Merkx gewann das Ausbullen und startete mit einer 180 ins Match. Eigentlich ein Traumstart, doch Dobey gelang das frühe Break zum 1:0. Anschließend begannen die Doppelsorgen, doch er blieb in Kontrolle und brachte den ersten Satz unter Dach und Fach.
Zum Match-Center: Chris Dobey vs. Alexander Merkx
Im zweiten Satz konnte sich Merkx seinerseits endlich Doppel erspielen, doch seine Fehlwürfe wurden von Dobey umgehend bestraft. Der Engländer konnte Satz zwei mit 3:0 gewinnen und alles deutete auf einen klaren Sieg hin.
Doch Merkx schlug zurück und nutzte die Doppelprobleme seines Gegner immer besser. Den dritten Satz sicherte er sich seinerseits mit 3:0. Ohne Satzpause fiel das Momentum in die Hände des Niederländers und er sicherte sich sofort das Break zum 1:0 im vierten Satz. Aber Dobey fand zu seinem Spiel, warf drei 180er und nahm unter anderem eine 122 raus.
Für den Engländer, der zuletzt zweimal im WM-Viertelfinale stand, geht es nach Weihnachten gegen Josh Rock oder Rhys Griffin.
Dolan beendet Lees Traum
Das erste Zweitrundenmatch des Nachmittags bestritten Brendan Dolan und Lok-Yin Lee, wobei es der favorisierte Nordire war, der einen klaren 3:0-Sieg einfahren konnte.
Zum Match-Center: Brendan Dolan vs. Lok-Yin Lee
Es begann komplett ausgeglichen. Der erste Satz war im Average quasi identisch: Gerade einmal 0,01 Punkte trennten Dolan und Lee. Mit dazu je nur einem Fehlwurf auf die Doppel, war es der eine Versuch mehr, den der "History Maker" bekommen hat und so den ersten Satz gewann.
Dolan sollte weiterhin unfassbar präzise auf die Doppel sein und im zweiten Satz sogar komplett ohne Fehlwurf auf die Doppel auskommen. Lee hingegen brach im Average ein und überließ Dolan so die Kontrolle über sein Anwurf-Leg. Ging der erste Satz noch über die volle Länge, konnte der Nordire im zweiten ein 3:0 einfahren.
Im dritten Satz kamen dann tatsächlich noch Fehlwürfe dazu, doch den Anwurf-Satz ließ sich Dolan trotz Break und Rebreak nicht nehmen. Lee konnte nicht mehr mithalten und muss nach einem starken Erstrundenmatch nun den Heimweg antreten. Dolan freut sich darauf, nach Weihnachten gegen Michael van Gerwen spielen zu dürfen.
Griffin dominant - Toylo schockt Veenstra
Im ersten Match des Tages besiegte Rhys Griffin Karel Sedlacek überraschend deutlich mit 3:0. Der Waliser erwischte keinen guten Start und lag in seinem ersten Anwurfsatz direkt 0:2 hinten, doch konnte diesen noch zu seinen Gunsten drehen. Anschließend hatte Griffin die Oberhand und profitierte von Sedlaceks unterlegenem Scoring und checken. Montagnachmittag wartet ein Zweitrundenduell mit Josh Rock.
Einen sensationellen Sieg konnte Alexis Toylo einfahren. Der Philippine besiegte dank 60% Doppelquote den favorisierten Richard Veenstra glatt mit 3:0. Besonders im ersten Satz überragte Toylo mit einem Average von 98,30 und obwohl er dieses Niveau nicht halten konnte, konnte er mit seinen Doppeln das schwächere Scoring ausgleichen. Im ersten Match am Montagnachmittag wartet nun Krzysztof Ratajski.
13-Jähriger krönt sich zum JDC-Weltmeister
Im Vorfeld der Nachmittags-Session wurde die JDC World Darts Championship ausgetragen. Die Jugend-Weltmeisterschaft der Junior Darts Corporation ist für Spieler unter 18 Jahre und wurde zuletzt zweimal von Luke Littler gewonnen. In diesem Jahr gewann der 13-jährige Belgier Lex Paeshuyse das Finale mit 5:1 (Leg-Modus) gegen den 16-jährigen Daniel Stephenson aus England.

Neben Paeshuyse und Littler gewannen in der Vergangenheit Bradly Roes, Keane Barry, Jurjen van der Velde und der Österreicher Rusty-Jake Rodriguez den Titel des seit 2017 ausgetragenen Turniers.