Mehr

Gerwyn Price gewinnt Nacht 3 der Premier League Darts - Bunting weiter sieglos

Gerwyn Price feiert seinen ersten Tagessieg.
Gerwyn Price feiert seinen ersten Tagessieg.Michael Cooper/PDC Darts
Gerwyn Price hat Nacht 3 der Premier League Darts 2025 gewonnen. Der "Iceman" besiegte im Finale den Engländer Nathan Aspinall. Für den Waliser ist es der erste Tagessieg der laufenden Saison.

Aspinall begann hervorragend und startete mit fünf perfekten Darts aus den ersten zwei Aufnahmen. Der Engländer, der vor Nacht 3 nicht ein Match gewann, konnte den starken Start zwar nicht bestätigen, doch es reichte zum 1:0. Anschließend zeigte auch Price, der im Halbfinale Luke Humphries mit 6:3 besiegte, fünf perfekte Darts in seinen ersten zwei Aufnahmen, spielte es aber souveräner zum 1:1 runter.

Zum Match-Center: Gerwyn Price vs. Nathan Aspinall

Souveräner war der "Iceman" dann auch in Leg drei, als er es ausnutzte, dass "The Asp" bei 100 Rest gerade einmal 40 Punkte erzielte. Der Waliser checkte 120 und setzte damit ein kleines Ausrufezeichen. Doch so schnell das Momentum auf die Seite von Price kippte, so schnell kehrte es zu Aspinall zurück - jedoch unter gütiger Mithilfe. Price verpasste es 96 Rest mit sechs Darts zu finishen, ehe Aspinall das Rebreak sicherte.

Das Spiel war wieder in seiner natürlichen Ordnung. Aspinall, nach seinem 6:3-Halbfinalsieg über Michael van Gerwen mit ordentlich Rückenwind, stellte auf 3:2, Price glich aus - und zog erneut davon. Der Weltmeister von 2021 profitierte von einer Bogeyzahl seines Gegner, gefolgt von einer schwachen 46, und breakte erneut zum 4:3.

Von diesem Moment der Schwäche erholte sich Aspinall nicht mehr. Der Engländer blieb immer wieder ohne Triple, konnte so keinen Druck auf den Anwurf von Price ausüben und verlor schließlich auch das neunte Leg zum 3:6-Endstand.

Littler scheitert im Viertelfinale

Nach dem Gewinn von Nacht 2 in Glasgow, scheiterte Luke Littler bereits im Viertelfinale. Gegen Price zeigte "The Nuke" mit einem Average von 99,78 sowie einer Doppelquote von 40 % eine gute Leistung, doch der "Iceman" warf einen Average von 102,64 und gewann schließlich mit 6:4.

Ein ähnliches Schicksal ereilte Fanliebling Stephen Bunting, der seinerseits 100,49 spielte, aber mit 4:6 am Weltranglistenersten Humphries scheiterte - dieser erzielte im Schnitt 103,51 Punkte pro Aufnahme. "The Bullet" steht damit als einziger Spieler noch ohne Sieg am Ende der Tabelle.

Zudem verloren Rob Cross mit 3:6 gegen Aspinall und Chris Dobey mit 4:6 gegen van Gerwen.