Aktuelle Matches
LIVE: FC 08 Homburg vs. Holstein Kiel 0:2
LIVE: Hallescher FC vs. FC Augsburg 0:2
ENDSTAND: SSV Ulm vs. SV Elversberg 0:1
DFB-Pokal LIVE
20:59 Uhr - Verabschieden müssen wir uns aber leider mit einem sehr unerfreulichen Thema. Der 1. FC Kaiserslautern hat bei seinem Auftaktsieg im DFB-Pokal offenbar einen diskriminierenden Vorfall erlebt. Beim 7:0 (4:0)-Sieg der Roten Teufel gegen den Pokaldebütanten RSV Eintracht in Potsdam wurde ein Auswechselspieler der Lauterer aus dem Fanblock rassistisch beleidigt. Der Stadionsprecher griff daraufhin ein und machte eine Durchsage.
Lauterns Trainer Torsten Lieberknecht bestätigte den Vorfall nach dem Spiel, auf Details, wie etwa den Namen des betroffenen Spielers, wollte er nicht eingehen. Lieberknecht habe seinen Schützling zunächst "in Ruhe gelassen", wolle aber noch mit ihm sprechen. Den RSV lobte der Coach derweil: "Es ist nicht das Sinnbild, für das Stahnsdorf steht, und wie wir hier empfangen wurden", sagte er: "Irgendein Vollidiot ist immer dabei."
Der RSV spreche sich "gegen jede Art von rassistischer Beleidigung aus", sagte Stadionsprecher Matthias Killing während der Partie: "Hier bei uns ist jeder herzlich willkommen. Wir wollen das nicht, wir dulden das nicht. Bitte verhaltet euch anständig." Die Zuschauer beider Fanlager skandierten anschließend geschlossen gegen Diskriminierung, laut einem Bericht der Märkischen Allgemeinen Zeitung sei ein mutmaßlicher Täter des Stadions verwiesen worden. Laut einer Meldung des kicker arbeite der Verein mit der Polizei zusammen, um den Vorfall zu klären.
19:59 Uhr - TOOOR FÜR KIEL & ABPFIFF - Schluss in den drei Stadien: Mit dem Schlusspfiff erzielt Kiel das 2:0 durch Alexander Bernhardsson. Auch Augsburg und Elversberg setzen sich in dieser sonntäglichen Spätschicht als Favoriten durch.
19:37 Uhr - TOOOR FÜR AUGSBURG - Der nächste Stürmer trifft für den FCA. Ein Ballgewinn im Mittelfeld bringt Samuel Essende in die Spur, der bleibt cool und schiebt den Ball vorbei am Schlussmann zum 2:0.
19:30 Uhr - TOOOR FÜR ELVERSBERG - Auch der dritte höherklassige Verein führt. Trainer Vincent Wagner beweist Näschen, wechselt Felix Keidel ein und der 22-Jährige schweißt den Ball aus spitzem Winkel ins kurze Eck. Sein erstes Tor für den neuen Verein seit dem Wechsel aus Duisburg könnte ein ganz wichtiges werden.
19:12 Uhr - TOOOR FÜR AUGSBURG - Steve Mounie sorgt für Aufatmen bei den Fuggerstättern - in der 52. Minute besorgt der Mann aus Benin die Führung und beruhigt das Gemüt auf der Bank des FCA.
Ganz im Gegensatz dazu ist die Bank des HFC in heller Aufruhr, denn sie wollen zuvor den Ball im Aus gesehen haben. Die Wiederholung lässt zumindest die Vermutung zu, dass Außenverteidiger Giannoulis bei der Vorarbeit in der Tat erst hinter der Linie den Ball ins Zentrum geflankt hat. Einen VAR gibt es in der ersten Pokalrunde aber nicht, dementsprechend führt der Erstligist mit 1:0.
19:05 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - In Ulm und Homburg geht's bereits weiter, auch in Halle wird in wenigen Momenten wieder der Ball rollen - auf in die zweite Halbzeit!
18:48 Uhr - HALBZEIT - Hier wird eine ganz ruhige Kugel geschoben. Aufgrund von Tolkins Tor führt Kiel in Homburg, Augsburg tut sich hingegen in Halle schwer und auch der SSV Ulm und Elversberg haben es noch nicht geschafft, den jeweiligen Schlussmann zu überwinden. Dafür gibt's nach einer kleinen Pause dann gleich weiter 45 Minuten Zeit.
18:27 Uhr - TOOOR FÜR KIEL - Lange hält Homburg das Tempo der Kieler mit, nun muss sich der Regionalligist aber das erste Mal geschlagen geben. John Tolkin besorgt in der 24. Minute das 1:0 für die Gäste.
18:08 Uhr - ABPFIFF - Schalke 04 hat mit viel Mühe ebenfalls den Einzug in die zweite Runde geschafft. Den Königsblauen reichte ein über lange Zeit biederer Auftritt bei Lok Leipzig, um durch einen Treffer von Bryan Lasme in der Verlängerung das Weiterkommen zu sichern.
18:00 Uhr - Bevor in Leipzig gleich die absolute Schlussphase ansteht, begrüßen wir die drei letzten Spiele des heutigen Tages in unserem Tracker. Unter anderem blicken alle auf das Trainerdebüt von Sandro Wagner in einem Pflichtspiel für den FC Augsburg, außerdem sind die Zweitligisten aus Kiel und Elversberg im Einsatz.
17:51 Uhr - TOOOR FÜR SCHALKE - Bryan Lasme bricht den Ball und bringt die Königsblauen in Führung. Direkt nach Wiederbeginn fällt ihm eine Flanke von der rechten Seite eher glücklich vor die Füße, dann setzt er ihn aber ganz überlegt links unten in die Ecke. Ist das der entscheidende Treffer dieser Partie?
17:47 Uhr - HALBZEIT VERLÄNGERUNG - Schalke 04 ist inzwischen die klar überlegene Mannschaft im Bruno-Plache-Stadion, aber Lok-Torhüter Andreas Naumann wächst in diesen Minuten über sich hinaus. Zuletzt hielt er zweimal überragend gegen Moussa Sylla, weiterhin steht es torlos in Leipzig.
17:33 Uhr - Damit haben wir noch genau ein Spiel, das in der Extrazeit seinen Sieger finden muss. Und wie viele Experten vorhergesagt haben, handelt es sich dabei um den Auftritt von Schalke 04 bei Lokomotive Leipzig. Auch nach mittlerweile 92 Minuten steht es 0:0.
17:31 Uhr - ABPFIFF - Wow, was waren das für letzte Minuten in Regensburg! Köln zieht sich auf den allerletzten Drücker am eigenen Schopf aus dem Schlamassel und zieht sogar ohne Verlängerung in die zweite Runde ein. Auch Gladbach bringt den knappen Sieg über die Zeit, für Fürth, Karlsruhe und vor allem Kaiserslautern gibt es klare Siege. Zum Artikel

17:26 Uhr - TOOOOR FÜR KÖLN - Das gibt es nicht, mit dem letzten Schuss der regulären Spielzeit gleicht der Effzeh aus. Einen hohen Ball in den Strafraum legt der eingewechselte Ragnar Ache ab zu Eric Martel, und der haut den Ball nach Brustannahme kompromisslos in die linke Ecke.
17:19 Uhr - TOOOR FÜR KAISERSLAUTERN - Richmond Tachie macht das 0:7 für den FCK. Auch wenn er zuvor vermutlich im Abseits stand, das soll hier heute nicht die große Rolle spielen.
17:12 Uhr - TOOOR FÜR FÜRTH - Das Kleeblatt macht vermutlich alles klar. Nachdem Lohne seit wenigen Sekunden in Unterzahl spielen muss (Gelb-Rote Karte gegen Abwehrchef Sabah), wird es noch schlimmer: Noah König verwertet die anschließende Freistoß-Flanke zum 2:0 für Fürth.
16:59 Uhr - TOOOR FÜR KAISERSLAUTERN - Kurzes Update aus Babelsberg: Tobias Raschl sorgt für das 6:0 für den 1. FC Kaiserslautern gegen den RSV Eintracht. Hier ist aber schon seit langer Zeit alles durch.
16:57 Uhr - TOOOR FÜR GLADBACH - Während der FC in Rückstand gerät, schafft der Lokalrivale vom Niederrhein die Führung. Nico Elvedi fällt die Kugel nach einem Standard vor die Füße, so erzielt er die dritte Führung des Tages für die Fohlen.
16:55 Uhr - TOOOR FÜR REGENSBURG - Jetzt liegt hier die erste Sensation auf dem Tablett! Eine wunderbare Einzelleistung von Benedikt Bauer endet mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern in die rechte untere Ecke. Kölns Pokalkeeper Ron-Robert Zieler ist geschlagen. Aufsteiger Köln steht 25 Minuten vor einem Erstrundenaus.
16:46 Uhr - TOOOR FÜR FÜRTH - Zumindest einer der bislang torlosen Favoriten hat nun den Bann gebrochen. Mathias Olesen hält nach einer Ecke den Fuß hin und bringt das Kleeblatt mit 1:0 in Lohne in Führung. Keine Glanzleistung der Franken bisher, nun aber zumindest der Treffer.
16:44 Uhr - TOOOR FÜR KARLSRUHE - Der KSC hat ausgeglichen, zumindest was das Fernduell mit dem 1. FC Kaiserslautern um die Torkrone des heutigen Nachmittags angeht. Christoph Kobald hat nach einer Ecke zugeschlagen und das 5:0 für die Badener in Meuselwitz erzielt.
16:40 Uhr - TOOOR FÜR KARLSRUHE - Und auch der KSC bleibt weiter am Tor-Drücker. Lilian Egloff erzwingt den Treffer, da er den Meuselwitzer Torhüter unter Druck setzt und letztlich von ihm angeschossen wird. Von da kullert der Ball über die Linie.
16:37 Uhr - TOOOR FÜR KAISERSLAUTERN - Marlon Ritter setzt den Torreigen für Lautern nach der Pause fort. Wieder war es ein wunderbarer Steilpass auf den Flügel, der das Spiel für den Zweitligisten öffnet. Am Ende ist Kapitän Ritter goldrichtig positioniert und schiebt ein.
16:32 Uhr - WIEDERANPFIFF - Träumende Underdogs gegen bibbernde Favoriten. Weiter geht's in der zweiten Halbzeit der DFB-Pokal-Konferenz.
16:19 Uhr - HALBZEIT - Elf Tore in Halbzeit eins, vor allem die Partie in Oldenburg mit Beteiligung von Borussia Mönchengladbach hat uns mit klassicher Pokal-Action verwöhnt. Während Karlsruhe und Kaiserslautern wohl schon so gut wie durch sein, müssen neben den Fohlen auch noch Köln, Schalke und Greuther Fürth zittern. Gleich geht's weiter.
16:11 Uhr - TOOOR FÜR KARLSRUHE - Andere Vereine tun sich da deutlich leichter. Namentlich der KSC, bei dem Fabian Schleusener gerade seinen Doppelpack geschnürt hat. Auch wenn der ZFC Meuselwitz durchaus am Spiel teilgenommen hat, ist der Weg mit dem 0:3 nun doch reichlich weit.
16:09 Uhr - TOOOR FÜR DELMENHORST - So viel zum Thema verdaut. Direkt im Gegenzug fällt der erneute Ausgleich für den Oberligisten aus Niedersachsen. Ein Wahnsinnsschuss von Linus Urban aus ca. 25 Metern findet staubtrocken den Weg ins untere linke Eck. Volksfestatmosphäre in Oldenburg.
16:08 Uhr - TOOOR FÜR GLADBACH - Kurze Schrecksekunde verdaut – und direkt wieder in Führung gegangen. Robin Hack sorgt mit seinem zweiten Treffer dafür, dass sich die Gemüter bei den Fans der Fohlen erstmal wieder beruhigen können. 2:1 für die Borussia aus Mönchengladbach.
16:04 Uhr - TOOOR FÜR KAISERSLAUTERN - Daniel Hanslik erhöht für den Zweitligisten. Nach einer halben Stunde steht es hier 0:4 und der RSV Eintracht muss aufpassen, hier nicht ganz übel abgeschossen zu werden.
16:01 Uhr - TOOOR FÜR DELMENHORST - Das erste große Ausrufezeichen dieses Nachmittags: Atlas Delmenhorst gleicht gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach aus. Steffen Rohwedder ist der umjubelte Mann, der eine flache Hereingabe von der rechten Seite überlegt mit dem Innenrist in die obere rechte Ecke setzt.
15:54 Uhr - TOOOR FÜR KAISERSLAUTERN - Die Pfälzer legen nach. Innenverteidiger Ji-Soo Kim schraubt sich nach einer Ecke nach oben und köpft mit einem Aufsetzer unhaltbar ein. Bislang ist der Klassenunterschied zu Ungunsten des DFB-Pokal-Debütanten aus Brandenburg doch zu klar.
15:49 Uhr - TOOOR FÜR GLADBACH - Der nächste Favorit führt. Robin Hack legt nach seinem starken Testspiel gegen Brentford nach und sorgt mit einem sehenswerten Lupfer für das 1:0 für die Fohlen in Oldenburg gegen Atlas Delmenhorst.
15:44 Uhr - TOOOR FÜR KAISERSLAUTERN - Das ist bislang ein Tor-Duo an diesem Nachmittag. Nun ist wieder Kaiserslautern dran, genauer gesagt Mahir Emreli. Ein wunderbarer Chipball von Sahin findet den ehemaligen Nürnberger, der den Ball mit dem ersten Kontakt am Keeper Liam Brenn vorbeibringt.
15:42 Uhr - TOOOR FÜR KARLSRUHE - Der KSC legt direkt nach. Nicolai Rapp setzt einen strammen Distanzschuss ab, der für Meuselwitz-Keeper Lukas Sedlak nicht zu parieren ist. Somit dürfte hier schon nach wenigen Minuten vieles auf einen Favoritensieg hindeuten.
15:41 Uhr - TOOOR FÜR KAISERSLAUTERN - Ein weiterer Zweitligist kann zunächst durchatmen. Die Roten Teufel gehen durch Fabian Kunze in Führung und können die heiße Atmosphäre im "Karli" erstmal eindämpfen.
15:31 Uhr - TOOOR FÜR KARLSRUHE - Wow, das ging schnell. Der erste Treffer des Nachmittags geht auf das Konto für den Karlsruher SC. Fabian Schleusener setzt sich nach einer Flanke von der linken Seite in der Mitte durch und köpft ein. Der Zipsendorfer Fußballclub Meuselwitz – so der für mich schönste Name dieses Fußballtages – liegt somit früh zurück.
15:30 Uhr - ANPFIFF - Einiges an Überraschungspotenzial ist vertreten in dieser Nachmittagsschicht. Hören wir auf die Experten, so könnte es vor allem für den 1. FC Köln und Schalke 04 eng werden. Lassen wir uns überraschen.
15:06 Uhr - Die ersten zwei Spiele sind vorbei, nun geht es weiter mit sechs weiteren Partien. Unter anderem gibt es ein echtes Pokaldebüt zu feiern: Der RSV Eintracht Stahnsdorf aus Brandenburg empfängt den 1. FC Kaiserslautern und freut sich auf ein absolutes Highlight.
Im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam, rund 12 Kilometer von der 16.000-Einwohner-Gemeinde am Rande Berlins gelegen, wird die Stimmung heute kochen. Sportlich vertraut die Eintracht auf Sturm-Routinier Matthias Steinborn, der viel Erfahrung in der Regionalliga mitbringt.
14:54 Uhr - ABPFIFF - Der SC Paderborn und Eintracht Frankfurt haben sich souverän für die zweite Runde qualifiziert. Auch wenn Viktoria Köln und der FV Engers sich mutig präsentiert haben, war der Klassenunterschied in beiden Fällen zu groß. Alle Infos zu den Spielen erhältst du im Spielbericht.

14:49 Uhr - TOOOR FÜR FRANKFURT - Auch Paxton Aaronson trägt sich nach einem schnell ausgeführten Einwurf noch in die Torschützenliste ein. Die Vorarbeit kam von Wahi, der US-Boy musste in der Mitte nur noch einschieben.
14:47 Uhr - TOOOR FÜR FRANKFURT - Elye Wahi krönt seine starke Saisonvorbereitung mit dem ersten Pflichtspieltor. Für diese Pokalpartie ist es eine Randnotiz, für den 20-Millionen-Mann aus Marseille allerdings könnte es ein großer Schritt in Richtung Bestform sein.
14:38 Uhr - Wir gehen in die letzten zehn Minuten dieser Pokal-Frühschicht. Viktoria Köln versucht alles, um nochmal auf ein Tor gegen Paderborn heranzukommen, doch gerade mussten sie erstmal eine Schrecksekunde überstehen. Der eingewechselte Stefano Marino hätte das 1:4 machen müssen, doch er scheiterte freistehend vor Dudu.
14:17 Uhr - TOOOR FÜR VIKTORIA KÖLN - Eine knappe Stunde ist gespielt, und vielleicht bekommen wir hier doch noch ein richtiges Pokalspiel. Einen langen Einwurf bekommen die Paderborner nicht geklärt, weshalb David Otto zum Abschluss kommt und einnetzt. Das 1:3 – der Beginn einer großen Aufholjagd?
14:12 Uhr - TOOOR FÜR FRANKFURT - Die Eintracht und Ritsu Doan, das könnte eine Liebesgeschichte werden. Mit dem linken Fuß zwirbelt er den Ball von der rechten Seite in die lange Ecke des Tores, da gibt es nichts zu halten. Auch die SGE liegt nun also mit drei Toren in Führung.
13:48 Uhr - HALBZEIT - Und dann ist Pause. Nach dem Schlussspurt der Eintracht sieht es gut aus für die Favoriten. Frankfurt profitiert von zwei schnellen Treffern vor der Pause, während Paderborn schon früh die Wecuchen auf Sieg gestellt hat. Sollte der Pokal nicht seine ganz eigene Magie auspacken, sollte das eine entspannte zweite Halbzeit werden.
13:44 Uhr - TOOOR FÜR FRANKFURT - Die Eintracht stellt mit einem Blitz-Doppelschlag die Weichen. Ein langer Ball über die Abwehrkette erreicht Neuzugang Ritsu Doan, der cool bleibt und den Ball am Torhüter vorbei ins Tor schiebt. 79 Sekunden nach dem Führungstreffer legt Frankfurt nach.
13:43 Uhr - TOOOR FÜR FRANKFURT - Und dann ist doch passiert: Nach einer biederen Leistung geht die Eintracht kurz vor dem Pausenpfiff in Führung. Eine Flanke von der rechten Seite fliegt über die Köpfe der Engers-Spieler hinweg, am langen Pfosten schiebt Bahoya im zweiten Versuch zum 1:0 für die SGE ein.
13:35 Uhr - TOOOR FÜR PADERBORN - Elfmeter für Paderborn, Tor für Paderborn. Nach einem Foul an Sebastian Klaas verwandelt Filip Bilbija den fälligen Strafstoß ganz souverän unter die Latte. Spätestens das sollte in diesem Spiel die Entscheidung bedeuten.
13:28 Uhr - Auch wenn kein weiteres Tor gefallen ist, eine erste Überraschung gibt es trotzdem: Der FV Engers hält weiterhin das 0:0 gegen Eintracht Frankfurt. Und mehr noch, die Gastgeber aus Rheinland-Pfalz hatten sogar die beste Chance des Spiels, doch Manuel Simons konnte einen Konter frei vor Jens Grahl nicht mit dem Treffer veredeln.
13:07 Uhr - TOOOR FÜR PADERBORN - Und es geht gleich weiter: Diesmal geht es aus dem Spiel, aber die Verteidigung der Domstädter sieht wieder nicht gut aus. Eine Flanke von der linken Seite erreicht Routinier Grimaldi völlig frei, der köpft aus wenigen Metern mühelos ein.
13:05 Uhr - TOOOR FÜR PADERBORN - Eieiei, was war das denn? Viktoria-Torhüter Dudu vertändelt den Ball leichtfertig im eigenen Strafraum gegen Adriano Grimaldi. Der lässt sich nicht zweimal bitten und schiebt den Ball ins leere Tor. Was für ein bitterer Moment für den 26-jährigen Schlussmann.
13:00 Uhr - ANPFIFF - Teil drei von vier in der ersten Runde des DFB Pokals ist auf dem Weg. Viktoria Köln und vor allem Engers hoffen auf die Sensation. Was geht gegen Paderborn und Frankfurt?
12:33 Uhr - Das zweite Spiel zum Auftakt des Pokal-Sonntags bestreiten Viktoria Köln und der SC Paderborn. Der neue Viktoria-Trainer Marian Wilhelm will den heimischen Sportpark Höhenberg zu einer Festung aufbauen, während Paderborn auch ohne Lukas Kwasniok einen guten Start in die 2. Bundesliga hingelegt hat.
12:08 Uhr - AUFSTELLUNG FRANKFURT - Haben wir da vorhin von einer Einsatzgarantie für Kevin Trapp gesprochen? So schnell kann es gehen im Fußball: Wie die Eintracht gerade bekanntgab, befindet sich der Schlussmann in Gesprächen mit einem anderen Verein (übereinstimmenden Medienberichten zufolge dem Paris FC).
Somit steht der eigentliche Ersatzmann Jens Grahl zwischen den Pfosten, bevor in wenigen Tagen dann Michael Zetterer von Werder Bremen an den Main wechseln soll.
10:57 Uhr - Gut zwei Stunden vor dem Anpfiff hat Eintracht Frankfurt eine Entscheidung für die kommende Saison verkündet: Robin Koch wird als Kapitän in die Spielzeit 2025/2026 gehen.

10:10 Uhr - Willkommen zurück zum DFB-Pokal. Am Sonntag stehen die nächsten Spiele der 1. Runde an, also blicken wir direkt einmal voraus. Den Anfang macht Eintracht Frankfurt, die in Koblenz gegen den Oberligisten FV Engers spielt. Das Thema der letzten Tage: Was passiert im Tor? Kevin Trapp wird wohl zum FC Paris wechseln, Michael Zetterer als Ersatz von Werder Bremen kommen. Heute wird Ersterer aber noch ein letztes Mal im Tor stehen.
Zum Flashscore Transfer-Tracker
Ab 15:30 Uhr sind dann die nächsten Bundesligisten im Einsatz. Borussia Mönchengladbach muss in den Norden zu Oberligist Atlas Delmenhorst. Auch bei den Fohlen war im Sommer die Torwartfrage offen. Im Pokal wird die neue Nummer 1 Moritz Nicolas sein erstes Pflichtspiel als selbige absolvieren.
Der 1. FC Köln muss einmal die A3 hinunter zu Jahn Regensburg. Direkt an der Anschlussstelle Regensburg-Universität wird der Effzeh nach erfolgreicher Vorbereitung erstmals wieder als Bundesligist in den Pokal gehen. Auch wird es das Pflichtspiel-Debüt vom neuen Trainer Lukas Kwasniok und Marvin Schwäbe als neuem Kapitän.
Marvin Schwäbe neuer Köln-Kapitän – Zieler sein Stellvertreter
Kein Bundesligist, aber nicht weniger interessant, ist der FC Schalke 04 bei seinem Auswärtsspiel in Leipzig. Bei RB-Stadtrivale Lokomotive will man sich das nötige Selbstbewusstsein für die Zweitliga-Saison holen. Zuletzt verlor man noch mit 0:1 beim 1. FC Kaiserslautern, der heute bei der RSV Eintracht spielt.
Am Abend folgt mit dem FC Augsburg der letzte Bundesligist. Die Guggerstädter zieht es zum Regionalligisten Hallescher FC zieht. Auch hier wird es zum Pflichtspiel-Debüt eines neuen Trainers, Sandro Wagner, kommen.
Heutige Partien
13:00 Uhr: FV Engers vs. Eintracht Frankfurt 0:5
13:00 Uhr: Viktoria Köln vs. SC Paderborn 1:3
15:30 Uhr: Atlas Delmenhorst vs. Borussia Mönchengladbach 2:3
15:30 Uhr: Blau-Weiß Lohne vs. Greuther Fürth 0:2
15:30 Uhr: Lokomotive Leipzig vs. FC Schalke 04
15:30 Uhr: ZFC Meuselwitz vs. Karlsruher SC 0:5
15:30 Uhr: Jahn Regenburg vs. 1. FC Köln 1:2
15:30 Uhr: RSV Eintracht vs. 1. FC Kaiserslautern 0:7
18:00 Uhr: FC 08 Homburg vs. Holstein Kiel
18:00 Uhr: Hallescher FC vs. FC Augsburg
18:00 Uhr: SSV Ulm vs. SV Elversberg