Heutige Matches:
ENDSTAND: Arminia Bielefeld vs. Werder Bremen 1:0 | ZDF, Sky und Flashscore-Audioreportage
ENDSTAND: SG Sonnenhof Großaspach vs. Bayer Leverkusen 0:4
ENDSTAND: FC Gütersloh vs. 1. FC Union Berlin 0:5
ENDSTAND: 1. FC Saarbrücken vs. 1. FC Magdeburg 1:3
DFB-Pokal LIVE
23:01 Uhr - Mit den jubelnden Bielefeldern verabschieden wir uns von diesem Auftakt der 1. Pokalrunde 2025/26. Morgen geht es dann bereits ab 13 Uhr weiter, unter anderem ist dann Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV im Einsatz.
22:56 Uhr - "Die Alm brennt. Unfassbar, was hier wieder los ist", so Bielefeld-Mittelfeldspieler Sam Schreck im ZDF: "In der ersten Halbzeit mussten wir viel leiden. Die Rote Karte hat uns in die Karten gespielt, dann haben wir es seriös runter gespielt."
22:53 Uhr - Eine der traurigen Figuren dieses Abends ist Bremens Torhüter Michael Zetterer, der nach dem Spiel mit gesenktem Haupt im Mittelkreis stand. In seinem möglicherweise letzten Spiel für Werder musste er den bitteren Gegentreffer von Isaiah Young hinnehmen, bevor es für ihn dann nach Frankfurt geht.
22:45 Uhr - ABPFIFF - Nicht zu glauben, Bielefeld hat es wieder geschafft. In der ersten Runde des DFB Pokals kegelt der Finalist der Vorsaison erneut den Bundesligisten Werder Bremen aus dem Pokal. Das Tor von Isaiah Young aus der dritten Minute der Nachspielzeit macht den Unterschied.
22:39 Uhr - TOOOR BIELEFELD - Die Arminia-Story im DFB Pokal geht weiter! Ein entscheidender Konter bringt womöglich das Weiterkommen. Isaiah Young steht am Ende der Kette eines perfekt ausgespielten Konters. Der US-Amerikaner schiebt nach wunderbarem Durchlassen von Kania überlegt links unten ein. Die Alm explodiert.
22:28 Uhr - Auch wenn Werder seit fast einer halben Stunde in Unterzahl spielt, so deutet sich hier doch relativ klar eine Verlängerung an. Bremen hat sich komplett aufs Verteidigen verlegt, auf der anderen Seite fehlen der Arminia die Mittel, um offensiv gefährlich zu werden.
22:00 Uhr - Deutet sich hier die nächste Überraschung an? Leonardo Bittencourt leistet sich innerhalb weniger Minuten zwei gelbwürdige Fouls und fliegt folgerichtig vom Platz. Nun hat Bielefeld eine richtig gute Ausgangslage, um die Werderaner zum zweiten Mal innerhalb von sechs Monaten aus dem Pokal zu werfen.
21:51 Uhr - WIEDERANPFIFF - Weiter geht's in Bielefeld. Die Arminia bringt mit Julian Kania einen Top-Joker ins Spiel und schiebt damit die Offensive an. Der weitgehend harmlose (wenn auch defensiv stabile) Auftritt der ersten Halbzeit war Trainer Mitch Kniat dann wohl doch etwas zu wenig.
21:35 Uhr - HALBZEIT - 0:0 nach 45 Minuten bei der Partie des letztjährigen Pokalfinalisten. Arminia Bielefeld glänzt erneut durch die Tugenden, die sie vor wenigen Monaten ins Endspiel nach Berlin gebracht haben: einfaches Spiel, viel Einsatz und starke Zweikampfführung.
Der Bundesligist aus Bremen hat mehr Spielanteile und wirkt gerade durch den jungen Patrice Covic durchaus gefällig, doch es fehlt der klare Abschluss. Somit bleibt für Halbzeit zwei alles komplett offen.

21:05 Uhr - 20 Minuten sind gespielt, bislang ist alles ausgeglichen in Bielefeld. Bremen wirkt vor allem über den quirligen Justin Njinmah etwas gefährlicher in der Offensive, die Arminia ist aber voll im Spiel und lässt den Klassenunterschied einmal mehr verschwimmen.
20:45 Uhr - ANPFIFF - Das Highlightspiel des heutigen Pokalabends steigt auf der Alm. Begrüßt von einer gigantischen Choreografie sind die 22 Akteure aus Bielefeld und Bremen gerade eingelaufen. Nach dem Aus im Februar diesen Jahres ist Werder gewarnt und will sich als Bundesligist nicht erneut die Blöße geben.
Doch bei der Arminia scheint die Pokal-Euphorie aus der Vorsaison nahtlos weiterzugehen: Zwei Siege aus zwei Ligaspielen haben die Ostwestfalen an die Spitze der 2. Bundesliga geführt, heute soll es die nächste Überraschung im Lieblingswettbewerb geben. Los geht's!
20:33 Uhr - ABPFIFF - Bayer Leverkusen schafft den Einzug in die zweite Pokalrunde. Großaspach hat sich hier lange Zeit sehr stark präsentiert und war nah dran am Ausgleich, doch spätestens nach dem Platzverweis gegen Kapitän Celiktas lief dem Außenseiter die Partie davon.
20:29 Uhr - TOOOR LEVERKUSEN - Jetzt wirds doch noch richtig deutlich. Nach einem Foul an Christian Kofane gibt es Strafstoß für Bayer Leverkusen. Der eingewechselte Alejandro Grimaldo verwandelt cool.
20:26 Uhr - TOOOR LEVERKUSEN - Debütantenball: Christian Kofane wird eingewechselt und erzielt per Tunnel sein erstes Tor für Bayer Leverkusen. Der Stürmer aus Kamerun bleibt vor dem Tor ganz cool und sorgt spätestens jetzt für die Entscheidung zugunsten des deutschen Vizemeisters.
20:16 Uhr - TOOOR LEVERKUSEN - Mit dem Mann mehr übernimmt Leverkusen wieder mehr die Kontrolle und kommt direkt zum zweiten Treffer. Die eingewechselten Grimaldo und Poku bereiten im Zusammenspiel vor, in der Mitte muss Arthur die flache Flanke von der linken Seite nur noch einschieben.
20:09 Uhr - Ein Weiterkommen für Bayer Leverkusen in Großaspach wird immer wahrscheinlicher. Nach dem Führungstreffer von Patrik Schick in der ersten Halbzeit spielt die Werkself nun auch noch in Überzahl.
Sonnenhof-Kapitän Volkan Celiktas leistete sich ein zu hartes Einsteigen gegen Bayers Ibrahim Maza, folgerichtig zeigte Schiedsrichter Michael Bacher ihm die Ampelkarte.
20:06 Uhr - Bevor wir uns ganz der Schlussphase der Leverkusener widmen, blicken wir voraus auf das, was uns ab 20:45 Uhr erwartet. Arminia Bielefeld will an die Pokal-Heldentaten der vergangenen Saison anknüpfen. Und gegen wen sollte das besser klappen als gegen einen Gegner, den man im vergangenen Jahr ausgeschaltet hat?
Es war erst im Februar, als die Arminia den SV Werder Bremen auf der heimischen Alm mit 2:1 nach Hause schickte. Heute will das Team vom neuen Trainer Horst Steffen die erneute Überraschung vermeiden. Mit welchem Personal es beide Mannschaften angehen, haben wir für euch zusammengestellt.


19:55 Uhr - ABPFIFF - Der 1. FC Magdeburg und Union Berlin haben ihre Erstrundenhürde genommen. Während die Berliner am Ende deutlich mit 5:0 in Gütersloh siegen, setzen sich die Elbstädter in einem lange ausgeglichenen Spiel mit 3:1 in Saarbrücken durch.
Das Spiel in Großaspach läuft aufgrund einer langen Regenunterbrechung noch deutlich länger. Beim Stand von 1:0 für Bayer Leverkusen durch den Treffer von Patrik Schick befinden wir uns momentan in der 55. Spielminute.
19:51 Uhr - TOOOR UNION BERLIN - Und noch einer: Auch der eingewechselte Woo-Yeong Jeong darf sich noch in die Torschützenliste eintragen.
Kurios: Gütersloh hat häufiger aufs Tor geschossen, aber Union zeigt sich eiskalt. Den Spruch mit dem guten Pferd erspare ich uns allen mal.
19:34 Uhr - TOOOR UNION BERLIN - Sie können es auch aus dem Spiel! Nach drei Treffern aus Standardsituationen spielt sich der Bundesligist nun ein richtig schönes Tor heraus. Eine schöne Kombination über Christopher Trimmel und Janik Haberer veredelt Andrej Ilic zum 4:0.
19:26 Uhr - TOOOR SAARBRÜCKEN - War ich mit der ausgerufenen Entscheidung vielleicht doch etwas zu vorschnell? Jean Hugonet jedenfalls scheint das Spiel nochmal öffnen zu wollen, anders ist sein schludriger Ballverlust vor dem eigenen Strafraum nicht zu erklären.
Saarbrückens Tim Civeja bedankt sich und schiebt überlegt unten links ins Gehäuse von Dominik Reimann ein. Geht hier noch was für den letztjährigen Relegations-Teilnehmer?
19:18 Uhr - TOOOR MAGDEBURG - Die Entscheidung im Saarland. Der 1. FC Magdeburg macht mit dem zweiten Treffer von Rayan Ghrieb vermutlich vorzeitig alles klar. Erneut ist es ein Linksschuss aus spitzem Winkel, mit dem er Tohüter Phillip Menzel übertölpelt.
19:14 Uhr - TOOOR LEVERKUSEN - Und jetzt hat auch der dritte höherklassige Verein die Nase vorn. Eine scharfe Flanke von Abgangskandidat Amine Adli köpft Patrik Schick gekonnt in die kurze Ecke ein.
19:01 Uhr - WIEDERANPFIFF - Zwei Partien sind die in Pause gegangen, drei kommen wieder heraus. Auch die Partie zwischen Sonnenhof Großaspach und Bayer Leverkusen läuft nun wieder, wir sind in der 17. Spielminute. Bislang keine Tore - vor den Augen von Schlagersängerin Andrea Berg, deren Partner Uli Ferber der Macher hinter der SGS ist.
18:49 Uhr - HALBZEIT - Und damit ist dann zumindest in zwei Arenen Pause. Magdeburg und Berlin erfüllen bislang ihre Pflichtaufgaben dem Ergebnis nach souverän, auch wenn beide spielerisch deutlich Luft nach oben lassen.
Unentschieden steht es dagegen noch in Großaspach, wo jedoch erst rund 15 Minuten gespielt sind. Danach wurde wegen Hagels unterbrochen, nach neuesten Informationen soll es gegen 19 Uhr weitergehen.

18:47 Uhr - TOOOR MAGDEBURG - Doppelschlag! Startelfdebütant Rayan Ghrieb bekommt einen Steilpass in den Strafraum gespielt und nagelt den Ball aus spitzem Winkel unter die Latte. Bittere Minuten für den pokal-erprobten 1. FC Saarbrücken.
18:44 Uhr - TOOOR MAGDEBURG - Der Zweitligist führt! Und das als klassenhöheres Team kurioserweise nach einem Konter. Saarbrücken führt einen Freistoß denkbar schlecht aus, vergisst dann noch die Restverteidigung und gerät durch Knipser Martijn Kaars in Rückstand.
18:43 Uhr - TOOOR UNION BERLIN - Dritter Standard, drittes Tor für die Hauptstädter. Diesmal fällt die Kugel Danilho Doekhi vor die Füße, mit etwas Glück bugsiert der Innenverteidiger den Ball über die Linie.
Etwas popkulturell angehaucht könnte man sagen: Wir sehen hier und heute Vintage Union Berlin. Aus dem Spiel heraus geht wenig, aber die Standardstärke ist zurück beim Team von Steffen Baumgart.
18:34 Uhr - TOOOR UNION BERLIN - Leopold Querfeld erhöht für Eisern Union! Mit dem 2:0 ist die Pflichtaufgabe in Gütersloh beinahe schon erledigt. Ein wirklich starker Auftritt der Berliner beim Gastspiel gegen den Underdog.
18:22 Uhr - TOOOR UNION BERLIN - Aus dem freien Spiel konnte sich Union Berlin zunächst kaum Chancen kreieren, doch dann hilft den Eisernen ein Freistoß aus zentraler Position knapp 18 Meter vor dem Strafraum. Robert Skov nutzt einen kleinen Stellungsfehler des Torhüters samt seiner Mauer aus und trifft sehenswert ins rechte Eck.
Parallel ist der Regen in Großaspach immer stärker geworden und die Partie gegen Bayer Leverkusen musst vorübergehend unterbrochen werden.
18:18 Uhr - Etwas mehr als eine Viertelstunde sind gespielt und auch wenn Bayer Leverkusen fast 90 % Ballbesitz haben , tut sich die Werkself schwer zu gefährlichen Torchancen zukommen. Nachdem die SG Sonnenhof Großaspach den ersten guten Abschluss hatte, wurde Schick vor wenigen Minuten im letzten Moment noch gestört.
18:00 Uhr - ANPFIFF - Die 83. Auflage des DFB-Pokals hat offiziell begonnen. Die Mannschaften und Zuschauer in Großaspach wurden kurz vor Beginn von einem heftigen Regen überrascht. Nun möchte der aktuelle Tabellenführer der Regionalliga auch den Vizemeister der Bundesliga überraschen.
Parallel ist Union Berlin nach einer komplizierten Vorbereitung beim FC Gütersloh zu Gast und der 1. FC Magdeburg muss in den tiefen Westen zum 1. FC Saarbrücken, die in diesem Wettbewerb in den letzten Jahren überzeugen konnte, wie kaum ein anderes Team.
17:43 Uhr - INTERVIEW TEN HAG - Vor der Pflichtspielpremiere für Erik ten Hag stand der neue Trainer der Werkself vor dem Sky-Mikro. Und auch wenn das Weiterkommen das klare Ziel ist, liegt der Fokus des Niederländers auf der Performance seiner Mannschaft.
"Die Leistung muss stimmen, der Prozess muss stimmen", macht der 55-Jährige klar. Es ginge darum, "hoch fokussiert zu sein" und möchte seine Spieler das "Spiel bestimmen" und "den Gegner und Ball laufen lassen". Dabei vertraut der erfahrene Chefcoach auf drei Neuzugänge und dem neuen Kapitän Robert Andrich im Mittelfeldzentrum.
17:09 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Gleich drei Neuzugänge haben es mit Mark Flekken, Ibrahim Maza und Jarell Quansah in die Startelf im ersten Pflichtspiel unter Trainer Erik ten Hag geschafft. In der Sturmspitze bekommt Patrik Schick den Vorzug vor Victor Boniface.
Dieser Aufstellung vertraut Steffen Baumgart im ersten Pflichtspiel beim FC Gütersloh.
Mit diesen beiden Mannschaften wollen der 1. FC Saarbrücken und der 1. FC Magdeburg in die zweite Runde einziehen.

15:50 Uhr - ÜBERBLICK - Am heutigen Freitag startet die 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 – was für die Bundesligisten gleichbedeutend mit dem Start in die neue Saison ist.
So gibt Erik ten Hag heute sein Pflichtspiel-Debüt auf der Betreuerbank von Bayer 04 Leverkusen. Den Niederländer erwartet beim deutschen Vizemeister eine große Herausforderung, zahlreiche Leistungsträger haben die Werkself in diesem Sommer verlassen – unter anderem haben sich Florian Wirtz, Jonathan Tah, Jeremie Frimpong, Granit Xhaka und Kapitän Lukas Hradecky verabschiedet.
Die erste Aufgabe des Nachfolgers von Xabi Alonso fällt allerdings in die Kategorie "machbar". Erst zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte hat sich die SG Sonnenhof Großaspach für den DFB-Pokal qualifiziert. Über die erste Runde ist der rund 850 Mitglieder zählende Regionalligist aus Baden-Württemberg nie hinausgekommen.
Nicht nur Leverkusen, auch den 1. FC Union Berlin erwartet eine Pflichtaufgabe. Gegen den in der Regionalliga West beheimateten FC Gütersloh gelten die Eisernen als haushoher Favorit.
Trainer Steffen Baumgart freut sich trotz vier Testspiel-Niederlagen in Folge auf den Saisonstart: "Wir fahren mit großer Euphorie und Enthusiasmus dahin." Gütersloh habe sich in den letzten Jahren "gut entwickelt." Den 4.000 mitgereisten Fans möchte er ein Spektakel bieten: "Wir sind der Bundesligist. Das muss zu sehen sein."
Eine spannende Herausforderung erwartet den 1. FC Magdeburg. Nach dem Abschied von Erfolgstrainer Christian Titz hat Markus Fiedler das Trainamt übernommen, in der 2. Bundesliga feierte sein Team zuletzt einen verdienten 2:1-Erfolg.
Das mitgenommene Selbstvertrauen kann der FCM gegen den 1. FC Saarbrücken gut gebrauchen. Der Drittligist hat sich in der Spielzeit 2023/24 einen Namen als Pokalschreck gemacht und auf dem Weg ins Halbfinale unter anderem Bayern München und Eintracht Frankfurt eliminiert. Insbesondere vor eigenem Publikum sorgt der 1903 gegründete Traditionsverein gerne für Überraschungen.
Stichwort Überraschung: Arminia Bielefeld ist nach dem sensationellen Einzug ins Pokalfinale hungrig auf eine erneute Reise nach Berlin. Der DSC empfängt Werder Bremen nach einem gelungenen Saisonstart in der 2. Liga (5:1 gegen Düsseldorf/2:0 bei Holstein Kiel) mit breiter Brust – zumal die Hanseaten im letztmaligen Viertelfinale besiegt wurden (2:1).
Bei den Bremern feiert Horst Steffen seine Premiere als Cheftrainer. Der langjährige Elversberg-Coach glaubt fest an die Qualitäten seiner Mannschaft: "Die Jungs sind heiß auf das Pokalspiel und ich spüre innerhalb der Mannschaft, dass sie weiß, was diese Partie bedeutet."