Mehr

Humphries gewinnt Players Championship Finals - Van Veen Jugend-Weltmeister

Aktualisiert
Luke Humphries verteidigt seinen Titel.
Luke Humphries verteidigt seinen Titel.PDC
Luke Humphries gewinnt nach 2023 auch die Players Championship Finals 2024. Im Finale besiegte der Weltmeister Shootingstar Luke Littler mit 11:7.

"Ich bereise die Welt für diese Momente", freute sich Humphries nach dem Sieg auf der Bühne im Interview und hatte gleichzeitig positive Worte für seinen Gegner übrig: "Wenn du nach Statistiken gehst, ist Luke der beste Spieler der Welt. Er weiß, dass er mich schlagen kann, ich weiß, dass ich ihn schlagen kann."

Zum Match-Center: Luke Littler vs. Luke Humphries

Littler kam überraschend schwach ins Match und lag zur ersten Pause nach fünf Legs bereits mit zwei Breaks 1:4 hinten. Obwohl Humphries seinerseits nicht überragend spielte, profitierte der Weltmeister von den ihm angebotenen Chancen.

Nach der Pause kam "The Nuke" dann besser zu seinem Spiel und schraubte seinen Average um über zehn Punkte hoch. So checkte er den "Big Fish" – 170 Rest – zum 3:6 und holte sich anschließend unter Mithilfe von "Cool Hand Luke" das erste Rebreak zum 4:6.

Littler behielt sein hohes Level, checkte 164 und 136, schaffte aber vor der dritten Pause kein Rebreak. Dafür drehte Humphries aber auf und kam nach dieser direkt zu seinem nächsten Break. Die erneute Zwei-Break-Führung ließ er sich nicht mehr nehmen.

Für Humphries ist es der sechste Major-Titel seiner Karriere. 2023 gewann er den World Grand Prix, den Grand Slam of Darts und die Players Championship Finals, 2024 zuvor die WM und das World Matchplay.

Smith und van Duijvenbode scheitern im Halbfinale

In den Halbfinals waren beide Engländer nur knapp siegreich. Littler, der Ross Smith mit 11:9 besiegte, dominierte seinen Gegner jedoch im Scoring, spielte 104,38 (Smith 94,39) im Average, scheiterte aber immer wieder an den Doppeln. So vergab "The Nuke" zahlreiche Matchdarts beim Stand von 10:7 und 10:8.

Zum Match-Center: Luke Littler vs. Ross Smith

Bei Humphries sah es sogar lange nach einer Niederlage aus, ehe er Dirk van Duijvenbode mit 11:8 aus dem Turnier nahm. Der Niederländer führte in einem Match, in dem beide große Probleme auf die Doppel hatten, schnell mit 6:2, brach dann jedoch ein und gewann von den verbliebenen elf Legs lediglich zwei.

Zum Match-Center: Dirk van Duijvenbode vs. Luke Humphries

Jugend-WM: Gian van Veen krönt sich zum Sieger

Einen Zittersieg gab es vor dem Finale der Players Championship Finals beim Finale der Jugend-WM zu bestaunen: Gian van Veen besiegte seinen Landsmann Jurjen van der Velde denkbar knapp mit 6:5. Dabei war es Letzterer, der gleich vier Matchdarts vergab und die damit verbundenen WM-Teilnahme im Ally Pally verpasste. Nach der Niederlage brach der 21-Jährige sofort in Tränen aus.

Zum Match-Center: Gian van Veen vs. Jurjen van der Velde

"Jurjen hat fantastische Darts gespielt und mich das ganze Spiel über unter Druck gesetzt. Er hätte heute den Sieg verdient - ich fühle mit ihm, aber er hat seine Chancen nicht genutzt und ich meine", sagte van Veen nach dem Spiel: "Ich habe ihn (den Sieg) heute gestohlen."

Für van Veen ist es die gelungene Revanche nach dem 4:6 im Vorjahresfinale gegen Littler. Bei der PDC World Youth Championship spielen Spieler gegeneinander, die nicht älter als 23 Jahre sind. Als einziger Deutscher gewann Max Hopp 2015 den Titel gegen Nathan Aspinall. 2018 verlor Martin Schindler im Finale gegen Dimitri Van den Bergh.