Mehr

Basketball Superliga: Swans gewinnen das Topspiel, Lions mit dem ersten Saisonsieg

Basketball Superliga: Swans gewinnen das Topspiel, Lions mit dem ersten Saisonsieg
Basketball Superliga: Swans gewinnen das Topspiel, Lions mit dem ersten SaisonsiegBasketball Austria

In der dritten Runde der win2day Basketball Superliga gab es wieder einige spannende Begegnungen. Die Swans Gmunden und die Traiskirchen Lions schrieben zum ersten Mal in dieser Saison an, während die Dragonz aus Eisenstadt noch immer ohne Punkt da stehen. Wir werfen einen Blick auf den vergangenen Spieltag.

Krimi in Fürstenfeld geht an die Flyers, Lions & Gunners setzen sich jeweils im dritten Viertel ab

Eisenstadt Dragonz vs. Traiskirchen Lions

Die Traiskirchen Lions gehen im dritten Saisonspiel das erste Mal als Sieger vom Feld. Gegen den Vorjahresfinalisten Eisenstadt Dragonz kann man sich dank einem guten dritten Viertel mit 65:54 durchsetzen. Die Eisenstädter stehen nach wie vor ohne Sieg da. "Sehr wichtiger Sieg für uns! Wir haben gekämpft und am defensiven Ende eine starke Leistung gebracht, die uns zum Sieg geführt hat“, analysiert Lions-Coach Benedikt Danek den ersten Saisonsieg für die Niederösterreicher.

Die angesprochene Defensivleistung zeigte sich vor allem im dritten Viertel. Die Löwen ließen in diesen zehn Minuten nur acht gegnerische Punkte zu und machten selber deren 20. Kris Monroe (21 Pts) und Co. konnten diesen zweistelligen Vorsprung dann auch über die Ziellinie bringen. Die Dragonz scheiterten an einer schlechten Dreierquote (13,8%) und daran, dass nur Peter Turay und Jakob Szkutta (je 16 Pts) solide Leistungen auflegten.

 

Eisenstadt Dragonz vs. Traiskirchen Lions
Eisenstadt Dragonz vs. Traiskirchen LionsFlashscore

 

Oberwart Gunners vs. SKN St. Pölten

Die Oberwart Gunners gewinnen zu Hause gegen den SKN St. Pölten mit 88:71. Nach 27 Minuten auf Augenhöhe und bei einem Stand von 54:54 nimmt Gunners-Legionär Nathaniel Pierre-Louis das Heft in die Hand und erzielt die letzten acht Zähler des dritten Viertels. Der Meister nimmt das Momentum mit in das Schlussviertel und setzt sich gegen scheinbar ausgepowerte Niederösterreicher Punkt um Punkt ab.

Erst sieben Minuten vor Schluss gelingt den Gästen wieder ein Korb, bis dahin hatten sich die Gunners aber schon zu weit abgesetzt. Die Oberwarter, bei denen Kapitän Sebastian Käferle ausnahmsweise die Nummer zehn trug, gewannen schlussendlich ungefährdet: "Nach einer nicht so guten ersten Halbzeit ist Mitte des dritten Viertels und dann auch im Schlussviertel ein Ruck durch die Mannschaft gegangen und so sind wir mehr als verdient Sieger."

 

Oberwart Gunners vs. SKN St. Pölten
Oberwart Gunners vs. SKN St. PöltenFlashscore

 

Fürstenfeld Panthers vs. Flyers Wels

Die Fürstenfeld Panthers waren lange an einem Sieg über die Flyers Wels dran, schlussendlich gehen die Welser nach einem harten Kampf aber mit einem 78:73-Auswärtssieg vom Feld. Zwei Minuten vor der Schlusssirene wirft Jan Schott die Panthers mit zwei erfolgreichen Freiwürfen zu einer 73:72-Führung. Nachdem Saiquan Jamison die Welser wieder in Führung bringt, funktioniert bei den Gastgebern gar nichts mehr.

Tommie Lewis wird zur tragischen Figur und verliert in drei aufeinanderfolgenden Angriffen den Ball, die Flyers nutzen das eiskalt aus und können den Sieg schlussendlich fixieren. "Gratulation an meine Mannschaft zum hart erkämpfenten Sieg aber auch Gratulation an Fürstenfeld, obwohl ihr Starting Point Guard gefehlt hat, haben sie uns das Leben mehr als schwer gemacht“, meint Sebastian Waser, Coach der Flyers, nach dem Sieg.

 

Fürstenfeld Panthers vs. Flyers Wels
Fürstenfeld Panthers vs. Flyers WelsFlashscore

 

Swans triumphieren im Spitzenspiel, Wien zeigt sich in Graz souverän

Swans Gmunden vs. BK Dukes

Die Swans Gmunden gewinnen das Spitzenspiel der dritten Runde gegen die BK Dukes mit 80:75 und können sich die ersten Punkte in der Saison sichern. "Wir haben heute einen rabenschwarzen Wurf-Tag erwischt. Mit vier von 30 wird man in Gmunden kein Spiel gewinnen“, resümiert Dukes-Kapitän Benni Blazevic die Niederlage. Die Swans gewinnen ein enges Spiel aufgrund der besseren Wurfausbeute. 

Sie haben in den entscheidenden Phasen die passenden Antworten auf die Angriffe der Klosterneuburger. Vor allem Jerome Hunter war mit 23 Punkten und 13 Rebounds hauptverantwortlich für den Sieg der Oberösterreicher. "Nach der bitteren Niederlage gegen Wels wollten wir einiges Gut machen. Wir sind mit sehr viel Energie ins Spiel gestartet und haben das gut ins Ziel gebracht“, so Swans-Spieler Miro Zapf nach dem Spiel.

 

Swans Gmunden vs. BK Dukes
Swans Gmunden vs. BK DukesFlashscore

 

UBSC Graz vs. BC Wien

Im zweiten Sonntagsspiel siegt BC Wien gegen UBSC Graz und übernimmt dadurch die Tabellenführung der Basketball Superliga. Graz startet zwar gut ins Spiel, ab dem zweiten Viertel kontrolliert aber Wien das Spiel und spielt den 76:65-Sieg sicher nach Hause. Vor allem die Achse Aron Stazic, Borislav Mladenov und Rasid Mahalbasic können die Steirer nicht stoppen und verlieren verdient. Mike Coffin ist nach dem Spiel zufrieden: "Trotz unserer langen Reise gestern (ABA League Spiel), haben wir das Spiel heute kontrolliert und verdient gewonnen.“

 

Basketball Superliga Tabelle
Basketball Superliga TabelleFlashscore