BEENDET: SV Wehen Wiesbaden vs. FC Bayern München 2:3
DFB-Pokal LIVE
23:22 Uhr - Damit ist die erste Runde der 85. Ausgabe des DFB-Pokals in den Geschichtsbüchern. Mit Werder Bremen ist dieses Jahr lediglich ein Bundesligist ausgeschieden. Die Grün-Weißen unterlagen Zweitligist Arminia Bielefeld mit 0:1. Trotz der wenigen großen Überraschungen waren vor allem die Partien des VfB Stuttgart und der Bayern extrem unterhaltsam.
Die Auslosung der zweiten Runde findet am kommenden Sonntag, dem 31.08 statt. Bereits zwei Tage vorher steht am Freitag das nächste Highlight auf dem Plan. Das Hamburger Stadtderby zwischen dem HSV und St. Pauli findet wieder einmal erstklassig statt. Mit Flashscore kannst du auch dieses Spiel LIVE mitverfolgen.
Zum Match-Center: Hamburger SV vs. FC St. Pauli
23:14 Uhr - INTERVIEW KIMMICH/LAIMER - Und auch die Bayern Spieler hatten nach dem Spiel etwas zu ihrem Last-Minute-Sieg zu sagen. Insgesamt waren Joshua Kimmich und Konrad Laimer aber gelassen. Der Mittelfeldmotor des deutschen Rekordmeisters sieht klar die Schuld in der heutigen Chancenverwertung, "dass es heute nochmal spannend wurde". Ähnlich sah es auch Laimer der von "genug Chancen auf das 3:0 oder 4:0" spricht. Aber "die erste Pokalrunde ist nie einfach", ergänzt der eingewechselte Rechtsverteidiger.
"Am Ende gehts im Pokal natürlich ums Gewinnen", fasst Kimmich diesen Sieg am Ende zusammen. Und gewonnen haben die Bayern und dürfen sich über den Einzug in die zweite Runde freuen.
23:01 Uhr - INTERVIEW STRITZEL - Und auch der Wiesbadener Keeper hatte etwas zum Duell gegen die Bayern zu sagen. Die Partie war eine "Achterbahn der Gefühle" für Florian Stritzel. Vor allem die eigene Harmlosigkeit in der Offensive hat die Hoffnung nach dem 2:0 der Bayern winzig werden lassen. Doch seine Mannschaft hat "weiter gekämpft" und ist durch "lange Bälle und schnelles Umschalten" dann doch noch überraschend zum Ausgleich gekommen.
Elfmeter standen diese Woche explizit auf dem Trainingsplan des 31-Jährigen. Stolt offenbarte er auch den von ihm vereitelten Elfmeter "drei oder viermal trainiert zu haben". Das Spiel gegen solch eine Spitzenmannschaft war "butal anstrengend", aber in der ausverkauften BRITA Arena mit der Atmosphäre auch "wunderschön".
22:52 Uhr - INTERVIEW KAYA - Direkt nach dem Abpfiff äußerte sich bereits der Doppeltorschütze Fatih Kaya zu dem nervenaufreibenden Ende dieses Spiels. Das Ausscheiden nach dem späten Tor durch Harry Kane sei "ganz bitter". Aber er möchte ein "rießengroßes Kompliment an die Mannschaft für diesen mutigen Auftritt" aussprechen. Gegen die Bayern auf "Weltklasseniveau" zu verlieren sei kein Weltuntergang, aber er und seine Mannschaft hätten es "gerne in die Verlängerung geschafft".
Insgesamt war es etwas "sehr, sehr besonderes, was im Stadion abgegangen ist". Sein persönliches doppeltes Erfolgserlebnis gegen den deutschen Rekordmeister freut ihn zwar ungemein, aber er "stünde jetzt lieber in der nächsten Runde".
22:40 Uhr - ABPFIFF - Am Ende reicht dieser ganz späte Treffer von Harry Kane aus, um in die nächste Runde auszuziehen. Die Bayern kommen in Wiesbaden mit einem blauen Auge davon. Nach dominanten 60 Minuten kam der deutsche Rekordmeister deutlich ins Schwimmen und schlitterte letztlich nur haarscharf an der nächsten Blamage im DFB-Pokal vorbei. Zum Spielbericht
22:37 Uhr - TOOOOR BAYERN 3:2 - Da ist der Toptorjäger doch wieder zur Stelle. Harry Kane macht seinen verschossenen Elfmeter wieder gut und trifft in der vorletzten Minute der Nachspielzeit zur erneuten Führung. Joker Josip Stanisic flankt vom linken Halbfeld in den Strafraum und Kane positioniert sich ideal und steigt zum Kopfball hoch. Schwierige Situation für Stritzel, der nicht perfekt aussah in der Situation, wohl aber nichts machen konnte.
22:19 Uhr - ELFMETER VERSCHOSSEN - Harry Kane scheitert vom Punkt! Der englische Torjäger wurde zuvor bei einer wilden Szene im Strafraum der Wiesbadener von einer Grätsche am Fuß getroffen und der Schiedsrichter zeigte zum zweiten Mal zur Strafstoßmakierung. Diesmal konnte er Stritzel aber nicht aus elf Metern überwinden. Der Schlussmann von Wehen Wiesbaden ist ganz schnell im von sich aus rechten Eck und pariert den gut geschossenen Elfmeter.
22:13 Uhr - TOOOOR WIESBADEN 2:2 - Das kannst du dir nicht ausdenken. Die Bayern haben hier alles in der eigenen Hand und dann geben sie das Spiel innerhalb von wenigen Minuten komplett ab. Eine einfache Kopfballverlängerung überfordert den bayrischen Abwehrbund und Fatih Kaya schnappt sich die Kugel und rennt alleine auf Jonas Urbig zu. Eiskalt knallt er anschließend das Leder am Schlussmann vorbei ins Netz und bringt die BRITA Arena in Ekstase.
22:06 Uhr - TOOOOR WIESBADEN 2:1 - Aus dem Nichts ist der Drittligist wieder da! Nach dem zweiten Treffer der Bayern hatten die Müncher die Partie eigentlich voll unter Kontrolle. Dann gaben sie Linksverteidiger Niklas May aber zu viel Platz im Halbfeld zu flanken und Fatih Kaya taucht plötzlich im Rücken von Jonathan Tah auf und nickt am zweiten Pfosten zum Anschlusstreffer ein.
21:55 Uhr - TOOOOR BAYERN 2:0 - So schnell kann's gehen. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff kann der FC Bayern München seine Führung gegen Wiesbaden auf 2:0 erhöhen. Nach einer ansehnlichen Kombination ist der Ball auf dem Weg zum einlaufenden Sacha Boey, welcher das Spielgerät aber verpasst. Im Rückraum lauert dann Michael Olise, der wenig Probleme hat im kurzen Eck einzuschieben.
21:48 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter gehts in der BRITA Arena von Wehen Wiesbaden. Der FC Bayern wird hier alles daran setzen, schnell für klare Verhältnisse zu sorgen und den zweiten bzw. dritten Treffer nachzulegen.
21:32 Uhr - HALBZEIT - In den ersten 45 Minuten präsentierte sich der FC Bayern München konzentriert und fokussiert. Der Gastgeber aus Wiesbaden hatte große Schwierigkeiten, lange Ballbesitzphasen zu generieren. Es ist ein Spiel auf ein Tor und es scheint aktuell nur eine Frage der Zeit bis das zweite Tor fällt.
Trotz all der Kontrolle hatte der deutsche Rekordmeister aber nicht zu viele große Torchancen. Der Führungstreffer fiel nach einem Foulelfmeter. Der einlaufende Boey wurde lange gezogen und damit klar gefoult. Harry Kane verwandelte eiskalt vom Punkt.
Bereits wenige Minuten vorher hätte es einen weiteren Elfmeter geben müssen. Ein Handspiel der Wiesbadener wertete der Unparteiische fälschlicherweise als unbeabsichtigt. Zur Erinnerung: In der ersten Runde des DFB-Pokals gibt es keinen VAR.

21:01 Uhr - TOOOOR BAYERN 1:0 - Der FC Bayern München hat bereits früh im Spiel das wichtige 1:0 erzeilt. Nachdem der Schiedsrichter ein Handspiel der Wiesbadener noch als unabsichtlich bewertet hatte, führte ein langes Halten an Sacha Boey dann doch zum Strafstoß.
Aus elf Metern verwandelte Harry Kane dann gewohnt locker unten rechts.
20:45 Uhr - ANPFIFF - Los gehts in Wiesbaden. Der FC Bayern möchte in dieser Saison endlich wieder den goldenen Pokal in den Berliner Nachthimmel recken. Die erste Aufgabe gegen den Drittligist hat nun begonnen. Es ist eine Uraufführung dieser Begegnung, denn diese beiden Mannschaften haben sich bisher noch in keinem Pflichtspiel gegenübergestanden.
20:38 Uhr - INTERVIEW KOMPANY - Kurz vor dem Anpfiff stand Vincent Kompany noch Rede und Antwort im Interview mit der ARD. Egal in welcher Liga der Gegner spielt, es "bleibt ein Pokalspiel". Wehen Wiesbaden erwartete der Belgier aufgrund der "vielen Offensivspieler auf dem Platz" mutig. Für den FC Bayern gilt die altbewährte Taktik: "Ziel ist immer alles zu gewinnen".
Dafür müsse man heute aber gewissen, denn "man kann sich nicht in ein Finale reden". In der Startelf vertraut der Coach heute auf den hochtalentierten aber auch blutjungen Lennart Kart. Der Teenager bekommt "null Druck". Er soll das Spiel heute "genießen" und "für die Mannschaft arbeiten". Der eigentliche Druck aber liege auf den anderen Spielern.
20:17 Uhr - In etwa einer halben Stunde geht es los in der BRITA-Arena in Wiesbaden. Der Drittligist ist motiviert und wird beste Unterstützung von den Rängen erwarten können. Die Tribünen werden voll sein, insgesamt wurden 15296 Tickets verkauft. Damit ist die Partie ausverkauft.
19:48 Uhr - AUFSTELLUNG - Jonas Urbig steht für den FC Bayern zwischen den Pfosten. Da Manuel Neuer hatte letzte Saison im Pokal gegen Bayer Leverkusen die Rote Karte gesehen und wird er heute auf der Tribüne Platz nehmen müssen. Doch es ist nicht die einzige Änderung zum fulminanten Auftakt gegen RB Leipzig.
Das Ausnahmetalent Lennart Karl darf heute von Beginn an gegen Wehen Wiesbaden ran. Er wird die Position von Serge Gnabry hinter den Spitzen übernehmen. Außerdem rücken Sacha Boey, Minjae Kim, Raphael Guerreiro und Aleksandar Pavlovic in die Mannschaft.
19:00 Uhr - ÜBERSICHT - Weil der FC Bayern sich Mitte August zum zehnten Mal in der Vereinsgeschichte den DFL-Supercup gesichert hat (2:1-Sieg gegen Pokalsieger Stuttgart) absolviert der Gigant aus München erst am heutigen Mittwoch seine Auftakt-Begegnung.
Der SV Wehen Wiesbaden freut sich auf eine besondere Herausforderung, für die Hessen ist es das erste Pflichtspiel gegen den FCB. Seit dem Abstieg im Jahr 2024 spielt der 1926 gegründete Klub in der 3. Liga, dementsprechend gilt man als krasser Außenseiter.
Die 12.1000 Plätze fassende BRITA Arena ist selbstverständlich ausverkauft, nur zwei Stunden nach Beginn des freien Verkaufs waren keine Tickets mehr verfügbar. Um dem enormen Fanandrang standzuhalten, wird der Einlass ins Stadion bereits ab 18:45 Uhr gewährt.
Wiesbadens Cheftrainer Nils Döring steckt voller Vorfreude: "Meine Mannschaft hat Qualität. Sie ist in der Lage, an einem besonderen Tag auch was Besonderes zu leisten." Der 45-Jährige geht die Aufgabe aber realistisch an: "Sie werden von mir keine Kampfansage hören. Das verbietet sich einfach gegenüber dem FC Bayern."
Zum Match-Center: SV Wehen Wiesbaden vs. FC Bayern München