Sportlich relevant war der Abend jedoch für beide nicht mehr. Littler war mit neun Punkten Vorsprung auf Humphries gestartet und war so nicht mehr einzuholen. Humphries, dessen Rückstand mit der Finalniederlage auf elf Zähler anwuchs, musste sich seinerseits selbst keine Sorgen mehr machen, eingeholt zu werden. Platz 2 war ihm auch bei einer Niederlage im Viertelfinale nicht mehr zu nehmen.
Zum Match-Center: Luke Littler vs. Luke Humphries
Für einen Lacher sorgte Humphries beim Stand von 2:1 für seinen Gegner. Bei 120 Rest traf "Cool Hand Luke" die Triple-20 für das "Shanghai-Finish", warf im Anschluss aber zweimal auf die Doppel-20 und bustete. Der Fehler blieb jedoch ohne Folgen, da er eine weitere Chance bekam und sie dieses Mal ohne Verrechner nutzte.
Im Anschluss wurde es hochklassig, als Littler nach einem Break zum 3:2 erst 155 checkte und dann den "Big Fish", 170 Rest, finishte.
Ebenso um nicht mehr ging es für das Trio am unteren Ende der Tabelle. Chris Dobey – bei einem Tagessieg noch mit Chancen auf Platz 5 gehabt –, Rob Cross und Stephen Bunting hätten nur noch die Plätze untereinander tauschen können, die Play-offs jedoch nicht mehr erreichen können. Durch ein 6:5 gegen Gerwyn Price sammelte Ersterer zumindest zwei weitere Zähler, Cross und Bunting verloren ihr Auftaktmatch.
Aspinall in die Play-offs
Die wichtigste Frage des Abends wurde jedoch bereits im zweiten Match des Tages geklärt. Nathan Aspinall und Michael van Gerwen machten den vierten und letzten Platz in den Play-offs untereinander aus. Der Niederländer hätte einen Tagessieg benötigt, verlor jedoch klar mit 2:6. "The Asp" sprang zudem auf Rang 3 vor, da Gerwyn Price sein Auftaktmatch gegen Dobey mit 5:6 verlor.
Zum Match-Center: Nathan Aspinall vs. Michael van Gerwen
Der siebenmalige Sieger van Gerwen verpasst damit nach 2020 zum erst zweiten Mal überhaupt die Play-offs der Premier League. Damals fehlten ihm in einem anderen Format gerade einmal zwei Punkte. Seitdem im Jahr 2022 auf Mini-Turniere an jedem Abend umgestellt wurde, blieb er zudem erstmals ohne Tagessieg.
Für Aspinall, der seine erst sechste Premier League spielt (fünf reguläre Teilnahmen und Contender 2019), ist es der dritte Einzug in die Play-offs. 2021 war im Halbfinale Schluss, 2020 verlor er das Endspiel gegen Glen Durrant.
Die Ergebnisse von Nacht 16 im Überblick:
Viertelfinale
Luke Littler vs. Stephen Bunting 6:1
Nathan Aspinall vs. Michael van Gerwen 6:2
Luke Humphries vs. Rob Cross 6:4
Gerwyn Price vs. Chris Dobey 5:6
Halbfinale
Luke Littler vs. Nathan Aspinall 6:4
Luke Humphries vs. Chris Dobey 6:2
Finale