Als die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2023 und zuletzt auch bei der EM in Riga Gold gewann, hatte der Profi des amtierenden Meisters Oklahoma City Thunder gefehlt.
Verletzung verhinderte EM-Teilnahme
Ursprünglich hatte der 27-Jährige die Europameisterschaft spielen wollen, nach der kräftezehrenden Finalserie in der NBA gegen die Indiana Pacers fiel er jedoch wegen Achillessehnenproblemen aus. Sein bislang letztes Länderspiel absolvierte der Center im Jahr 2018. Bei der WM in Katar in zwei Jahren soll es nun das Comeback geben.
Vorher soll jedoch in der NBA die erfolgreiche Titelverteidigung gelingen. Wenn die Liga in der kommenden Woche startet, geht OKC erneut als Top-Favorit ins Rennen. Hartenstein mahnte jedoch: "Wir fangen jetzt wieder bei null an. Das war auch das Erste, was unser Trainer Mark Daigneault beim Trainingsauftakt zu uns gesagt hat. Jetzt sind wir die Gejagten. Jeder will den amtierenden Champion schlagen. Aber wir haben sehr viel Selbstvertrauen und sind genauso hungrig wie vor einem Jahr."