Als "wichtigstes Spiel" der (bisherigen) Saison hatte der deutsche Meister das Spiel ausgerufen, es ging darum, mit einem Sieg zumindest die Chance auf das Direktticket für die Play-offs zu wahren - doch das ging gründlich schief. 4:18 hieß es nach gut fünf Minuten, 13:18 nach dem ersten Viertel. Gegen das Topteam aus der Türkei, als Tabellenzweiter der europäischen Königsklasse schon länger durch, eine zu große Hypothek. Endstand: 77:89.
Zum Match-Center: FC Bayern vs. Fenerbahce SK
"Im ersten Viertel haben wir nicht ihre Intensität gematcht", kritisierte Herbert: "Es gibt keine Entschuldigung dafür, nicht kämpferisch rauszukommen, hart und intensiv zu spielen." Weltmeister Niels Giffey war "extrem frustriert. Wir haben das Spiel nicht ranbekommen."
Der Hallensprecher im SAP Garden feierte den ersten Einzug eines deutschen Teams ins Play-in-Turnier der EuroLeague (eingeführt 23/24), doch der birgt Probleme. Noch ist unklar, ob die Bayern als Siebter, Achter, Neunter oder Zehnter abschließen, aber es steht fest, dass es im Falle des Viertelfinaleinzugs erneut gegen Fener oder Olympiakos Piräus aus Griechenland (1.) geht. In beiden Fällen wären die Bayern klarer Außenseiter.
Herbert hatte das Final Four als Saisonziel ausgegeben, Marko Pesic war da etwas zurückhaltender. "Wenn ich das am 1. Juli gewusst hätte, hätte ich sofort unterschrieben", sagte der Geschäftsführer am Donnerstagabend vor dem Spiel bei MagentaSport zur Ausgangslage. Nun wird es jedoch schwierig, zum dritten Mal nach 2021 und 2022 die Runde der besten acht zu erreichen, geschweige denn das Finalturnier Ende Mai in Abu Dhabi.
Bayern-Geschäftsführer Pesic sieht "komische Saison"
Am Dienstag war Herbert wegen eines Infektes nicht zum Spitzenspiel der Bundesliga zu ratiopharm Ulm (94:109) gereist, die Bayern schonten wegen der kniffligen Aufgabe gegen Istanbul Personal, doch es brachte nichts. "Der Spielplan kann keine Ausrede sein", so Herbert, "auch wenn er ganz sicher nicht geholfen hat. Wir müssen schon in den Spiegel schauen."
Carsen Edwards (23 Punkte) war wie so oft der beste Scorer für den FCBB, der vor ausverkauftem Haus rund drei Minuten vor Spielende einen zwischenzeitlichen 24-Punkte-Rückstand auf sechs Zähler reduziert hatte. Die Türken behielten aber die Nerven.
Die Bilanz der ersten Saison im neuen Garden ist durchwachsen. Zuletzt folgte etwa dem Highlight beim FC Barcelona (102:101) eine Ernüchterung gegen Maccabi Tel Aviv (90:93) - sinnbildich. "So wie wir gegen Barcelona gewonnen haben, so haben wir gegen Maccabi verloren. Es gibt in dieser Saison keine Regeln, es ist eine komische Saison", sagte Pesic: "Es ist so viel möglich."