Was ist die Premier League Darts?
Die Premier League Darts ist ein Einladungsevent der PDC und hat damit keinen Einfluss auf die Order of Merit. Acht Spieler spielen jede Woche an immer wechselnden Orten – darunter auch in Berlin – ein Mini-Turnier aus. Für das Erreichen verschiedener Runden gibt es verschiedene Punktzahlen. Die vier Spieler, die nach 16 Wochen die meisten Punkte haben, ziehen ins Finale ein.
In welchem Format wird gespielt?
Die wöchentlichen Mini-Turniere bestehen jeweils aus Viertel-, Halb- und Finale. Dabei wird jeweils ein Best of 11 Legs ausgespielt. Für den Tagessieg gibt es fünf Punkte, für den unterlegenen Finalisten drei Punkte und für die unterlegenen Halbfinalisten zwei Punkte.
Die vier Spieler, die nach 16 Wochen am meisten Punkte haben, ziehen in die Finalwoche ein. Dort wird im Halbfinale ein Best of 19 Legs gespielt und im Finale ein Best of 21 Legs.
Wer nimmt teil?
Automatisch für die Teilnahme an der Premier League Darts qualifiziert, sind die Top 4 der Order of Merit nach der Darts-WM. Dazu verteilt die PDC vier Wildcards an Spieler, die in ihren Augen im vergangenen Jahr am besten performt haben.
Top 4 der Order of Merit
Wildcards
Wer sind die Favoriten?
Da es in der Premier League immer auch darum geht, welcher Spieler der konstanteste ist, wird auch hier Luke Littler der große Favorit sein. Der junge Weltmeister spielt nach seinem WM-Titel weiter Averages über 100, als wäre es das leichteste der Welt. Bei seinen drei Niederlagen in 2025 warf er Averages von 105,12, 107,59 und 108,50.
Wie funktioniert die Setzliste?
Da jeder Spieler im Viertelfinale je zweimal gegen jeden Gegner spielen soll, ist die Setzliste in den Wochen 1 bis 7 sowie 9 bis 15 irrelevant. Lediglich in den Wochen 8 und 16 wird eine Art Setzliste genutzt. Aufgrund der zuvor gezeigten Leistungen trifft der Spieler mit den meisten Punkten im Viertelfinale auf den Spieler mit den wenigsten Punkten, der Spieler mit den zweitmeisten Punkten auf den Gegner mit den zweitwenigsten Punkten etc..
Wann wird gespielt?
Jeden Donnerstag, ab ca. 20:00 Uhr
6. Februar – SSE Arena, Belfast
13. Februar – OVO Hydro, Glasgow
20. Februar – 3Arena, Dublin
27. Februar – Westpoint Arena Exeter
6. März – Brighton Centre, Brighton
13. März – Motorpoint Arena, Nottingham
20. März – Utilita Arena, Cardiff
27. März – Utilita Arena, Newcastle
3. April – Uber Arena, Berlin
10. April – AO Arena, Manchester
17. April – Rotterdam Ahoy, Rotterdam
24. April – M&S Bank Arena, Liverpool
1. Mai – Utilita Arena, Birmingham
8. Mai – First Direct Arena, Leeds
15. Mai – P&J Live, Aberdeen
22. Mai – Utilita Arena, Sheffiels
29. Mai – The O2, London (Finale)
Was verdienen die Spieler?
Preisgeld wird erst ab dem Finalturnier ausgeschüttet. Lediglich für die Sieger der einzelnen 16 Events gibt es zuvor Preisgeld.
Sieger: 275.000£
Finale: 125.000£
Halbfinale: 85.000£
5. Platz: 75.000£
6. Platz: 70.000£
7. Platz: 65.000£
8. Platz: 60.000£
Tagessieger: 10.500£
Wer hat das Turnier in der Vergangenheit gewonnen?
Die beiden großen Dominatoren der Premier League heißen Phil Taylor und Michael van Gerwen. Während „The Power“ zwischen 2005 und 2012 sechs der ersten acht Austragungen gewann, ist mittlerweile „Mighty Mike“ der Rekordsieger des Turniers. Der Niederländer gewann zwischen 2013 und 2023 insgesamt siebenmal. Titelverteidiger ist jedoch Luke Littler.
Premier League Darts: LIVE im TV & Stream
In Deutschland, Österreich und der Schweiz hält der Streaming-Anbieter DAZN die Rechte für sämtliche PDC-Turniere und begleitet die Premier League Darts durch alle Sessions.