Mehr

Darts Q-School 2025: Olde Kalter holt sich dritte EU-Tourcard - Tavis Dudeney siegt in UK

Dennie Olde Kalter 2023.
Dennie Olde Kalter 2023.ČTK / imago sportfotodienst / Chris Sargeant
Die PDC Qualifying School (kurz: Q-School) ging heute in ihren dritten Tag der Final Stage. Nachdem sich gestern Kai Gotthardt die Tourkarte sichern konnte, sah es für die deutschen Teilnehmer heute eher schlechter aus. Dafür hatten unsere Nachbarn Grund zur Freude - Rusty-Jake Rodriguez kam bis ins Halbfinale und erhält sich damit die Chancen auf einen Platz in den Top 12.

EU Q-School: Dennie Olde Kalter bezwingt Lukasiak

In der Q-School von Europa gab es bei vielen namenhaften Teilnehmern wieder einen Überraschungssieger. Der Niederländer Dennie Olde Kalter, der wohl eher den WDF-Connoisseuren ein Begriff sein wird, konnte am heutigen Tag nicht nur den Q-School-Primus Cor Dekker, sondern auch im Endspiel Oskar Lukasiak bezwingen. Damit geht die dritte direkte Tourcard an den 33-Jährigen, der bisher noch keine PDC-Erfahrung im Petto hat.

Match-Center: Oskar Lukasiak vs. Dennie Olde Kalter

UK Q-School: Rekord für Bradley Brooks

Nach dem gestrigen Tag war es bereits klar, dass sich Bradley Brooks mit 10 Punkten eine sichere Tourcard für die nächsten zwei Jahre erspielt hat, doch aufgrund von Regularien musste der Engländer auch heute an den Start gehen. Den bisherigen Rekord, mit dem er bereits gleichzog, konnte er heute brechen - mit einem Viertelfinale, dass er dann gegen Daryl Pilgrim verlor, stellte er seine Punktzahl auf 13, Spitzenwert!

Die Tourcard ging hingegen an Tavis "The Dude" Dudeney. Das 20-Jährige Nachwuchstalent aus Brighton war am heutigen Tag der beste Akteur auf der Insel und darf bald bei den großen Events aufspielen. Mit einem Erfolg gegen Adam Paxton sicherte sich der Youngster seine Lizenz, um die nächsten zwei Jahre auf der Pro Tour agieren zu dürfen.

Match-Center: Adam Paxton vs. Tavis Dudeney

Order of Merit: Hopp am Schwimmen - Boulton und Henderson auf Kurs

Schauen wir uns vor dem letzten Tag nochmal die Order of Merit an, sehen wir, dass sich nach dem tollen Tag aus deutscher Sicht einiges getan hat in der europäischen Q-School. Nur noch Leon Weber (5. Platz) und Steven Noster (9. Platz) stehen weiterhin kurz davor, eine Tourcard ihr eigen nennen zu dürfen, wofür es wahrscheinlich nur noch einen weiteren Punkt bedarf.

Dominik Gruellich (4. Punkte, 13. Platz) ist noch in guter Reichweite, Max Hopp steht ebenfalls bei 4 Punkten, jedoch bedarf es bei ihm auch einer guten Leg-Differenz. Spielt der "Maximizer" noch einen guten Finaltag, könnte es endlich wieder zur Rückkehr auf die Tour reichen. Publikums-Liebling Marcel Althaus durfte nach einem schweren Erstrunden-Los heute direkt wieder die Segel streichen und bräuchte morgen mindestens vier Punkte, um noch Chancen auf das "goldene Ticket" zu haben.

In Großbrittanien haben die Schotten weiterhin überzeugt - Andy Boulton und John Henderson stehen jeweils bei 5 Punkten und brauchen morgen wohl nur einen Zähler, um sich auf die Tour zu spielen.