Mehr

DBB-Team gegen NBA-Star Doncic: "Kann ein Team nicht allein besiegen"

Luka Doncic ist der Star des slowenischen Teams.
Luka Doncic ist der Star des slowenischen Teams.STEFANOS KYRIAZIS / LiveMedia / DPPI via AFP
Luka Doncic. Nur noch Luka Doncic. Am Tag nach der denkwürdigen Pressekonferenz von Àlex Mumbrú stellten die deutschen Basketballer den Fokus auf das Kracher-Duell mit dem NBA-Superstar scharf. Doch Angst jagt der slowenische Zauberkünstler dem Weltmeister vor dem mit Spannung erwarteten EM-Viertelfinale kaum ein.

"Egal, wie überragend er ist: Auch er kann ein Team nicht allein besiegen. Ich bin immer noch überzeugt, dass wir das bessere Team sind", sagte Assistenzcoach Alan Ibrahimagic vor der K.o.-Partie gegen Slowenien am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL, MagentaSport und Flashscore-Audioreportage) in Riga. Doncics jüngste Heldentat ist jedoch auch den deutschen Spielern nicht verborgen geblieben.

Zum Match-Center: Deutschland vs. Slowenien

Mit einer Gala im Achtelfinale gegen Italien, als er beim 84:77 allein im ersten Viertel 22 und letztlich 42 Punkte auflegte, hievte Doncic sein Team dann doch quasi im Alleingang in die nächste Runde.

"Er ist einer der besten Spieler der Welt, der scoren kann ohne Ende, aber auch den IQ hat für das Spiel und immer die richtigen Entscheidungen trifft", sagte Deutschlands Kapitän Dennis Schröder.

Im deutschen Lager kehrte am Dienstag indessen wieder Ruhe ein, nachdem tags zuvor die Übergabe der Headcoach-Rolle für die Spiele von Mumbrú an Ibrahimagic für Aufsehen gesorgt hatte.

Die Bilder von der Medienrunde im Teamhotel, als sich die Mannschaft geschlossen hinter Mumbrú stellte und Teile der Berichterstattung über den krankheitsbedingten Rollentausch kritisierte, bleiben im Gedächtnis. Doch Mumbrú hatte umgehend auf Slowenien geblickt: "Wir wollen, dass sich alle auf das konzentrieren, was wichtig ist. Das ist das Spiel - und nicht meine Situation."

Auftritt gegen Portugal als Warnung

Mumbrú wird auch im weiteren Turnierverlauf auf der Bank sitzen, Ibrahimagic coacht aktiv an der Seitenlinie - und alle zusammen ersinnen sie den Anti-Doncic-Plan. Ihn zu stoppen, sei schwierig, erklärte Maodo Lo.

"Das kann niemand so ganz. Du musst es ihm schwer machen. Er wird punkten, er wird sein Spiel spielen." Es wird einen guten Plan brauchen, dazu müssen die deutschen Spieler, anders als beim wackligen Auftritt im Achtelfinale gegen Portugal, selbst ihre Dreier treffen.

Zur Wahrheit gehört derweil, dass der Europameister von 2017 nicht mehr über den Glanz von einst verfügt. Hinter der Galionsfigur Doncic wird es im slowenischen Kader auf absolutem Top-Level ganz schnell dünn.

Der Sommer verlief beschwerlich, in die Gruppenphase startete Slowenien mit Niederlagen gegen Polen und Frankreich. Dementsprechend alarmiert gab sich Doncic selbst vor dem Duell mit Deutschland.

"Sie spielen unglaublich", sagte der Spielmacher der Los Angeles Lakers bei MagentaSport mit Blick auf die bisherigen Auftritte der Deutschen, die alle sechs bisherigen Turnierspiele gewonnen haben.

"Wir müssen eigentlich ein perfektes Spiel spielen, um sie zu schlagen." Franz Wagner und Schröder seien "hauptsächlich die Motoren", so der 26-Jährige weiter: "Aber sie haben so viele Waffen." Dagegen könnte selbst ein Luka Doncic zu wenig sein.