Mehr

NBA: Schröder debütiert und kassiert klare Pleite - James knackt nächsten Rekord

LeBron James ist nun auch offiziell der Spieler mit den meisten Spielminuten in der NBA-Geschichte.
LeBron James ist nun auch offiziell der Spieler mit den meisten Spielminuten in der NBA-Geschichte.TASR / AP Photo /Jed Jacobsohn
Das Debüt des deutschen Basketball-Weltmeisters Dennis Schröder für seinen neuen NBA-Klub Golden State Warriors ist gründlich schief gegangen. Schröder verlor bei seinem ersten Auftritt mit dem Team aus San Francisco in der Nacht auf Freitag deutscher Zeit deutlich mit 93:144 bei den Memphis Grizzlies.

Coach Steve Kerr hatte bis zuletzt offen gelassen, ob er Schröder, dessen Wechsel von den Brooklyn Nets Ende der vergangenen Woche bekannt gegeben worden war, von Beginn an aufs Parkett schickt. Tatsächlich durfte der 31-Jährige an der Seite von Stephen Curry starten, kam aber lediglich auf fünf Punkte. Auch Curry kam nur auf zwei Zähler. In der Western Conference belegen die Warriors nach der klaren Niederlage gegen den Tabellenzweiten den zehnten Rang.

Zum Match-Center: Memphis Grizzlies vs. Golden State Warriors

"Es war einfach ein rundum demütigender Abend", sagte Kerr: "Dennis sah aus wie ein Spieler in einem neuen Team." Es sei sehr schwierig, mitten in der Saison zu wechseln und sich in einem Team einzufinden. Schröder soll in San Francisco die Lücke füllen, die De'Anthony Melton nach einem Kreuzbandriss hinterlassen hat. Zudem hat der Guard in San Francisco bessere Aussichten auf die Play-offs als bei seinem vorigen Klub in Brooklyn.

Derweil waren auch weitere deutsche Profis im Einsatz, ein direktes Aufeinandertreffen gab es bei der Partie Orlando Magic gegen Oklahoma City Thunder. Beim 105:99-Sieg für Oklahoma hatte Isaiah Hartenstein das bessere Ende für sich, der Center steuerte zwölf Punkte und zwölf Rebounds bei. Auf der Gegenseite gehörte Tristan da Silva mit 15 Punkten zu den besten Werfern seines Teams, Moritz Wagner kam von der Bank und erzielte zehn Punkte.

Zum Match-Center: Orlando Magic vs. Oklahoma City Thunder

Maxi Kleber konnte bei der 95:118-Niederlage mit den Dallas Mavericks gegen die Los Angeles Clippers keine entscheidenden Akzente setzen. Nur auf einen Kurzeinsatz kam Ariel Hukporti für die New York Knicks, die 133:107 bei den Minnesota Timberwolves siegten. Aus persönlichen Gründen nicht im Kader der New Orleans Pelicans stand Weltmeister Daniel Theis bei der 113:133-Niederlage bei den Houston Rockets.

Zum Match-Center: Dallas Mavericks vs. Los Angeles Clippers

Zum Match-Center: Minnesota Timberwolves vs. New York Knicks

Zum Match-Center: Houston Rockets vs. New Orleans Pelicans

LeBron James wird zum NBA-Rekordspieler

Superstar LeBron James hat unterdesssen den nächsten Rekord in der NBA geknackt: Der 39 Jahre alte Ausnahmekönner hat nun auch die meiste Spielzeit überhaupt in der nordamerikanischen Eliteliga absolviert. James erreichte beim 113:100-Sieg seiner Los Angeles Lakers bei den Sacramento Kings seine 57.447. Spielminute und überholte damit den bisherigen Rekordhalter Kareem Abdul-Jabbar, der 57.446 Spielminuten auf dem NBA-Parkett erlebte. Auf Rang vier der Rangliste liegt Dirk Nowitzki mit 51.368 Spielminuten.

Zum Match-Center: Sacramento Kings vs. Los Angeles Lakers

Sein Geheimnis liege in der beharrlichen Trainingsarbeit, sagte James, der gegen Sacramento auf 19 Punkte kam. "Ich habe mir in der Offseason nie viel Zeit genommen", sagte er: "Mittlerweile ein bisschen mehr." James wird am Ende des Monats 40 Jahre alt, der Goldmedaillengewinner von Paris zählt aber noch immer zu den absoluten Topstars.

James führt unter anderem mit 41.040 erzielten Punkten auch die Liste der besten Korbjäger in der Geschichte der NBA an. Auch in dieser Wertung ist Abdul-Jabbar die Nummer zwei.

Weitere Ergebnisse

Detroit Pistons 119:126 Utah Jazz

Washington Wizards 123:114 Charlotte Hornets

Boston Celtics 108:117 Chicago Bulls

Toronto Raptors 94:101 Brooklyn Nets

San Antonio Spurs 133:126 (n. OT) Atlanta Hawks

Phoenix Suns 111:120 Indiana Pacers

Portland Trail Blazers 126:124 Denver Nuggets