Mehr

NBA: Franz Wagner überragend – Beste Saisonleistung von Pöltl

NBA: Wagner überragt erneut - Schröders Wurf wackelt
NBA: Wagner überragt erneut - Schröders Wurf wackeltČTK / AP / Phelan M. Ebenhack
Der deutsche Nationalspieler Franz Wagner hat Orlando Magic in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA mit einer weiteren Topleistung zum fünften Sieg in Serie geführt. Auch der Österreicher Jakob Pöltl wusste für die Toronto Raptors zu überzeugen – dennoch verloren die Kanadier zum sechsten Mal in Folge.

In Abwesenheit des verletzten Topstars Paolo Banchero übernahm Franz Wagner Verantwortung:  Beim 98:86 gegen die Philadelphia 76ers kam der Basketball-Weltmeister auf 31 Punkte. Seine Saisonbestmarke verfehlte der 23-Jährige nur um einen Zähler.

Orlando Magic liegt mit acht Siegen und sechs Niederlagen auf Platz drei der Eastern Conference. Die Partie gegen die 76ers ging zudem als zweites Spiel des ligainternen Pokal-Wettbewerbs NBA Cup in die Wertung ein, Spiel eins hatte Orlando gegen Charlotte gewonnen.

Neben Franz Wagner, der zudem 11 Rebounds beisteuerte, überzeugte dessen Bruder Moritz mit 14 Punkten. Rookie Tristan da Silva erzielte 6 Zähler.

Match-Center: Orlando vs. Philadelphia

Bestleistung von Pöltl

Eine Glanzleistung zeigte auch Jakob Pöltl. Er sammelte gegen die Detroit Pistons 25 Punkte, was eine Saisonbestleistung darstellt. Zudem schnappte er sich 19 Rebounds, es war sein sechstes Double-Double in der laufenden Spielzeit.

Dennoch kassierten seine Toronto Raptors eine 95:99-Niederlage. Nach der sechsten Pleite hintereinander ziert Toronto das Tabellenende im Osten.

Match-Center: Toronto vs. Detroit

Cl bleibt an der Spitze

Dennis Schröder unterlag mit den Brooklyn Nets im New-York-Duell bei den Knicks 122:124. Der Kapitän der Nationalmannschaft kam auf 14 Punkte, traf aber nur vier seiner 17 Würfe aus dem Feld.

DBB-Kollege Daniel Theis kam beim 101:94 der New Orleans Pelicans gegen die Denver Nuggets erneut nicht zum Einsatz.

Die Cleveland Cavaliers gewannen beim 144:126 gegen die Chicago Bulls auch ihr 14. Spiel und haben damit nun schon den viertbesten Saisonstart der Geschichte hingelegt. Länger unbesiegt zum Beginn einer Spielzeit blieben nur die Golden State Warriors, die 2015/16 die ersten 24 Spiele gewannen, sowie die Houston Rockets (15:0, 1993/94) und die Washington Capitols (15:0, 1948/49).

Am Sonntag gegen die Charlotte Hornets können die Cavs, bei denen Donovan Mitchell mit 37 Punkten überragte, mit Houston und Washington gleichziehen.

Alle NBA-Ergebnisse im Überblick