Mehr

Gerwyn Price gewinnt Premier League Darts Nacht 12 in Liverpool

Price während der 12. Nacht der Premier League Darts in Liverpool
Price während der 12. Nacht der Premier League Darts in LiverpoolPeter Byrne / PA Images / Profimedia
Gerwyn Price hat die 12. Nacht der Premier League Darts in Liverpool gewonnen. Er schlug Luke Humphries im Finale vor einer tosenden Menge mit 6:4.

Humphries eröffnet den Abend

Luke Humphries und Nathan Aspinall, der an einer leichten Schulterverletzung laborierte, eröffneten den Abend in Liverpool mit einem rasanten Tempo. Die ersten drei Legs waren in fünf Minuten gespielt, "Cool Hand" führte daraufhin mit 2:1 .

Humphries, der gut drauf zu sein schien, wurde von "the Asp" auf Herz und Nieren geprüft, als er wieder auf Touren kam. Ab dem Stand von 3:3 fand "Cool Hand" immer besser ins Spiel und holte sich einen ungefährdeten 6:3-Sieg.

Van Gerwen besiegt Littler

Michael van Gerwen, der sich nach seinem Triumph in Deutschland zuversichtlich fühlte und von vielen Experten als Sieger des Abends gehandelt wurde, trat gegen den Tabellenführer der Premier League Luke Littler an.

Innerhalb kurzer Zeit lag "the Nuke" mit einem Durchschnitt von 105 mit 4:0 in Führung, aber van Gerwen verhinderte einen möglichen Whitewash, indem er das fünfte Leg gewann und auf 4:1 davonzog.

Van Gerwen kämpfte sich wieder auf 4:3 heran, bevor Little das achte Leg mit einem starken 160er Finish für sich entschied und das heimische Publikum zum Schweigen brachte.

Aber dann vergab "The Nuke" zwei Matchdarts, sodass Van Gerwen ein weiteres Leg gewinnen konnte - bevor der Niederländer zum 5:5 ausglich. Littler vergab dann ein paar weitere wichtige Würfe, während Van Gerwen ein erstaunliches Comeback hinlegte und mit 6:5 gewann.

Cross zerschlägt Buntings Hoffnungen

Stephen Bunting, der Favorit der heimischen Fans, traf dann auf Rob Cross, wobei der aus Kent stammende Spieler das erste Leg für sich entschied und die Zuschauer zum Schweigen brachte. Voltage" ging souverän mit 2:0 in Führung gegen "the Bullet", der seine Klasse aufblitzen ließ, indem er die einzige 180 des Spiels bis zu diesem Zeitpunkt warf.

Bunting holte sich dann das dritte Leg, nachdem Cross ein wenig ins Straucheln geraten war. "The Bullet" vergab dann zwei Darts, was "Voltage" die Chance gab, auf 3:1 davonzuziehen. Er nutzte diese Chance um einen starken 6:1 Sieg zu erringen und seine beeindruckende persönliche Bilanz gegen Bunting auszubauen.

180er in Hülle und Fülle: Price ringt Dobey nieder

Zum Abschluss des Viertelfinales traf der walisische Star Gerwyn Price auf den Sieger des Abends in Rotterdam, Chris Dobey, in einem Match, das neun 180er beinhaltete.

"Hollywood" holte sich das erste Leg, bevor "The Iceman" nach einem 180er-Wurf zu Beginn des zweiten Legs ausglich und schließlich mit 3:1 in Führung ging, wobei beide Spieler einen Durchschnitt von über 107 hatten.

Dobey verkürzte auf 3:2, bevor Price auf 4:2 davonzog und die Zuschauer ein unterhaltsames Dartspektakel erlebten. Price gewann dann die letzten beiden Legs zum 6:2-Sieg und sicherte sich damit seinen Platz im Halbfinale gegen Cross.

Humphries besiegt Van Gerwen

Das erste Halbfinale des Abends war heiß umkämpft zwischen Humphries und Van Gerwen, wobei letzterer nach seinem beeindruckenden Comeback gegen Littler das Heimpublikum für sich gewonnen zu haben schien.

"Cool Hand" holte sich die ersten beiden Legs, während "Mighty Mike" zu zeigen begann, dass er sich vielleicht noch nicht ganz von seinem frühen Stolperer gegen Littler erholt hatte.

Van Gerwen holte sich das dritte Leg, nachdem beide Spieler jeweils eine Handvoll Chancen zum Sieg vergeben hatten, was ihm das Selbstvertrauen gab, zum 2:2 auszugleichen.

Mighty Mike" drohte beim Stand von 5:4 ein weiteres Comeback, aber Humphries, der eine Reihe von Chancen auf den Gesamtsieg vergab, machte schließlich den Fehler von Littler wett und gewann sein sechstes Leg und das Spiel und sicherte sich damit seinen Platz im Finale.

Price zieht mit Rückenwind ins Finale ein

Price, der nach seinem Sieg im Viertelfinale in guter Form zu sein schien, ging gegen Cross im Eiltempo mit 2:0 in Führung. Der Waliser vergab eine gute Chance, um auf 3:0 davonzuziehen, aber "Voltage" behielt die Nerven, nutzte den Vorteil und brachte das Spiel mit 2:1 ins Rollen.

Aber Price kam sofort wieder auf die Beine und ging mit 3:1 und dann mit 4:1 in Front. Mit einem Drei-Dart-Average von etwas über 108 baute der "Iceman" seine Führung auf 5:1 aus, bevor Cross mit einem Top-Finish das Halbfinale mit 5:2 für sich entscheiden konnte.

Cross, der sich zu viel zugemutet hatte, gab das achte und letzte Leg ab, so dass Price mit einem deutlichen 6:2-Sieg das Finale erreichte.

Price besiegt Humphries und gewinnt den Abend

Price begann das Finale stark und setzte seine gute Form des ganzen Abends fort, um das erste Leg zu gewinnen. Humphries, vielleicht angespornt durch die Niederlage im ersten Leg gegen den Waliser, holte sich mit einem Doppel-19-Checkout das zweite Leg: 1:1.

Der "Iceman" machte es "Cold Hand" nicht leicht, aber das machte dem Weltranglistenersten nicht viel aus, er wiederholte das Doppel-19-Checkout und führte nach drei Legs mit 2:1. Price vergab mehrere Darts, aber dann gelang es Humphries nicht, sich den Sieg zu holen - und der Waliser glich zum 2:2 aus.

Das Duo wirkte dann wie verflucht im fünften Leg, das schließlich von Humphries gewonnen wurde - und beide Spieler schüttelten den Kopf, nachdem es entschieden war: 3-2.

Price zeigte dann einige unglaubliche Darts, um zum 3:3 auszugleichen, und es sah nach einer Sensation aus. Eine weitere Fehlerserie von Humphries ermöglichte Price die Chance zum 4:3 - und er nutzte sie, um zum ersten Mal im Finale in Führung zu gehen. Price, der mit Selbstvertrauen spielte, ging dann mit 5:3 in Führung, als der Weltranglistenerste in den Seilen zu hängen schien - aber "Cool Hand" brachte es zurück: 5:4 für den "Iceman".

Price holte sich dann den Sieg mit Tops und gewann den Abend: 6-4.

Ergebnisse

Viertelfinale

Luke Humphries 6-3 Nathan Aspinall

Michael van Gerwen 6-5 Luke Littler

Rob Cross 6-1 Stephen Bunting

Gerwyn Price 6-2 Chris Dobey

Halbfinale

Luke Humphries 6-4 Michael van Gerwen

Rob Cross 2-6 Gerwyn Price

Finale

Luke Humphries 4-6 Gerwyn Price

Verfolgen Sie die Premier League mit Flashscore