Der Saisonstart markiert in den USA zugleich den Beginn einer neuen, elf Jahre laufenden Medienrechtevereinbarung im Gesamtwert von 76 Milliarden Dollar. Das Paket beinhaltet eine frische Partnerschaft mit Amazon, die Rückkehr zu NBC sowie die Fortsetzung der Kooperationen mit ESPN und ABC. Besonders ABC wird an Weihnachten ein prall gefülltes Spielprogramm präsentieren.
Deutschland: TV-Rechte der NBA ab sofort bei Sky
Am 25. Dezember kommt es unter anderem zu einem besonderen Wiedersehen: Die Cleveland Cavaliers, das beste Team der vergangenen Eastern-Conference-Saison, treten im traditionsreichen Madison Square Garden gegen die New York Knicks mit dem Deutschen Ariel Hukporti an – ihr erster Auftritt am Weihnachtsabend seit der Ära von LeBron James im Cavs-Trikot.
Weitere Weihnachtsspiele sorgen für zusätzliche Spannung: Victor Wembanyama und die San Antonio Spurs gastieren beim Meister in Oklahoma City, die Lakers empfangen Houston, die Golden State Warriors treffen zu Hause auf die Dallas Mavericks und die Denver Nuggets um Nikola Jokic messen sich mit den Minnesota Timberwolves.
In Deutschland wechseln die Übertragungsrechte der NBA zur kommenden Saison von DAZN zu Sky. Das genaue Übertragungskonzept des Münchner Pay-TV-Senders ist bislang noch unbekannt, bisher hatte DAZN in der Regular Season ein Spiel pro Tag gezeigt.