Die war den deutschen Basketballern beim mühsamen 80:70 (42:30) im Test gegen Slowenien am Sonntagabend stellenweise ausgegangen – zweieinhalb Wochen vor Beginn der EuroBasket (27. August bis 14. September) zeigte sich: Vor dem Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú liegt noch viel Arbeit.
Zum Match-Center: Deutschland vs. Slowenien
"Wir sind auf jeden Fall ein bisschen müde. Wir haben uns sehr schwergetan, es war nicht unser bestes Spiel", analysierte Franz Wagner, der zurückgekehrte Schröder wurde noch deutlicher: "Die ersten 20 Minuten waren grausam", sagte der 31-Jährige bei MagentaSport nach dem zweiten Test, in dem die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) stellenweise zwar ihr Potenzial zeigte.
Sie gab Mumbrú aber ebenso einige Rätsel auf – in Form von groben Ungenauigkeiten im Offensivspiel oder einer teils miesen Trefferquote bei Feldwürfen.
"Wir müssen uns noch in vielen Dingen verbessern", betonte der Spanier, "wir sind beim schnellen Umschalten noch nicht gut genug und sollten bei unserer defensiven Aggressivität auf die Fouls achten." Die Spielidee des Trainers, das wurde deutlich, ist noch längst nicht in den Köpfen seiner Profis verankert.
DBB-Team benötigt "noch Zeit"
"Er will schnell spielen", beschrieb Schröder den Ansatz des Coaches, "das passt jedem in unserer Kabine." Dennoch brauche die Mannschaft noch "ein bisschen Zeit."
Zu dieser Erkenntnis kam auch Daniel Theis, der am Sonntag wie schon beim ersten Testspielsieg über die Slowenen am Freitag in Ljubljana (103:89) noch zum Zuschauen gezwungen war: "Wir müssen in den kommenden Spielen noch eine Balance finden."
Theis selbst möchte dabei helfen, der Weltmeister stellte seine Rückkehr beim Supercup in München am kommenden Wochenende, wo Deutschland unter anderem am Freitag auf die Türkei trifft (18.00 Uhr, kostenfrei bei MagentaSport), in Aussicht. "Mein körperlicher Zustand ist gut", sagte der 33-Jährige, der sich noch im Aufbau befindet, "mein Ziel ist es, dass ich beim Supercup das erste Spiel machen werde."
Dann wird sich auch zeigen, ob Mumbrú mit weiteren Rückkehrern planen kann. Schröder fehlte im ersten Test am Freitag noch aus "persönlichen Gründen", am Sonntag dann standen neben Theis auch Maodo Lo (Aufbau), Oscar da Silva, Christian Anderson und David Krämer (jeweils angeschlagen) nicht zur Verfügung.
Bevor es bei der EuroBasket in der Gruppenphase in Tampere gegen Montenegro, Schweden, Litauen, Großbritannien und Gastgeber Finnland geht, trifft Deutschland nach dem Supercup zur Generalprobe noch zweimal auf Titelverteidiger Spanien (21. und 23. August). Dann, so zumindest dürfte der Wunsch des Bundestrainers lauten, ohne Müdigkeit und in EM-Form.