Das internationale Freundschaftsspiel zwischen Serbien und Slowenien stand ganz im Zeichen zweier NBA-Superstars: Nikola Jokic und Luka Doncic. Vor rund 18.000 Zuschauern in Belgrad setzte sich die serbische Auswahl deutlich mit 106:72 durch. Trotz der hohen Ankündigungen entwickelte sich kein packender Schlagabtausch, sondern eine klare Angelegenheit zugunsten der Gastgeber.
Zum Match-Center: Serbien vs. Slowenien
Jokic, dreimaliger NBA-MVP, zeigte eine zurückhaltende Leistung und kam am Ende auf zehn Punkte, sieben Rebounds, vier Assists und zwei Steals. Viel gefordert war er jedoch nicht, da Serbien das Spiel bereits frühzeitig unter Kontrolle hatte und durchgehend zweistellig führte.
NBA-Coach Spoelstra beobachtet Serbien-Youngster Jovic
Luka Doncic stemmte sich mit 17 Punkten, sieben Rebounds und vier Assists gegen die Niederlage, blieb aber ungewohnt ineffizient. Der Slowene traf nur vier seiner 18 Würfe aus dem Feld und verfehlte acht seiner zehn Dreipunktversuche. Ohne die nötige Unterstützung seiner Teamkollegen konnte er die deutliche Niederlage nicht verhindern.
Für Aufsehen sorgte auch NBA-Trainer Erik Spoelstra, der als Zuschauer in Belgrad anwesend war. Er nutzte die Gelegenheit, um ein Auge auf Serbiens Youngster Nikola Jovic zu werfen – und der 21-Jährige stahl tatsächlich die Show. Mit 18 Punkten übertraf er sogar Jokic und empfahl sich eindrucksvoll für die bevorstehende EuroBasket, die in einer Woche beginnt.
Serbien trifft dann in Gruppe A auf Estland, Lettland, Portugal, die Türkei und Tschechien. Slowenien bekommt es mit Frankreich, Belgien, Israel, Polen und Island zu tun. Für das deutsche Team um Kapitän Dennis Schröder startet die Gruppe B am Mittwoch (27.08., 15:30 Uhr/RTL) mit einem Spiel gegen Montenegro.