Moment könnte in diesem Jahr gekommen sein, denn erstmals qualifizierte er sich am Mittwochabend (australischer Zeit) für das Halbfinale eines Grand Slams. Beim 7:6 (8:6), 6:3, 5:7, 6:4 über seinen Landsmann Ben Shelton wurde er zum ersten US-Amerikaner seit Andy Roddick im Jahr 2010, der in Melbourne die Runde der letzten Vier erreichte.

Im vermutlich besten Herren-Viertelfinale dieses Jahres machte der junge Außenseiter aus Georgia ein couragiertes Spiel, konnte aber mit dem Niveau des 25-jährigen Paul nur phasenweise mithalten. Dieser hätte das Spiel früher beenden können, nachdem er seinen Kontrahenten im dritten Satz gebreakt hatte, doch Shelton wehrte sich und erzwang einen vierten Satz. Dort setzte sich die größere Erfahrung des Weltranglisten-35. durch, womit Tommy Paul jetzt vor dem schwerstmöglichen Los steht: Er spielt im Halbfinale gegen Dominator Novak Djokovic.

WTA

Karolina Pliskova (31) v. Magda Linette (45) - 1:00 Uhr

Iga Swiatek ist längst ausgeschieden, doch die polnischen Fans können erneut über eine Halbfinalistin bei einem Grand-Slam-Turnier jubeln: Magda Linette sorgt bei den Australian Open weiter für Aufsehen und erreichte mit einem 6:3, 7:5-Sieg gegen Karolina Pliskova schon jetzt ihr bestes Ergebnis bei einem Major. Die 30-Jährige entnervte ihre Gegnerin, die sich aber auch zu viele einfache Fehler leistete.

"Es ist so emotional, ich kann es kaum glauben. Ich bin super dankbar und glücklich", sagte Linette nach ihrem Erfolg: "Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen.

Für Pliskova bleibt es bei zwei Finalteilnahmen auf Grand-Slam-Level. 2016 stand sie in New York im Endspiel, fünf Jahre später auch in Wimbledon. Die kampfstarke Linette träumt dagegen weiter vom ganz großen Überraschungscoup in Melbourne. Sie ist die dritte polnische Halbfinalistin bei den Australian Open seit Einführung des Profitennis 1968.

Aryna Sabalenka (5) v. Donna Vekic (64) - 3:00 Uhr

Linette trifft nun auf die Belarussin Aryna Sabalenka, die auch in ihrem neunten Match in diesem Jahr ohne Satzverlust blieb. Die 24-Jährige gewann 6:3, 6:2 gegen die Kroatin Donna Vekic und peilt weiter ihren ersten großen Titel an. Es ist das vierte Mal, dass die 24-Jährige das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers erreicht hat, aber das erste Mal in Melbourne. Das ist ein ganz besonderer Moment", sagte sie am Rande des Turniers im Gespräch mit Jelena Dokic. Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg, es war wirklich toll, hier zu spielen, und die Atmosphäre war unglaublich, danke an alle!"

In einem einseitigen Match, in dem die favorisierte Nummer fünf der Welt in allen Bereichen des Spiels überlegen war, hatte Donna Vekic zu keiner Zeit den Schlüssel gefunden, um der Leistung der Gegnerin etwas entgegenzusetzen. Ab dem 3:3 im ersten Satz kassierte die Kroatin sechs Spiele in Folge und konnte trotz dreier Breakbälle beim Stand von 6:3, 5:2 das Spiel nicht mehr drehen. Sabalenka hatte Probleme mit ihrem Aufschlag (neun Asse, aber insgesamt neun Doppelfehler), gewann am Ende aber dank des 25. unerzwungenen Fehlers von Vekic.

Gegen die Polin Magda Linette, gegen die sie die einzigen beiden direkten Duelle bisher deutlich gewann, geht es für Sabalenka am Donnerstag um den Einzug ins erste Grand Slam-Finale ihrer Karriere.