Mehr

Bundesliga-Tracker: Heidenheim gleicht erneut spät aus - VfB dreht Partie gegen Leipzig

Aktualisiert
Bundesliga-Tracker: Alles zum 17. Spieltag.
Bundesliga-Tracker: Alles zum 17. Spieltag.THOMAS KIENZLE / AFP/Flashscore
Nach der Bundesliga ist vor der Bundesliga und so steht die erste englische Woche des Jahres vor der Tür. Am Dienstag und Mittwoch müssen die 18 Mannschaften am 17. Spieltag zu ungewöhnlicher Zeit antreten. Während Bayer Leverkusen im Topspiel am Dienstag gegen Überraschungsteam Mainz 05 siegte, ist Tabellenführer Bayern München erst am Mittwoch gegen die TSG Hoffenheim gefragt. Im Flashscore Bundesliga-Tracker findest du die wichtigsten News an einem Ort.

Nächste Partien

BEENDET: VfL Bochum vs. FC St. Pauli 1:0 (Zum Spielbericht)

BEENDET: Bayern München vs. TSG Hoffenheim 5:0 (Zum Spielbericht)

BEENDET: VfB Stuttgart vs. RB Leipzig 2:1 (Zum Spielbericht)

BEENDET: Union Berlin vs. FC Augsburg 0:2 (Zum Spielbericht)

BEENDET: Werder Bremen vs. 1. FC Heidenheim 3:3 (Zum Spielbericht)

Bundesliga-Tracker LIVE

MITTWOCH, 15. JANUAR

23:25 Uhr - TABELLE - Die heutigen Spiele am Mittwochabend beenden offiziell die Hinrunde der Bundesligasaison 2024/25.

Am Freitag geht es direkt weiter mit der Rückrunde. Borussia Dortmund gastiert zum Start in Frankfurt und bekommt es mit der gut aufgelegten Eintracht zu tun. Ob Omar Marmoush dann noch bei den Adlern auflaufen wird, ist jedoch fraglich.

Bundesligatabelle nach dem 17. Spieltag
Bundesligatabelle nach dem 17. SpieltagFlashscore

22:25 Uhr - ABPFIFF - Die zweite Halbzeit der Mittwochabendspiele bereitete dieser Hinrunde ein würdiges Ende. 

Der FC Bayern München dreht kurz nach dem Wiederanpfiff nochmal hoch, bevore sie in den Schongang schalteten. Die zweite Treffer von Leroy Sane (48.) sowie das Tor des eingewechselten Serge Gnabry (66.) stellten auf den 5:0-Endstand. 

In Stuttgart kam der VfB im Vollsprint aus der Kabine. Die Schwaben spielten die Gäste aus Leipzig regelrecht an die Wand. Ein schneller Treffer von Jakub Bruun Larsen beim VfB-Debüt glicht die Partie bereits in der 50. Minute aus. Nicht viel später blieb Nick Woltemade vor dem Kasten von Peter Gulacsi eiskalt und besorgte dem letztjährigen Vizemeister die verdiente Führung. 

In der Schlussphase lagen bei RB Leipzig dann die Nerven blank. Sowohl Benjamin Sesko als auch Lois Openda flogen nach unnötigen Aktionen mit Gelb-Rot vom Platz. Eine unglückliche zweite Halbzeit des Tabellenvierten.

Match Statistics VfB Stuttgart vs. RB Leipzig
Match Statistics VfB Stuttgart vs. RB LeipzigFlashscore

Eine wirklich wilde Partie in Bremen endet am Ende 3:3-Unentschieden. Die Gastgeber haben insgesamt dreimal geführt, doch der 1. FC Heidenheim kam dreimal zurück. Für den letzten Treffer der Partie sorgte Leo Scienza tief in der Nachspielzeit mit einem wunderschönen Freistoßtor.

Union Berlin investierte viel in der zweiten Halbzeit, Tore gelangen den Eisernen jedoch nicht. Die Fehler in der ersten Halbzeit nutzten die Gäste aus Augsburg eiskalt aus und sie ließen auch in der zweiten nichts anbrennen und gewinnen verdient an der Alten Försterei. 

21:37 Uhr - ANPFIFF 2.HALBZEIT - Es geht weiter mit der letzten Halbzeit der Hinrunde. Bei der TSG Hoffenheim geht es nun vorwiegend um Schadensbegrenzung.

21:21 Uhr - HALBZEIT - Die erste Halbzeit der Mittwochabendspiele hatte es in sich. Insgesamt fielen in den fünf Partien acht Tore. Der FC Bayern München führt die TSG Hoffenheim vor heimischem Publikum regelrecht vor. Bereits in der 25. Minute traf Harry Kane vom Punkt zum 3:0. Zuvor sorgten bereits Leroy Sane (7.) und Raphael Guerreiro (12.) für die komfortable Führung des Rekordmeisters.

Den ersten Treffer des Abends erzielte Werder Bremen. Bereits nach knapp 60 Sekunden konnte Marco Grüll die Norddeutschen in Führung bringen. Die erste halbe Stunde ging auch klar an die Grün-Weißen. Doch dann kam der Ausgleich der Heidenheimer. Nach Vorarbeit Paul Wanner bestrafte Jan Schoppner die Hausherren, die sich längst mit dem zweiten Treffer hätten belohnen müssen.

Union Berlin präsentierte sich zwar engagiert an der Alten Försterei, jedoch bestraften die Augsburger Gäste die stümperhaften Fehler der Eisernen. Gleich zweimal kam Alexis Claude-Maurice (7./30.) viel zu frei zum Abschluss. Die Führung geht daher in Ordnung.

Der VfB Stuttgart hat zwar in der ersten Hälfte mehr Spielanteil, dennoch führen die Gäste auf Sachsen. Benjamin Sesko (10.) vollendete nach Vorarbeit Xavi Simmons eine wunderbare Kombination zur 1:0-Führung. Anschließend versuchen die Schwaben viel, ohne sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. RB Leipzig warten derweil auf gute Umschaltmomente um den Stuttgartern weh zu tun.

20:31 Uhr - ANPFIFF - Und nun rollt auch in den Stadien der Abendkonferenz der Ball.

20:27 Uhr - ABPFIFF - Nach einer umkämpften aber chancenarmen ersten Halbzeit konnte der VfL Bochum zu erst zuschlagen. Auf den Treffer von Philipp Hofmann fand der FC St. Pauli keine Antwort mehr.

Die erste Chance der zweiten Halbzeit gehörte zwar dem Aufsteiger vom Kiez, als der Kapitän der Hamburger Jackson Irvine viel zu unbedrängt zum Kopfball kam. Sein Abschluss landete jedoch über dem Kasten von Patrick Drewes. 

Der entscheidende Treffer des VfL Bochum entstand aus einer optimal ausgespielten Umschaltsituation des Tabellenletzten. Nach Ballgewinn am eigenen Strafraum ging es schnell. Der Ball landet auf dem rechten Flügel beim gerade erst eingewechselten Moritz Broschinski, der sich gegen seinen Gegenspielerdurchsetzten konnte und das Leder in die Mitte flanken konnte. Am Fünfmeterraum schaltete Philipp Hofmann am schnellsten und beförderte das Spielgerät athletisch mit der Hacke im Tor unter. 

In der Nachspielzeit schaltete sich zudem noch einmal der VAR ein und machte den Schiedsrichter auf ein Einsteigen mit klar gestrecktem Bein und offener Sohle aufmerksam. Adam Dzwigala sah anschließend die Rote Karte. Trotz aller Anstrengungen von St. Pauli kam es nicht mehr zum Ausgleichstreffer. Bochum hatte in der Schlussphase eher noch die besseren Chancen für ein zweites Tor.

Damit kann sich die Mannschaft von Dieter Hecking wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln und sich dem rettenden Ufer wieder ein Stückchen nähern.  

19:34 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Der Ball rollt wieder im Kellerduell in Bochum zwischen dem VfL und dem Tabellen-16. FC St. Pauli.

19:31 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Im Spitzenduell des Abends zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig beginnen gleich zu Beginn wieder genesene Starspieler sowie Winterneuzugänge auf beiden Seiten: Dennis Undav und Xavi Simmons können auch während der englischen Woche von Beginn an mitwirken. Zudem startet Jakob Bruun Larsen auf dem rechten Flügel der Schwaben. Der Ex-Wolfsburger Ridle Baku beginnt hinten Rechts in der Leipziger Fünferkette. 

Aufstellungen Stuttgart vs. Leipzig
Aufstellungen Stuttgart vs. LeipzigFlashscore

Der FC Bayern München beginnt mit Leroy Sane, Kingsley Coman und Thomas Müller hinter Top-Torjäger Harry Kane. Jamal Musiala wird nach überstandener Erkrankung zunächst auf der Bank sitzen.

Bei der TSG aus Hoffenheim darf sich der talentierte 22-jährige Türke Erencan Yardimci in der Sturmspitze gegen den deutschen Rekordmeister beweisen.

Aufstellung FC Bayern München vs. TSG Hoffenheim
Aufstellung FC Bayern München vs. TSG HoffenheimFlashscore

19:17 Uhr - HALBZEIT - Die erste Halbzeit zwischen dem VfL Bochum und dem FC St. Pauli lieferte bisher das erwartet umkämpfte Spiel. Der Druck nicht zu verlieren ist den Spielern zweifelslos anzusehen. Die größte Chance der ersten Hälfte gehört Gerrit Holtmann. Der 29-jährige Angreifer brach auf dem rechten Flügel durch und kam aus kurzer Distanz zum Abschluss. Aufgrund des spitzen Winkels konnte er den Ball aber nicht im Netz unterbringen und der Ball fliegt knapp am langen Pfosten vorbei.

Ein erstes Tor würde der Partie sicherlich gut tun, denn bisher scheint das Hauptziel der Mannschaften zu sein nicht zu verlieren. Bei einem torlosen Unentschieden sollte der Druck ein Tor zu schießen bei den Bochumern minütlich steigen.

18:30 Uhr - ANPFIFF - Der VfL Bochum eröffnet mit einem Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf den Fußballabend am heutigen Mittwoch. Für beide Mannschaft stehen wichtige Big-Points im Duell um den Klassenerhalt auf dem Spiel. Die Vorzeichen versprechen eine spannungsgeladene Partie mit umkämpften Zweikämpfen unter Flutlicht.

18:15 Uhr - Dieter Hecking wird bei dem heutigen Spiel seines VfL Bochums gegen den FC St. Pauli das insgesamt 426.-Mal als Coach am Seitenrand eines Bundesligavereins stehen. Damit zieht er mit Christoph Daum gleich und steht in der Top-10 der Bundesligatrainern mit den meisten Spielen. 

17:37 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Ohne große Überraschungen starten die beiden Teams in die Partie. Bei den Bochumern fällt der erkrankte Kapitän Anthony Losilla aus, vorne rückt Moritz Broschinski zunächst auf die Bank. St. Pauli startet sogar unverändert im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt in die Partie.

Die Aufstellungen zu Bochum vs. St. Pauli.
Die Aufstellungen zu Bochum vs. St. Pauli.Flashscore

17:17 Uhr - VORSCHAU BOCHUM vs. ST. PAULI - Zu Beginn des Abends wird es gleich mal kalt, dunkel und ein bisschen klamm. Denn wir gehen tief in den Keller der Bundesliga-Tabelle, wo der VfL Bochum den FC St. Pauli empfängt. Acht Punkte trennen die beiden Teams momentan, für den VfL ist das direkte Duell gegen den Aufsteiger von ungeheurem Wert.

Nach dem 0:2 zum Jahresauftakt gegen Mainz 05 steht Bochum weiter auf Platz 18, rechnerisch droht trotz der vermutlich zugesprochenen drei Punkte gegen Union Berlin die schlechteste Bundesliga-Hinrunde der Vereinsgeschichte. Allerdings punktete der VfL unter Dieter Hecking in zwei der drei Heimspiele, wo wenn nicht zuhause soll also der Grundstein für die Aufholjagd gelegt werden?

Auf der anderen Seite ist der heutige Abend für den FC St. Pauli der Auftakt zu richtungsweisenden Wochen: Nach Bochum geht es gegen Heidenheim, Union Berlin und den FC Augsburg - allesamt Konkurrenten in den unteren Gefilden. Für das Team von Alexander Blessin wäre dabei wohl schon ein Punktgewinn wie ein Sieg, würde man den direkten Konkurrenten doch weit auf Abstand halten.

Live dabei sein kannst du nicht nur im Fernsehen bei Pay-TV-Sender Sky, sondern auch bei uns. Hier im Tracker halten wir dich über alles Wichtige auf dem Laufenden, dazu meldet sich Stephan Gabele ab 18:25 Uhr mit der Flashscore-Audioreportage.

16:23 Uhr - SPERRE - Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel muss in den kommenden beiden Partien auf Kapitän Lewis Holtby verzichten. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sperrte den 34-Jährigen nach dessen Platzverweis gegen Borussia Dortmund für zwei Spiele. Holtby und der Verein haben dem Urteil zugestimmt.Der Mittelfeldspieler war beim Sieg gegen den BVB (4:2) am Dienstagabend nach einem rüden Foul an Felix Nmecha in der 86. Minute kurz nach seiner Einwechslung mit Rot vom Platz geflogen.

14:54 Uhr - Die sportliche Krise von Borussia Dortmund hat offenbar Auswirkungen auf die Attraktivität des Klubs an der Börse. Am Mittwochmittag wurde die Aktie des BVB mit einem Wert von 2,92 Euro notiert, im Tagestief lag sie bei 2,78 Euro. Nach einem Bericht der Fachzeitung Handelsblatt handle es sich um den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2013, damals war sie 2,64 Euro wert gewesen.

Das Handelsblatt berichtete, dass der aktuelle Einbruch mit den schwachen sportlichen Leistungen zusammenhänge. Am Dienstag hatte der BVB beim Aufsteiger Holstein Kiel mit 2:4 (0:3) verloren - es war die zweite Niederlage im zweiten Spiel des Jahres 2025. In dieser Form ist das Minimalziel, das Erreichen der Champions League, in akuter Gefahr.

13:11 Uhr - Sebastian Hoeneß lässt Deniz Undav im Spiel gegen RB Leipzig (ab 20:30 Uhr live bei Sky) offenbar direkt mit dem Anpfiff von der Leine. Wie BILD wenige Stunden vor der Partie vermeldet, lässt der Trainer des VfB Stuttgart seinen zuletzt länger verletzten Stürmer (Faserriss) von Beginn an auflaufen. Ermedin Demirović müsse dafür auf die Ersatzbank ausweichen, während Nick Woltemade im Angriff wohl den Partner für Undav geben werde.

11:54 Uhr - Bei seinem Trainer-Debüt für Union Berlin rieben sich viele Fans am vergangenen Bundesliga-Wochenende verwundert die Augen. Nach der Halbzeitpause in Heidenheim drehte Steffen Baumgart eine halbe Runde an der Außenlinie entlang durchs Stadion, das Spiel lief längst schon wieder. "Ich bin immer der Letzte aus der Kabine, da kannst du die Uhr nach stellen", erklärte er im Nachgang. Mehr Infos

Union Berlin-Trainer Steffen Baumgart hat über seine Routinen vor Bundesliga-Spielen gesprochen.
Union Berlin-Trainer Steffen Baumgart hat über seine Routinen vor Bundesliga-Spielen gesprochen.HARRY LANGER/dpa Picture-Alliance via AFP

10:49 Uhr - Nach seinem ganz persönlichen kleinen "Derbysieg" verspürte der Ex-Schalker Timo Becker große Genugtuung. Für solche Siege, wie dieses eindrucksvolle 4:2 (3:0) gegen Borussia Dortmund, spiele man Fußball, schwärmte Holstein Kiels Defensivstratege mit dem königsblauen Herzen. Es sei "einfach ein Wahnsinns-Tag". Der Bundesliga-Aufsteiger müsse nun "ein wenig die Sau rauslassen, alles gedrosselt – und dann sind wir Samstag wieder fit für Hoffenheim". Mehr Infos

9:23 Uhr - Gerardo Seoane gefiel so gar nicht, was er da in der Schlussphase sehen musste. "Mit der zweiten Halbzeit, insbesondere nach dem 0:2, bin ich überhaupt nicht einverstanden", sagte der Trainer von Borussia Mönchengladbach nach dem Debakel beim VfL Wolfsburg am Dienstagabend: "Da waren wir teils kopflos und haben mentale Schwäche gezeigt." Mehr Infos

8:11 Uhr - Xabi Alonso hatte eine gewisse Vorahnung. "Als ich ihn in dieser Position gesehen habe, wusste ich: Wir haben eine gute Chance. Ich dachte: 'Come on Grimi, Come on Grimi'", sagte der Trainer von Double-Gewinner Bayer Leverkusen, nachdem Alejandro Grimaldo sein Team mit einem traumhaften Freistoßtreffer zum wichtigen 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Überraschungsteam Mainz 05 geschossen hatte: "Das war top und ein sehr wichtiges Tor für uns." Mehr Infos

Leverkusens Alejandro Grimaldo bejubelt seinen Freistoßtreffer gegen Mainz 05.
Leverkusens Alejandro Grimaldo bejubelt seinen Freistoßtreffer gegen Mainz 05.MARIUS BECKER/dpa Picture-Alliance via AFP

6:43 Uhr - Nuri Sahin hat nach dem katastrophalen Auftritt von Borussia Dortmund im hohen Norden einen schonungslosen Umgang mit seinen Profis angekündigt. "Dass es Konsequenzen haben wird, ist ja klar", sagte Sahin nach der "beschämenden Nicht-Leistung" beim 2:4 (0:3) bei Holstein Kiel. Selbst das Minimalziel Platz vier ist für den BVB nach der schlechtesten Hinrunde seit zehn Jahren in ernster Gefahr. Und der Druck auf die sportliche Führung nimmt spürbar zu. Geschäftsführer Lars Ricken bezeichnete den Auftritt seiner Mannschaft als "unwürdig und peinlich", will aber vorerst keine Trainerdiskussion führen. Mehr Infos

 

DIENSTAG, 14. JANUAR

22:45 Uhr - Damit ist die erste Hälfte des 17. Spieltags und dem damit letzten der Hinrunde vollendet. Wir werfen zum Abschluss des Abends noch einen Blick auf die Tabelle. Nach dem 4:1-Heimsieg der Adler, hat die Frankfurter Eintracht stolze 33 Punkte auf dem Konto und stellt damit einen neuen Vereinsrekord für die beste Hinrunde (zuvor 31 Punkte in der Saison 2022/23 ein). Und auch die Wölfe können nach dem guten Ergebnissen der letzten Wochen die Hinrunde auf dem 6. Platz beenden.

Enttäuschend lief es hingegen für Borussia Dortmund. Nachdem erneut zu späten Aufbäumen in Kiel stehen die Schwarz-Gelben nach der 4:2-Pleite beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten nur auf dem 9. Platz. Falls Werder Bremen morgen gegen Heidenheim gewinnen sollte, rutscht der BVB sogar aus der oberen Tabellenhälfte auf einen zweistelligen Tabellenplatz. 

Bayer Leverkusen hält derweil den Anschluss an den Hinrundenmeister Bayern München. Und auch Mainz 05 sollte trotz der 0:1-Niederlage beim Deutschen Meister sehr zufrieden mit ihrer Hinrunde sein.

Bundesligatabelle nach den Spielen am Dienstagabend
Bundesligatabelle nach den Spielen am DienstagabendFlashscore

22:22 Uhr - ABPFIFF - Nachdem die erste Halbzeit der Spiele am Dienstagabend eher ruhig verlief, konnten sich die Fans in Frankfurt und Wolfsburg über ein kleines Torfestival freuen. Von dem Aufbäumen der Gladbacher aus Halbzeit eins ware im zweiten Durchgang nicht mehr zu sehen. Nach einen traumhaft vorgetragenen Angriff belohnen sich die Wölfe durch Joakim Maehle mit dem 2:0. Im Anschluss zerbrachen die Gladbacher mehr und mehr. Erst war es Maximilian Arnold der auf 3:0 stellte, bevor Lukas Nmecha mit einem Doppelpack auf 5:0 stellte. Gladbach gelang kurz vor Schluss lediglich der Gnadentreffer zum 5:1 durch Shio Fukuda.

Eintracht Frankfurt konnte sich in der zweiten Halbzeit für seine Spielkontrolle belohnen. Und natürlich war es Omar Marmoush der die Frankfurter Führung erzielte. Nachdem die Freiburger im Anschluss mehr investierten, bestrafte Hugo Ekitike die aufgerückte Freiburger Hintermannschaft und vollendete nach einem langen Sprint zum 3:1. Marmoush war auch am vierten Treffer beteiligt: Er stecke auf Nnamdi Collins durch, der nach einem klasse Solo auf 4:1 stellte. Damit beendet Frankfurt die Hinrunde mit überragenden 33 Punkten: Frankfurt Vereinsrekord. 

Bayer 04 Leverkusen gewinnt nach einem Traum-Freistoß von Alejandro Grimaldo mit 1:0 gegen Mainz 05. Tapfer kämpfende Gäste auf Mainz konnten offensiv kaum statt finden, doch auch die Leverkusener hatten durchaus zu kämpfen und mussten lange zittern. Doch der Heimsieg der Werkself war letztlich sehr verdient. Damit kann der Deutsche Meister den Anschluss an den FC Bayern München halten.

21:36 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Der Ball rollt wieder. In Leverkusen möchte die Werkself die Dominanz in Tore ummünzen. In Frankfurt werden die Adler alles daran setzen den nächsten Heimsieg einzufahren. Die Führung der Wölfe geht zwar in Ordnung, aber Gladbach steigerte sich stetig und war bereits über weite Teile der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Ein bloßen Verwalten der Führung könnte fatale Folgen für den VfL haben.

21:31 Uhr - Stimmen zur BVB-Niederlage - Nach der desolaten Niederlage stellten sich Lars Ricken und Kapitän Emre Can vor den Trainer der Schwarz-Gelben, kritisierten die Leistung jedoch scharf: "Die erste Halbzeit war unwürdig", sagte der Sport-Geschäftsführer von Borussia Dortmund nach dem desaströsen 2:4 (0:3) bei Holstein Kiel im Sky-Interview: "In solchen Spielen ist es peinlich, beschämend und unwürdig, wie wir die schwarz-gelben Farben repräsentieren." Eine Diskussion um Sahin "brauchen wir gar nicht zu führen", sagte Ricken. Der Trainer stehe nicht zur Disposition.

Auch Can beteuerte: "Es liegt nicht am Trainer, wir Spieler sind dafür verantwortlich." Sahin und Co. hätten immer einen Matchplan, aber "wir kriegen es nicht hin. Wir können so nicht Fußball spielen", sagte er: "Das hat was mit Ehre zu tun. Bei allem Respekt vor Kiel."

21:21 Uhr - HALBZEIT - Eine ruhige erste Halbzeit am Dienstagabend ist in allen drei Stadien beendet. Die Wölfe konnten mit ihrem Führungstreffer durch Jonas Wind (3.) die Konferenz eröffnen. Nach der starken Anfangsphase konnten sich die Fohlen aus Gladbach aber mehr Spielanteile erspielen und hätten sich einen Ausgleichstreffer durchaus verdient. 

Nachdem Eintracht Frankfurt lange Zeit die Führung auf dem Fuß hatte, waren es dann doch die Freiburger, die den ersten Treffer im Frankfurter Stadtwald erzielt hatten. Es war die erste gute Chance der Breisgauer. Ritsu Doan lief nach einer sehenswerten Kombination ins Strafraumzentrum und verwertete lässig zum 1:0. Die Freunde der Gäste hielt jedoch nicht zu lange an, denn nach einer Ecke von Omar Marmoush stand Robin koch goldrichtig und nickte zum 1:1-Ausgleich ein. Gegen Ende der Halbzeit schnupperten die Adler dann noch an der Führung, konnten sich aber nicht belohnen.

In Leverkusen dominiert die Werkself, ohne dabei zu viele klare Torchancen herauszuspielen. Jonathan Burkhardt musste bereits nach 2 Minuten nach Griff an den linken Oberschenkel verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Ohne ihren Top-Torjäger tun sich die Mainzer schwer selber Torgefahr zu erzeugen. In der Defensive schlägt sich der Tabellenfünft aber sehr überzeugend. 

20:46 Uhr - AUSFÄLLE - Während Double-Gewinner Bayer Leverkusen im Heimspiel gegen das Überraschungsteam FSV Mainz 05 krankheitsbedingt auf seinen Abwehrchef Jonathan Tah verzichten muss, wurde der Mainzer Torjäger Jonathan Burkardt direkt nach 2 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt. Der 24-Jährige, mit zwölf Treffern bislang bester deutscher Torschütze der Saison, brach in der zweiten Minute ein Laufduell mit Bayer-Verteidiger Edmond Tapsoba ab und griff sich an den linken Oberschenkel. Für ihn steht nun Armindo Sieb auf dem Rasen.

Der Stürmer, der auch schon für die deutsche Nationalmannschaft nominiert wurde, spielt bisher eine grandiose Saison. Es wäre nicht das erste Mal, dass der 24-jährige Angreifer von Verletzungen ausgebremst würde. Der 28-Jährige Verteidiger der Werkself fehlt hingegen aufgrund einer Erkältung im Kader von Trainer Xabi Alonso, wie der Spanier vor der Partie bei Sky erklärte: "Er fühlt sich nicht gut, deshalb kann er heute nicht spielen."

20:34 Uhr - ABPFIFF - Zur Halbzeitpause sah es noch nach einer deftigen Blamage des BVB in Kiel aus. Nachdem der Aufsteiger im ersten Durchgang mutig aufspielte und zahlreiche Fehler der Dortmunder erzwingen und ausnutzen konnte, stellte sich der Tabellenvorletzte in der zweiten Halbzeit fast ausnahmslos hinten rein. Zunächst sorgte Gio Reynas abgefälschter Schuss von der Strafraumkante für den Anschlusstreffer, ehe ein weiterer sehr sehenswerter Abschluss von Jamie Gittens die Schwarz-Gelben in Schlagdistanz brachte. 

In den letzten Minuten waren die Dortmunder nach der Glatt-Roten-Karte von Lewis Holtby in Überzahl, konnten sich aber keine weiteren zwingenden Torchancen kreieren. Im Gegenteil sorgte ein Eckball des BVB in der letzten Minute noch zum vierten Gegentreffer. Jann-Fiete Arp bestrafte das Herauskommen von Gregor Kobel und schoss Kiel von der Mittellinie zum Heimsieg.

20:30 - ANPFIFF Während der BVB noch um den Punktgewinn in Kiel kämpft, beginnen in Frankfurt, Leverkusen und Wolfsburg die nächsten drei Partien des Dienstagabends. In der Mainmetropole möchte die SGE Omar Marmoush mit einem Heimsieg verabschieden. In Leverkusen kommt es in der BayArena zwischend er Werkself und Mainz 05 zum Topspiel zwischen dem 2. und dem 5. der Bundesligatabelle. Borussia Mönchengladbach muss sich den Wölfen aus Wolfsburg stellen. In Niedersachsen möchte die Mannschaft Ralph Hasenhüttl sich weiter im oberen Tabellendritten festbeißen.

19:35 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Schafft Borussia Dortmund in der zweiten Halbzeit noch die überraschende Wende oder hagelt es die nächste blamable Auswärtspleite in Kiel? Zur Pause wechselt der BVB zweimal. Für Ramy Bensebaini und Julian Ryerson stehen nun Waldemar Anton und Maxi Beier auf dem Rasen.

19:31 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Nachdem das erste schriftliche Angebot von Manchester City in Frankfurt angekommen sein soll, steht der Top-Torjäger der Adler trotzdem gegen den SC Freiburg in der Startelf. Insgesamt vertraut Trainer Toppmöller der gleichen Elf wie am Millerntor. 

Aufstellung Eintracht Frankfurt vs. SC Freiburg
Aufstellung Eintracht Frankfurt vs. SC FreiburgFlashscore

Im Topspiel in der BayArena startet die Werkself wieder mit Florian Wirtz. Bei Mainz 05 rückt Dominik Kohr von der Abwehr ins zentrale Mittelfeld und Top-Torjäger Jonny Burkhardt startet ganz vorne für die Mainzer.

Aufstellungen Bayer Leverkusen vs. Mainz 05
Aufstellungen Bayer Leverkusen vs. Mainz 05Flashscore

Diese Elf soll Borussia Mönchengladbach nach der ordentlichen Leistung bei der knappen Heimniederlage gegen den FC Bayern wieder in die Erflogsspur bringen. Und auch der VfL Wolfsburg möchte den positiven Trend der letzten Wochen bestätigen.

Aufstellungen VfL Wolfsburg vs. Borussia Mönchengladbach
Aufstellungen VfL Wolfsburg vs. Borussia MönchengladbachFlashscore

19:17 Uhr - HALBZEIT -  Nach einem ordentlichen Start verlor der BVB nach etwa 15 Minuten die Kontrolle über das Spiel. Durch wiederholte Fehler im Aufbauspiel ludt die schwarz-gelbe Hintermannschaft den Aufsteiger aus Kiel immer wieder zu Torchancen ein. Ein solcher Fehler führte letztendlich auch zum Führungstreffer der Gastgeber. Shuto Machino blieb eiskalt vor dem Kasten von Gregor Kobel.

Im Anschluss waren es nur knapp fünf Minuten bis Holstein Kiel noch einen drauf setzen konnte. Kiel erobert den zweiten Ball und spielt auf den Flügel zu Lasse Rosenboom. Dessen Flanke findet Phil Harres, der per zum 2:0 einnickte. 

Direkt vor dem Halbzeitpfiff bestraft Kiel den nächsten Fehler. Harres findet in der Mitte den überragenden Alexander Bernhardsson. Der Schwede hat alleine vor Kobel kaum Schwierigkeiten den Ball im Netz unterzubringen.

Die Mannschaft von Nuri Sahin wirkt sichtlich verunsichert. Zwar kam die Borussia immer mal wieder in die Nähe des gegnerischen Kasten, die beste Chance gehörte dabei Serhou Guirassy. Dessen Abschluss aus ungefähr 20 Metern parierte der Kieler Schlussmann aber sicher.

18:31 Uhr - ANPFIFF - Der 17. Spieltag ist offiziell eröffnet. Welches Gesicht wird Borussia Dortmund heute in Kiel zeigen? Kann der Aufsteiger die Schwarz-Gelben ärgern oder wird sich die Mannschaft von Nuri Sahin den Frust von der Seele schießen? 

Zum Match-Center: Holstein Kiel vs. Borussia Dortmund

18:28 Uhr - Kurz vor dem Anpfiff kommt zudem die Bestätigung um den Abschied von Donyell Malen. Alle Infos zum Wechsel des Niederländers auf die Insel erfahrt ihr hier im Artikel.

18:20 Uhr - In Kiel wird jeden Moment der 17. Spieltag eröffnet. Die Mannschaften haben sich bereits ausgiebig auf dem mangelhaften Grün im Stadion der Norddeutschen aufgewärmt. Für beide Mannschaften geht es um den Anschluss an die Wunschplätze. Bei den Schwarz-Gelben will man die Championsleagueplätze nicht aus den Augen verlieren und der Aufsteiger braucht unbedingt Punkte um weiter an der Mission Klassenerhalt zu arbeiten. 

17:33 Uhr - Die Aufstellungen für das erste Match zwischen Holstein Kiel und Borussia Dortmund wurden bereits veröffentlicht. Julien Duranville darf nach seinem starken Kurzauftritt in der Vorwoche erstmals überhaupt in der Bundesliga von Beginn an ran.

Aufstellungen: Holstein Kiel vs. Borussia Dortmund
Aufstellungen: Holstein Kiel vs. Borussia DortmundFlashscore

16:12 Uhr - Zuletzt trafen Holstein Kiel und Borussia Dortmund im Mai 2021 aufeinander - damals im Halbfinale des DFB-Pokals. Schon zur Halbzeit stand es unter Ausschluss der Öffentlichkeit durch Tore von Giovanni Reyna (16./23.), Marco Reus (26.), Thorgan Hazard (32.) und Jude Bellingham (41.) 0:5, was schließlich auch das Endergebnis wurde.

Für die heutigen Gastgeber wäre ein erstes Tor gegen den BVB ein großer Erfolg, denn auch beim einzigen anderen Aufeinandertreffen im Pokal 2012 blieb man torlos und verlor 0:4.

H2H: Kiel vs. Dortmund
H2H: Kiel vs. DortmundFlashscore

15:44 Uhr - PRESSEKONFERENZ STUTTGART - Das Verletzungspech bleibt dem VfB Stuttgart treu. "Zusätzlich zu den bekannten Ausfällen wird auch Maxi Mittelstädt nicht zur Verfügung stehen", sagte Trainer Sebastian Hoeneß vor dem Spiel gegen RB Leipzig (Mittwoch, 20.30 Uhr/Sky). Der Nationalspieler und Linksverteidiger fällt mit muskulären Problemen in den Adduktoren aus, ein Einsatz am Samstag gegen den SC Freiburg sei "nicht ausgeschlossen". Gegen Leipzig dürfte Mittelstädt durch "Verteidigungsmonster" Ramon Hendriks ersetzt werden.

Zum Match-Center: VfB Stuttgart vs. RB Leipzig

Ob der gerade mit seinem Siegtreffer gegen den FC Augsburg beeindruckend zurückgekehrte Angreifer Deniz Undav gegen Leipzig auch in die Startelf zurückkehrt, ließ Hoeneß offen. "Das will ich jetzt nicht bekannt geben", sagte der Coach vor der richtungweisenden Partie.

Leipzig sei "ein richtiges Brett", sagte Hoeneß, der besonders vor Xavi Simons großen Respekt hat: "Der Junge ist weltklasse." Und trotzdem "versuchen wir, näher heranzukommen an sie, versuchen, das Heimspiel zu nutzen, um sie bei uns zu behalten". Mit einem Sieg würden die Schwaben bis auf einen Punkt an den Tabellenvierten heranrücken.

15:13 Uhr - VORSCHAU WOLFSBURG vs. M'GLADBACH - Denkt man an den VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach, dann kommen Erinnerungen an Meisterschaften, Stars und europäische Nächte hoch. Die Realität sieht bei beiden Teams jedoch seit einiger Zeit etwas grauer aus.

Zum Match-Center: VfL Wolfsburg vs. Borussia Mönchengladbach

Noch im Vorjahr mussten die Fohlen bis zum Ende um den Klassenerhalt zittern. Es gab mit Platz 14 schließlich die schlechteste Platzierung seit 13 Jahren und damit das vierte Jahr in Folge ohne Europa. In diesem Jahr hat man zumindest schon einmal die gleiche Anzahl an Siegen wie noch 23/24 erspielt.

Ein ähnliches Bild gibt es beim VfL Wolfsburg zu bestaunen. Auch sie hatten als Zwölfter der abgelaufenen Saison nichts mit Europa zu tun, auch wenn sie den Klassenerhalt schon etwas früher in der Tasche hatten. Auch sie warten wie die Borussia seit vier Jahren auf die Rückkehr nach Europa – passend, dass man in der Tabelle beieinander steht (Platz 10 und 11) und lediglich ein einziges Tor die beiden Teams in der Jagd nach Platz 6 trennt. 

14:26 Uhr - VORSCHAU FRANKFURT vs. FREIBURG - Nach einer enttäuschenden Spielzeit 2023/2024, in der man im Kampf um die Champions League nichts mitzureden hatte, steht Eintracht Frankfurt nach 16 Spielen mit beiden Füßen im Kampf um die Königsklasse. Vor einem Negativlauf mit einem Punkt aus drei Spielen vor der Winterpause, sahen die Hessen sogar zwischenzeitlich wie ein Kandidat für die Meisterschale aus. Mittlerweile trennen einen von diesem Traum neun Punkte und 22 Tore.

Zum Match-Center: Eintracht Frankfurt vs. SC Freiburg

Dabei hat man in der Offensive mir Hugo Ekitike und Omar Marmoush ein Traum-Duo gefunden, das einen über weite Phasen der Saison getragen hat. Die Frage ist jedoch: Wie lange noch? Der Ägypter wird von Manchester City hart umworben und soll mit den Citizens sogar bereits eine Einigung über einen Transfer erzielt haben. Doch für das Spiel gegen den SC Freiburg bleibt Marmoush bei der Eintracht und erhält eine Startelf-Garantie.

Damit haben die Breisgauer eine Sorge mehr, um die sie sich kümmern müssen, wenn sie im Gegensatz zum Vorjahr nicht wieder knapp an Europa vorbeischrammen wollen. Der SCF hat den Abgang von Trainer Christian Streich problemlos weggesteckt und Julian Schuster scheint der nächste Coach zu sein, den man sich über viele Jahre auf der Trainerbank vorstellen kann.

Das Flügelduo Vincenzo Grifo (5 Tore, 7 Vorlagen) und Ritsu Doan (5 Tore, 3 Vorlage) kann zwar nicht mit der Ausbeute des Frankfurter Topduos mithalten, doch sollten sie weiter auf ihrem Level spielen, scheint eine Rückkehr nach Europa vorstellbar. Das Problem: Gegen Frankfurt hat man in der Bundesliga die letzten vier Spiele nicht mehr gewinnen können.

13:52 Uhr - VORSCHAU LEVERKUSEN vs. MAINZ - Hätte man vor einem Jahr auf das Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FSV Mainz 05 geschaut, hätte man ein Duell der Gegensätze erlebt. Die Werkself war auf dem halben Weg zu der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Diese gewann man später mit 90 von möglichen 102 Punkten und ohne Niederlage.

Zum Match-Center: Bayer Leverkusen vs. 1. FSV Mainz 05

Bei den Mainzern sah das etwas anders aus. Nach 16 Spieltagen stand man bei schwachen zehn Punkten auf dem Relegationsplatz. Erst die Verpflichtung von Bo Henriksen im Februar brachte die Wende und man beendete die Saison mit 35 Punkten auf einem nicht mehr möglich geglaubten Platz 13.

In diesem Jahr liegen die Teams jedoch viel enger beieinander – dank der starken Arbeit von Henriksen. Die 05er dürfen sich seit dieser Saison berechtigte Hoffnungen um Europa machen. Man steht derzeit auf Platz 5 und hat nur sieben Punkte Rückstand auf die Vorjahresausbeute und die Werkself – die als Tabellenzweiter jetzt schon mehr Punkte liegen gelassen hat (13), als noch 2023/2024.

13:16 Uhr - VORSCHAU KIEL vs. DORTMUND - Den Abend eröffnen Aufsteiger Holstein Kiel und ein formschwaches Borussia Dortmund. Die Gastgeber schienen vor der Winterpause gerade in der Bundesliga angekommen zu sein, als sie ein 5:1 gegen den FC Augsburg feierten. Zum Jahresauftakt bei der 2:3-Niederlage in Freiburg war von dieser Leistung über lange Strecken nicht viel zu sehen - erst spät kam man zu Ehrentreffern.

Zum Match-Center: Holstein Kiel vs. Borussia Dortmund

Auch Borussia Dortmund hat den Start in 2025 verschlafen - wenn auch unter schwersten Bedingungen, denn beim 2:3 gegen Meister Bayer Leverkusen stand man krankheitsbedingt quasi ohne Verteidiger da. Mit Kabar und Lührs gaben zwei Youngster ihre Startelf-Debüts und kamen schnell in der harten Realität an, als man nach acht Minuten schon zwei Gegentore kassierte.

Für beide Mannschaften kann das Duell am Abend richtungsweisend werden. Während der BVB mit einer weiteren Niederlage den Anschluss an die europäischen Plätze zu verlieren droht, sucht Kiel nach Heidenheims Sieg in der Vorwoche dringend den Anschluss an Platz 16 und das rettende Ufer.

11:50 Uhr - RB Leipzig will in Stuttgart nachlegen - Trainer Marco Rose vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig will nach dem gelungenen Jahresauftakt nachlegen. "Wir wollen uns in Richtung Frühjahr in eine Position bringen, in der wir am Ende auch unsere Ziele erreichen können", sagte Rose vor dem Gastspiel beim VfB Stuttgart (Mittwoch, 20.30 Uhr/Sky). Am Saisonende soll für den Tabellenvierten die erneute Champions-League-Qualifikation stehen. Auch das DFB-Pokalfinale am 24. Mai in Berlin ist ein Ziel.

Zum Match-Center: VfB Stuttgart vs. RB Leipzig

Nach dem Sieg gegen Werder Bremen (4:2) wartet auf RB in Stuttgart nun die nächste große Hürde. "Es wird ein intensives und interessantes Spiel, ein Spitzenspiel", sagte Rose, der die "herausragende" Arbeit seines Trainerkollegen Sebastian Hoeneß lobte. Die gegen Bremen überzeugenden Rückkehrer Xavi Simons und David Raum haben die Belastungen gut verkraftet und dürften wieder in der Startelf stehen. Für den verletzten Mittelfeldspieler Xaver Schlager kommt das Spiel zu früh.

Lobend äußerte sich Rose zum Treffen mit Jürgen Klopp, dem neuen Global Head of Soccer bei Red Bull, am Montag in Leipzig. "Das Treffen war entspannt, er kam auf den Platz und hat 'Hallo' gesagt. Es hat mich sehr gefreut, ihn zu sehen. Er ist in einer Top-Verfassung. Ich habe ihn selten so schmal gesehen, er ist gut durchtrainiert", sagte Rose: "Er sprüht vor Energie und Tatendrang. Das spürt man. Wir hatten einen guten Austausch. Den werden wir beibehalten und intensivieren."

10:55 Uhr - Kramaric ohne Furcht vor Bayern: "Wir wollen drei Punkte" - Trotz klarer Außenseiterrolle hofft Andrej Kramaric, Stürmer beim Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim, im Auswärtsspiel bei Bayern München auf einen Sieg. "Wir wollen drei Punkte mitnehmen, denn das würde uns neue Energie geben, die wir dringend benötigen", sagte der 33-Jährige vor dem Aufeinandertreffen mit dem deutschen Rekordmeister am Mittwochabend (20.30 Uhr/Flashscore Audio-Reportage/Sky) im Interview mit dem Münchner Merkur und der tz.

Zum Match-Center: Bayern vs. Hoffenheim

Hoffenheim ist seit acht Pflichtspielen sieglos und steckt in der Bundesliga als Tabellen-15. im Abstiegskampf. "Wenn man so lange Zeit kein Spiel gewonnen hat, frustriert das natürlich", sagte Kramaric. Trotzdem sei "alles möglich. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass wir ein größeres Spiel auswärts gewinnen, auch nicht in München." Beim letzten Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern hatte der Kroate, mit sechs Toren bester TSG-Schütze der laufenden Saison, seinem Klub mit einem Hattrick den Einzug in die Europa League beschert. Davon freilich sind die Kraichgauer derzeit weit entfernt.

"Wir müssen schon sehen, wo wir aktuell stehen, wie wir spielen", räumte Kramaric ein – "und dass das gerade Abstiegskampf ist." Gleichwohl betonte er angesichts der brenzligen Situation auch: "Ich habe kein Problem mit dem Kopf, ich kann mit Druck umgehen."

Die Stats von Kramaric in den letzten Saisons
Die Stats von Kramaric in den letzten SaisonsFlashscore

07:12 Uhr - Alonso überzeugt: Schick in der besten Form jemals - Patrik Schick lässt derzeit immer wieder die Muskeln spielen. Der Angreifer von Bayer Leverkusen trifft, wie er will - und bekommt entsprechend häufig die Gelegenheit, seinen markanten "Bizeps"-Jubel zu präsentieren. Binnen kürzester Zeit entwickelte sich der Tscheche zum Erfolgsgaranten - und begeistert damit vor allem seinen Trainer.

Auf die Frage, ob Schick (28) derzeit in der besten Form jemals in Leverkusen sei, antwortete Xabi Alonso: "Ja! Ich weiß, dass er schon in der Vorsaison top gespielt und viele Tore gemacht hat. Aber besonders im Dezember hat er es sehr gut gemacht", lobte der Spanier. Nicht nur die Tore - zuletzt der Doppelpack bei Borussia Dortmund (3:2) - seien wichtig, "auch sein positiver Einfluss auf unser defensives Spiel".

Zum Match-Center: Bayer Leverkusen vs. Mainz 05

Die Zahlen des Vertreters des lange verletzten Victor Boniface in der Offensive sind eindrucksvoll. Alle elf Bundesliga-Saisontreffer erzielte Schick an den vergangenen sieben Spieltagen, wettbewerbsübergreifend sind es bereits 15 Tore. Und: Schick trifft im Schnitt in der Liga in dieser Spielzeit alle 51 Minuten - noch nie hatte ein Spieler mit mindestens zehn Toren einen solch guten Schnitt in einer Saison.

MONTAG, 13. JANUAR

15:04 Uhr - PRESSEKONFERENZ LEVERKUSEN - Florian Wirtz kehrt im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 zurück in die Startelf des Double-Gewinners Bayer Leverkusen. Das bestätigte Trainer Xabi Alonso vor der Partie am Dienstagabend (20.30 Uhr/Sky). "Er ist dabei und spielt von Anfang an", sagte der Spanier am Montag.

Zum Match-Center: Bayer Leverkusen vs. 1. FSV Mainz 05

Im Bundesliga-Topspiel bei Borussia Dortmund (3:2) hatte Wirtz am vergangenen Freitag zunächst überraschend auf der Bank gesessen, nachdem der 21-Jährige aufgrund des Verkehrs rund um Leverkusen Probleme bei der Anreise zum Treffpunkt hatte. Alonso begründete die Maßnahme damit, dass er für seine "Ruhe" keine Spieler aufbieten wollte, die er nicht zuvor exakt taktisch eingewiesen hatte.

Ein Gespräch im Nachgang habe es mit Wirtz, der erst in der 63. Minute eingewechselt worden war, laut Alonso nicht mehr gegeben. Bereits am Freitag sei alles klar gewesen, "wir haben nur über morgen gesprochen", sagte der Spanier, der ausschloss, dass die Entscheidung Wirtz negativ beeinflussen könnte. Das Wichtigste sei "immer die Mannschaft", sagte Alonso: "In vielen Englischen Wochen brauchen wir jeden Spieler. Sie sind alle wichtig."

Dazu warnte der Bayer-Coach vor dem Überraschungsfünften aus Mainz, der sich im Vorjahr unter anderem gegen Spitzenreiter Bayern München durchgesetzt hatte. "Sie haben gegen Top-Mannschaften gezeigt, was sie können. Wenn wir nicht bei 100 Prozent sind, bekommen wir vielleicht Probleme", sagte Alonso, dessen Team den zehnten Pflichtspielsieg in Folge einfahren kann.

14:51 Uhr - PRESSEKONFERENZ FRANKFURT - Omar Marmoush wird noch mindestens einmal für den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt auflaufen. "Ich bin mit Omar immer im Austausch. Er macht heute wieder einen guten Eindruck. Wir freuen uns, dass er morgen wieder in der Startelf steht", sagte Trainer Dino Toppmöller. Der Tabellendritte trifft am Dienstagabend (20.30 Uhr/Sky) im Heimspiel auf den SC Freiburg, in den kommenden Tagen könnte ein Wechsel von Marmoush zu Manchester City finalisiert werden.

Zum Match-Center: Eintracht Frankfurt vs. SC Freiburg

Toppmöller schob dieses Thema erst einmal von sich weg und garantierte einen Startelfeinsatz seines Leistungsträgers. Immerhin sei es "auch nicht ausgeschlossen, dass er hier bleibt", meinte Toppmöller: "Er ist unser Spieler und wir sind froh, dass er da ist und uns morgen wieder mit einem guten Spiel helfen wird."

Über eine missmutigen Reaktion der emotionalen Frankfurter Anhänger in Richtung Marmoush macht sich Toppmöller keine Sorgen. Die Fans hätten "grundsätzlich ein tolles Gespür für die Mannschaft und Situationen" und würden seinen Auftritt eher genießen: "Die Leute, die morgen ins Stadion kommen, freuen sich, ihn spielen zu sehen und unterstützen ihn auch da mit Sicherheit maximal."

14:08 Uhr - Die Personalsorgen Borussia Dortmunds nehmen stetig zu - da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Mit unserem Verletzungen und Sperren-Artikel seht ihr auf einem Blick, wer sicher ausfällt und bei wem noch Resthoffnung besteht.

Bundesliga 17. Spieltag: Aufstellungen, Verletzungen und Sperren in der Übersicht

Bundesliga 17. Spieltag: Aufstellungen, Verletzungen und Sperren in der Übersicht
Bundesliga 17. Spieltag: Aufstellungen, Verletzungen und Sperren in der ÜbersichtČTK / imago sportfotodienst / RHR-FOTO / Flashscore

13:40 Uhr - PRESSEKONFERENZ MAINZ - Mit Mainz 05 reitet Trainer Bo Henriksen aktuell in der Fußball-Bundesliga eine Erfolgswelle, das Rezept für den starken Lauf sieht der Däne allerdings nicht in seiner Person. "Da gibt es kein Geheimnis. Ich habe eine sehr gute Mannschaft, mein Team und der ganze Verein sind unglaublich", schwärmte er vor dem nächsten Härtetest bei Doublesieger Bayer Leverkusen am Dienstag (20.30 Uhr/Sky): "Alles passt zusammen."

Zum Match-Center: Bayer Leverkusen vs. 1. FSV Mainz 05

Auch der Fakt, dass Henriksen aktuell mit einem Punkteschnitt von 1,74 pro Spiel Mainz-Ikonen wie Thomas Tuchel und Jürgen Klopp überflügelt, lässt ihn noch kalt. "Natürlich weiß ich das", versicherte er zwar, "aber ich habe nicht so viele Spiele gespielt. Wenn ich 150 Spiele habe, können wir nochmal sprechen."

Nach sechs Siegen aus den letzten sieben Bundesligaspielen sieht Henriksen den Tabellenfünften auch für die schwierige Aufgabe in Leverkusen gewappnet. "Wir wissen, dass wir eine gute Chance haben, wenn wir kämpfen", sagte er und nahm die Außenseiterrolle gern an: "Wir lieben Spiele wie diese, weil wir der Underdog sind. Das macht natürlich Spaß." In Leverkusen müsse sein Team deshalb "110 Prozent geben, um eine Chance zu haben".

13:10 Uhr - PRESSEKONFERENZ WOLFSBURG - Trainer Ralph Hasenhüttl sieht den VfL Wolfsburg nach dem erfolgreichen Jahresstart für die kommenden Aufgaben gewappnet - und hat bereits das Duell mit Bayern München im Hinterkopf. "Wir müssen zu Hause jetzt unbedingt nachlegen nach dem guten Spiel gegen Hoffenheim. Das wäre wichtig, bevor wir zu den Bayern fahren", sagte der 57-Jährige. Mit Selbstvertrauen nach München zu reisen, "schadet sicher nicht".

Zum Match-Center: VfL Wolfsburg vs. Borussia Mönchengladbach

Bei Borussia Mönchengladbach erwartet Hasenhüttl am Dienstag (20.30 Uhr/Sky) jedoch eine "spielstarke Mannschaft, die sehr gut mit dem Ball ist und wunderbare Automatismen sowie die Coolness hat, das auszuspielen", erklärte der VfL-Coach: "Insgesamt muss man ein überragendes Spiel gegen den Ball machen, wenn man etwas holen möchte und das muss das Ziel sein."

Dabei kann Hasenhüttl wohl auch auf Stürmer Mohammed Amoura zählen, der am vergangenen Samstag den Siegtreffer bei der TSG Hoffenheim (1:0) erzielt hatte und nach einem Zusammenprall in der 60. Minute angeschlagen vom Platz musste. Die Situation sei "nicht so dramatisch", versicherte Hasenhüttl: "Er wurde auch nur ausgewechselt, weil er Probleme mit der Luft hatte."

12:37 Uhr - Gestern erst wurde der 16. Spieltag beendet und schon steht der Hinrundenabschluss vor der Tür. In der englischen Woche sind dabei mehrere interessante Spiele geboten. Neben dem Duell zwischen Tabellenplatz 2 und 5, welches Bayer Leverkusen und der 1. FSV Mainz 05 austragen, kommt es am Mittwoch auch zum Duell zweier Champions-League-Klubs, wenn der VfB Stuttgart RB Leipzig empfängt.

Den Spieltag eröffnen, werden Holstein Kiel und Borussia Dortmund. Besonders die Gäste mussten zuletzt über zahlreiche Ausfälle klagen - und werden im hohen Norden womöglich noch weniger Personal zur Verfügung haben. Zur News.

Die Dortmunder Grippewelle hat nun auch Karim Adeyemi erwischt.
Die Dortmunder Grippewelle hat nun auch Karim Adeyemi erwischt.Profimedia

Der 17. Spieltag im Überblick

Dienstag, 18:30 Uhr: Holstein Kiel 4:2 Borussia Dortmund

Dienstag, 20:30 Uhr: Bayer Leverkusen 1:0 1. FSV Mainz 05

Dienstag, 20:30 Uhr: Eintracht Frankfurt 4:1 SC Freiburg

Dienstag, 20:30 Uhr: VfL Wolfsburg 5:1 Borussia Mönchengladbach

Mittwoch, 18:30 Uhr: VfL Bochum vs. FC St. Pauli (LIVE in der Flashscore-Audioreportage)

Mittwoch, 20:30 Uhr: Bayern München vs. TSG Hoffenheim (LIVE in der Flashscore-Audioreportage)

Mittwoch, 20:30 Uhr: VfB Stuttgart vs. RB Leipzig

Mittwoch, 20:30 Uhr: Union Berlin vs. FC Augsburg

Mittwoch, 20:30 Uhr: Werder Bremen vs. 1. FC Heidenheim