Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) suspendierte den Spieler mit sofortiger Wirkung vom weiteren Spiel- und Trainingsbetrieb. Auch die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz aufgenommen.
Coplin beteuerte in der Mitteilung der Skyliners, er habe "niemals wissentlich gedopt oder mir einen unlauteren Vorteil verschafft". Der US-Amerikaner äußerte zudem eine Theorie, wie es zum Befund gekommen sein könnte: "Ich nehme seit meiner Kindheit ein für mich medizinisch notwendiges Medikament, auf das ich den positiven Test zurückführe."
Skyliners-Geschäftsführer Thomas Sulzer erklärte: "Wir sind geschockt. Wir sagen allen beteiligten Behörden unsere volle Unterstützung zu und werden uns aktiv daran beteiligen, die Hintergründe dieses Vorfalls schnellstmöglich und vollumfänglich aufzuklären. Wir bitten gleichzeitig um Verständnis, dass wir uns, solange die Ermittlungen laufen, zu dem Fall nicht weiter äußern können."