Mehr

DFB-Pokal LIVE: Couto wohl schwer verletzt – Guirassy erlöst schwachen BVB

Aktualisiert
1. Runde DFB-Pokal LIVE bei Flashscore News
1. Runde DFB-Pokal LIVE bei Flashscore NewsFlashscore / ČTK / imago sportfotodienst / Maximilian Koch
Mit Ausnahme der beiden Nachholspiele beendet Borussia Dortmund am Montagabend die 1. Runde des DFB-Pokals. Im Freundschaftsduell mit Rot-Weiss Essen will der BVB seiner Favoritenrolle gerecht werden und weiterkommen. Außerdem ist zuvor mit dem 1. FSV Mainz 05 bereits ein weiterer Bundesligist im Einsatz. Abgerundet wird der Tag durch die Spiele der Traditionsteams Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf. Mit Flashscore verpasst du kein Tor, kein Favoritensterben und erfährst alle Sieger als Erstes.

DFB-Pokal LIVE

23:01 Uhr - FAZIT - Die 1. Runde des DFB-Pokals ist somit fast zu Ende. Der VfB Stuttgart und der FC Bayern absolvieren ihre Auftaktpartien aufgrund des Supercups erst gegen Ende des Monats. Der Titelverteidiger spielt am 26. August gegen Eintracht Braunschweig, die Münchener treffen einen Tag später auf Wehen Wiesbaden. Bislang ist Werder Bremen als einzigem Erstligisten das Weiterkommen untersagt geblieben, Hanseaten kassierten auf der Bielefelder Alm eine 0:1-Niederlage. 

Ergebnisse DFB-Pokal 1. Runde
Ergebnisse DFB-Pokal 1. RundeFlashscore
Ergebnisse DFB-Pokal 1. Runde
Ergebnisse DFB-Pokal 1. RundeFlashscore
Ergebnisse DFB-Pokal 1. Runde
Ergebnisse DFB-Pokal 1. RundeFlashscore

22:51 Uhr - STATEMENT - Laut Torwart Gregor Kobel war die individuelle Klasse von Serhou Guirassy heute "ausschlagggebend" fürs Dortmunder weiterkommen. Der Torjäger habe sein Können "schon vergangene Saison oft genug unter Beweis gestellt", sagte der Schweizer am Sky-Mikrofon: "Es war ein super Tor von ihm." 

"Ich finde nicht, dass wir ein wahnsinnig gutes Spiel gemacht haben", so Kobel. Aber: "Wir haben gewonnen, sind ohne Gegentor geblieben – das ist auch gut." Teilweise habe die Mannschaft etwas "überhastet" agiert.

Stats RW Essen vs. Borussia Dortmund
Stats RW Essen vs. Borussia DortmundFlashscore

Dass er kurz vor der Halbzeitpause eine Großchance durch Ramien Safi vereitelt hat, sei wohl auch teilweise "Intuition" gewsen. Er habe "relativ früh gesehen", dass der Essener den direkten Abschluss suchen würde. ZUM SPIELBERICHT

22:42 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Borussia Dortmund zittert sich in die zweite Runde des DFB-Pokals! Der BVB hat heute zahlreiche Torchancen für Rot-Weiß Essen zugelassen – und muss sich bei Torhüter Gregor Kobel und Sieges-Torschütze Serhou Guirassy für das Weiterkommen bedanken.

Match-Center: Essen vs. Dortmund

Wermutstropfen: Spät in der Nachspielzeit ist RWE-Profi Kelsey Owusu einem Platzverweis entkommen, er wurde lediglich mit einer Gelben Karte bedacht – sein Tritt gegen Yan Couto hat den Brasilianer aber möglicherweise eine Verletzung verpasst, er wird immer noch von den Sanitätern behandelt. 

22:35 Uhr - Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.

22:24 Uhr - TOOOR FÜR DORTMUND - In der 79. Minute stiehlt sich Serhou Guirassy aus der Essener Abseitsfalle davon. Am Strafraumrand schirmt er den Ball perfekt gegen seinen Gegenspieler ab – und mit einem platztierten Drehschuss erzielt er das 1:0 für die Dortmunder. Das ist schlichtweg individuelle Klasse! Für den 29-jährigen Mittelstürmer ist es sein 39. Pflichtspiel-Treffer im BVB-Trikot.

22:15 Uhr - Kleines Lebenszeichen von den Dortmundern. Aus halbrechter Position setzt Brandt einen Freistoß ans Außennetz. Noch 20 Minuten reguläre Spielzeit bleiben dem Bundesligisten, um den Gang in die Verlängerung abzuwenden. 

22:08 Uhr - Aus Dortmunder Sicht ist das bislang bestenfalls ein Duell auf Augenhöhe. Weiterhin gehören die gefährlichen Szenen vorranig Rot-Weiß Essen. Auch BVB-Trainer Niko Kovac hat mittlerweile genug gesehen, der Kroate nimmt nach 63 Minuten einen Doppeltausch vor: Jobe Bellingham und Julian Brandt betreten das Spielfeld, Pascal Groß und Maxi Beier verlassen dasselbige.

21:50 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Es geht weiter! Beide Mannschaften haben zur Pause darauf verzichtet, auf den Spielverlauf zu reagieren.

21:48 Uhr - Eine ungewöhnliche Spielvorbereitung hat Essens Cheftrainer Uwe Koschinat hinter sich. Unmittelbar vor dem heutigen Duell ist der 53-Jährige ins Stadion an der Hafenstraße gejoggt.

Uwe Koschinat
Uwe KoschinatČTK / imago sportfotodienst / JOERAN STEINSIEK

21:35 Uhr - HALBZEIT - Borussia Dortmund spielt hier mit dem Feuer. Der Bundesligist hat im ersten Durchgang zahlreiche hochkarätige Torchancen zu gelassen – und seinerseits kaum den Weg in den gegnerischen Strafraum gefunden. Einzig positive Nachricht für den BVB: Noch sind keine Treffer gefallen.

21:28 Uhr - Erneut muss Gregor Kobel eingreifen! Der Schweizer bleibt im Eins-gegen-Eins mit Ramien Safi ganz cool. Es bleibt somit beim 0:0-Zwischenstand. Der Außenseiter aus Essen macht bislang ein tolles Spiel.

21:23 Uhr - Minute 36: Zum ersten Mal seit der Anfangsphase erzeugt Borussia Dortmund wieder ernsthaft Torgefahr. Serhou Guirassy versucht sein Glück aus spitzem Winkel – anstatt des Torjubels gibt es aber nur einen Eckball. Der bringt nichts ein.

Borussia Dortmund hat trotz Favoritenstatus echte Probleme
Borussia Dortmund hat trotz Favoritenstatus echte ProblemeČTK / imago sportfotodienst / David Inderlied

21:20 Uhr - In der 32. Minute verhindert Torhüter Gregor Kobel einen Dortmunder Rückstand. Guirassy kann den Ball nach einem weiten Einwurf nicht entscheidend klären. Kaito Mizuta zieht ab – doch der Abschluss des Japaners fällt zu zentral aus. Der BVB muss dringend aufwachen!

21:11 Uhr - In der 23. Minute erzeugen die Hausherren zum ersten Mal ernsthaft Torgefahr. Die Dortmunder kassieren einen Konter, Abwehrchef Waldemar Anton kann in höchster Not aber zur Ecke klären. Diese kann Essen nicht ummünzen.

21:02 Uhr - RWE verteidigt leidenschaftlich und kann Borussia Dortmund bislang konsequent aus der gefährlichen Zone halten. Nach 15 absolvierten Minuten stehen bei den Gästen erst vier Torschüsse auf dem Chancenzettel. Gleichwohl fordert Heimcoach Uwe Koschinat seine Mannschaft dazu auf, spielerische Lösungen zu suchen und den Gegner auch bei eigenem Ballbesitz unter Druck zu setzen.

20:47 Uhr - MATCHBEGINN - Nach einer Schweigeminute für Frank Mill – der Weltmeister von 1990 hat sowohl die Vereinsgeschichte von Essen als auch Dortmund entscheidend geprägt – gibt Schiedsrichter Frank Willenborg den Ball frei. Die Borussia geht natürlich als klarer Favorit in diese Begegnung, nach der Klub-WM hatte der Bundesligist aber nur eine ausgesprochen kurze Vorebereitung. Du kannst die Partie in der kostenlosen Flashscore-Audioreportage live miterleben! 

Startelf RWE
Startelf RWEFlashscore
Startelf BVB
Startelf BVBFlashscore

20:46 Uhr - SIEG FÜR HERTHA BSC - Im Elfmeterschießen setzt sich Hertha BSC gegen Preußen Münster mit 5:3 durch. Nachdem Charalambos Makridis einen Elfmeter an die Latte gesetzt hat, leisten sich die Gäste keinen einzigen Fehlschuss. Neuzugang Sebastian Grönning befördert die Berliner schließlich in die 2. Pokal-Runde. Zum Match-Center

20:38 Uhr - In Münster ist die Luft bei beiden Mannschaften draußen, es gab nur eine einzige nennenswerte Torchance in der Verlängerung – in letzter Minute scheiterte Herthas Fabian Reese aus aussichtsreicher Position an Münster-Keeper Johannes Schenk. Nach 120 torlosen Minuten geht es folgerichtig ins Elfmeterschießen.

Reese konnte das Elfern nicht verhindern
Reese konnte das Elfern nicht verhindernČTK / imago sportfotodienst / Revierfoto

20:16 Uhr - Die ersten 15 Minuten der Verlängerung sind unspektakulär verlaufen. Beide Mannschaften kämpfen in Münster mit ihrer Ausdauer.

20:05 Uhr - AUFSTELLUNG - Niko Kovac hat sich vor dem NRW-Derby mit RW Essen für eine Überraschung entschieden. Filippo Mane gibt sein Startelf-Debüt für die Dortmunder Profis. Nach monatelanger Verletzungspause hat der 20-jährige Italiener eine starke Vorbereitung hinter sich. Er ersetzt Julian Ryerson, der einen Schlag auf die Wade abbekommen hat. Neuzugang Jobe Bellingham wird sich das Spiel zunächst von der Ersatzbank aus ansehen.

19:59 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Mainz 05 freut sich nach dem Termin-Dilemma über einen gelungenen Auftakt in die neue Saison! Die Rheinhessen setzen sich dank eines wunderbaren Freistoßes von Nadiem Amiri und zahlreicher Paraden von Robin Zentner mit 1:0 durch. Dynamo Dresden wartet immer noch auf den ersten Sieg in der Spielzeit 2025/26, darf sich aber mit einer überzeugenden Leistung trösten. 

Match-Center: Dresden vs. Mainz / Schweinfurt vs. Düsseldorf

Auch Fortuna Düsseldorf hat die 1. Runde des DFB-Pokals überstanden. Dank einer starken zweiten Halbzeit setzt sich das Team von Trainer Daniel Thioune bei Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt mit 4:2 durch.

Spielverlauf: Schweinfurt vs. Düsseldorf
Spielverlauf: Schweinfurt vs. DüsseldorfFlashscore

19:54 Uhr - VERLÄNGERUNG - 25 Torschüsse – aber offensichtlich haben die Spieler von Preußen Münster heute zu wenig Zielwasser getrunken. Die Hertha mogelt sich dadurch in die Verlängerung, immer noch sind im Duell der beiden Zweitligisten keine Treffer gefallen.

19:52 Uhr - Dynamo am Verzweifeln! Mittelstürmer Kutschke verlängert einen langen Ball, plötzlich kommt Jakob Lemmer freistehend zum Abschluss – doch der verfehlt den Mainzer Kasten. Die Dresden-Fans greifen sich an den Kopf, ihre Mannschaft macht ein gutes Spiel – lässt aber zu viele Chancen ungenutzt liegen. Die Nachspielzeit hat begonnen.

19:49 Uhr - In der 86. Minute wird der Bo Henriksen mit Rot vom Platz geschickt! Der  FSV-Cheftrainer möchte einen Angriff von Dresden unterbinden und behält kurzerhand den Spielball für sich. Jetzt müssen die Mainzer ihre Führung ohne die Anweisungen des Dänen über die Zeit bringen.

19:46 Uhr - TOOR FÜR DÜSSELDORF - Jetzt ist der Sack zu: Nach einer Umschaltsituation stellen die Gäste den alten Vorsprung wieder her. Shinta Appelkamp tanzt nach einem traumhaften Zuspiel Schweinfurts Torhüter aus und fixiert einen Doppelpack. 4:2 lautet der neue Zwischenstand.

19:42 Uhr - TOOOR FÜR SCHWEINFURT - Hoffnungsschimmer bei den Hausherren, in der 83. Minute sticht Joker Erik Shuranov. Nur noch 2:3! Jetzt müssen die favorisierten Düsseldorfer doch wieder zittern.

19:38 Uhr - Erst fünf Torschüsse hat die Hertha in den ersten 76 Minuten abgegeben. Nichts deutet aktuell darauf hin, dass der Hauptstadt-Klub einem Aus in der 1. Runde entgehen könnte. Auch Trainer Stefan Leitl hat genug gesehen, er nimmt den Isländer Jon Thorsteinsson vom Spielfeld – Bayern-Leihgabe Maurice Krattenmacher soll sein Talent unter Beweis stellen.

19:32 Uhr - TOOOR FÜR DÜSSELDORF - Innerhalb von sechs Minuten erzielen die Gäste drei Treffer – der 1. FC Schweinfurter leistet sich einen viel zu einfachen Ballverlust. Über zwei Stationen landet die Kugel bei Florent Muslija, die Freiburg-Leihgabe netzt souverän ein.

19:28 Uhr - TOOOR FÜR DÜSSELDORF - Das ging jetzt flott, die Düsseldorfer liegen plötzlich 2:1 in Führung. Schweinfurts Maximilian Weisbacker lässt einen Fernschuss von El Azzouzi nach vorne abprallen. Torjäger Cedric Itten lässt sich nicht zweimal bitten, der Schweizer Neuzugang erzielt aus kurzer Distanz sein zweites Pflichtspiel-Tor im Fortuna-Trikot. 

19:27 Uhr - ELFMETER VERGEBEN - Ben Bobzien betritt das Spielfeld – und prompt verschuldet der Düsseldorfer einen Handelfmeter. Doch Zentner verhindert den Ausgleich für Dynamo Dresden! Schwach getreten von Jakob Lemmer.

19:25 Uhr - TOOOR FÜR DÜSSELDORF - Shinta Appelkamp belohnt die Fortuna in der 66. Minute für eine klar ersichtliche Leistungssteigerung nach der Pause. Der eingewechselte Lunddal wird am rechten Flügel freigespielt und bespielt ideal seinen Teamkollegen. 1:1, jetzt ist wieder alles offen!

19:18 Uhr - Preußen Münster erneut brandgefährlich, die Hertha spielt hier mit dem Feuer. Nach einer klugen Freistoß-Variante schweißt Etienne Amenyido das Spielgerät ins lange Eck. Doch der Mittelstürmer stand klar ersichtlich im Abseits, es bleibt beim Zwischenstand von 0:0. 

19:04 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Jetzt geht's weiter! Fortunas Cheftrainer Daniel Thioune nimmt einen Doppeltausch vor. Der 21-jährige Tim Rossmann kommt für die Offensive, Valgeir Lunddal soll die Defensive stabilisieren. Die Abwehrkräfte Zimmermann und Heyer müssen das Spielfeld verlassen.

18:54 Uhr - Sportvorstand Christian Heidel vom FSV Mainz 05 hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) erneut scharf kritisiert. "Was da passiert ist, ist für mich eine Farce", sagte der 62-Jährige am Sky-Mikrofon über die Spielansetzung in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Dynamo Dresden. Hier gibt es mehr Infos!

Christian Heidel
Christian HeidelMarco Steinbrenner/Defodi Images / Zuma Press / Profimedia

18:50 Uhr - HALBZEIT - Durchschnaufen! Während Mainz nach einem Stotterstart dank Zauberfuß Amiri (22. Minute) 1:0 in Führung liegt, droht Fortuna Düsseldorf beim Bayern-Meister aus Schweinfurt eine bittere Niederlage. Noch keine Treffer sind in Münster gefallen, wo Hertha BSC zur Enttäuschung der mitgereisten Anhänger noch kaum Torgefahr ausstrahlt.   

18:44 Uhr - TOOOR FÜR SCHWEINFURT - Düsseldorf droht die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge! Schweinfurt bekommt nach einem Konter von Schiedsrichter Timo Gerach einen diskussionswürdigen Hand-Elfmeter zugesprochen. Video-Beweis gibt es keinen, Manuel Wintzheimer bedankt sich. Der ehemalige HSV-Profi verlädt Florian Kastenmeier und bringt den 1. FC Schweinfurt in Führung.

18:33 Uhr - Fast das 2:0 für Mainz 05! U21-Vizeeuropameister Paul Nebel zeigt sein technisches Können, verarbeitet den Ball wunderbar im gegnerischen Strafraum – doch sein Schuss wird vom aus seinem Kasten eilenden Dresden-Torwart Tim Schreiber zur Ecke abgewehrt.

18:32 Uhr - Wieder ist die Fortuna nah dran am Führungstreffer – wieder nach einer Standardsituation. Ein Eckstoß von Rasmussen landet bei Tim Oberdorf. Dessen scharfer Abschluss wird pariert.

18:22 Uhr - TOOOR FÜR MAINZ - Freistöße schießen kann er! Nadiem Amiri zirkelt den Ball aus rund 23 Metern Entfernung perfekt in die Mauer, vom Außenpfosten springt das Spielgerät ins Netz. Ein erlösender Moment für Mainz 05, die Rheinhessen haben bislang keinesfalls einen überzeugenden Auftritt hingelegt.

18:20 Uhr - In der 18. Minute gibt es die erste Großchance in Schweinfurt: Ein Fortuna-Freistoß wird per Kopfball verlängert und landet vor den Füßen von Matthias Zimmermann. Der 33-jährige Routinier überzeugt mit einem Volley-Abschluss, flach in die Ecke – doch Schweinfurts Keeper Maximilian Weisbacker ist zur Stelle.

18:12 Uhr - Preußen Münster kombiniert sich sehenswert durchs Zentrum, Marvin Schulz kommt frei zum Abschluss – aber Herthas Schlussmann Tjark Ernst überzeugt mit einer Glanzparade. Das hätte eigentlich die Führung sein müssen, Glück für die Gäste.

18:05 Uhr - 5. Minute, erneut tritt Fröling in Erscheinung! Eine FSV-Flanke findet keinen Abnehmer. Dresdens Jakob Lemmer leitet durch einen präzisen Steilpass einen gefährlichen Konter ein, sein Teamkollege scheitert aber wiederum an Zentner. Auch der anschließende Eckball bringt nichts ein. 

18:03 Uhr - Dynamo startet dynamisch! Nils Fröling kommt nach einem guten Angriff über den linken Flügel aus kurzer Distanz zum Abschluss. Mainz-Keeper Robin Zentner kann seinen nicht besonders platzierten Kopfball aber abwehren. Erste Top-Chance für die Hausherren in Minute 3.

18:00 Uhr - MATCHBEGINN - Los geht's! Den 1. FSV Mainz 05 erwartet im ersten Pflichtspiel der neuen Saison eine harte Aufgabe, zumal die Anreise nach Dresden keinesfalls komplikationsfrei abgelaufen ist.

In Münster kommt es zum Zweitliga-Duell zwischen den heimischen Preußen und Hertha BSC. Die Düsseldorfer gastieren nach einem misslungenen Ligastart mit zwei Niederlagen in Folge bei Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt.

17:27 Uhr - Und zum Abschluss auch noch einmal die Aufstellungen des 1. FC Schweinfurt 05 und Fortuna Düsseldorf.

Aufstellung: 1. FC Schweinfurt 05
Aufstellung: 1. FC Schweinfurt 05Flashscore
Aufstellung: Fortuna Düsseldorf
Aufstellung: Fortuna DüsseldorfFlashscore

17:19 Uhr - Weiter geht es mit Dynamo Dresden und dem einzigen Bundesligisten der frühen Anstoßzeit, Mainz 05.

Aufstellung: Dynamo Dresden
Aufstellung: Dynamo DresdenFlashscore
Aufstellung: 1. FSV Mainz 05
Aufstellung: 1. FSV Mainz 05Flashscore

17:12 Uhr - Die Aufstellungen der frühen Abendspiele sind da. Den Anfang machen Preußen Münster und Hertha BSC.

Aufstellung: Preußen Münster
Aufstellung: Preußen MünsterFlashscore
Aufstellung: Hertha BSC
Aufstellung: Hertha BSCFlashscore

15:00 Uhr - Das Pokal-Wochenende ist fast schon wieder vorbei und 26 der 32 Spiele sind bereits absolviert. Am heutigen Montag folgen vier der fehlenden sechs Spiele. Die Supercup-Teilnehmer VfB Stuttgart (26.08. um 20:45 Uhr gegen Eintracht Braunschweig) und Bayern München (27.08. um 20:45 Uhr gegen Wehen Wiesbaden) holen ihre Erstrunden-Duelle in der kommenden Woche nach.

Das Highlight am Abend ist ab 20:45 Uhr die Partie zwischen zwei Freunden. Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund treffen selten aufeinander und viele Fans des einen Vereins hegen auch Sympathien zum jeweils anderen. 17 Jahre ist es her, als man zuletzt aufeinander traf. Damals gewann der BVB im Pokal mit 3:1 – übrigens das gleiche Ergebnis wie beim ersten und zuvor einzigen Duell 1982.

Zum Match-Center: Rot-Weiss Essen vs. Borussia Dortmund

Schon um 18:00 Uhr ist der andere Bundesligist des Tages gefragt. Der 1. FSV Mainz 05 muss drei Tage vor dem Auftakt in die Conference-League-Qualifikation bei Dynamo Dresden ran. Dies sorgte im Vorfeld des Spiels für reichlich Diskussionen. Eine Verlegung lehnte der DFB ab. Dennoch will man gegen die Sachsen, die mit zwei Niederlagen in die Saison starteten, erfolgreich weiterkommen.

Zum Match-Center: Dynamo Dresden vs. 1. FSV Mainz 05

Zum Duell zweier Zweitligisten kommt es zwischen Preußen Münster und Hertha BSC. Beide Teams hatten einen nahezu identischen, aber auch identisch schwachen Saisonstart. Nach Niederlagen zum Auftakt gab es für die Zweitligisten je ein Unentschieden am vergangenen Wochenende. Dass die Gastgeber zwei Tage mehr Zeit zur Erholung hatten, wir acht Tage nach dem Spiel der Berliner keine Relevanz mehr haben.

Zum Match-Center: Preußen Münster vs. Hertha BSC

3. Liga gegen 2. Bundesliga oder auch: Schweinfurt gegen Düsseldorf. Die Gastgeber stiegen in der vergangenen Saison aus der Regionalliga Bayern auf und tun sich mit zwei 0:2-Niederlagen zum Saisonauftakt noch schwer. Aber auch die Fortuna ist – besonders nach dem 1:5 gegen Arminia Bielefeld – noch nicht in der Saison angekommen.

Zum Match-Center: 1. FC Schweinfurt 05 vs. Fortuna Düsseldorf