Mehr

ICE-Teams mit gemischter CHL-Bilanz: Salzburg im Achtelfinale, Bozen und KAC scheiden aus

Für die Salzburger geht die Reise in der CHL weiter.
Für die Salzburger geht die Reise in der CHL weiter.ČTK / imago sportfotodienst / Revierfoto

Mit gemischten Gefühlen blicken die Vertreter der win2day ICE Hockey League auf die vergangene Runde der Champions Hockey League. Der KAC und Bozen verpassen trotz teils engagierter Auftritte die K.-o.-Phase. Einzig der EC Red Bull Salzburg stürmt mit einem 4:1 gegen die Eisbären Berlin ins Achtelfinale.

Die Ligaphase der Champions Hockey League ist geschlagen. Und für die Clubs der win2day ICE Hockey League brachte sie Licht und Schatten. Drei Teams waren vor dem letzten Spieltag noch im Rennen um die Top 16, doch nur Salzburg konnte die Chance nutzen. Bozen verabschiedet sich mit einem Punkt in Schweden, der KAC blieb in Finnland ohne Happy End.

 

 

Di, 14.10.2025: Luleå Hockey – HCB Südtirol Alperia 3:2/OT (1:0, 1:1, 0:1, 1:0)

Der HCB Südtirol Alperia hat sich im letzten Spiel der CHL-Ligaphase tapfer geschlagen, verlor bei Luleå Hockey aber schließlich knapp mit 2:3 nach Verlängerung. Trotz großen Kampfgeists und einer späten Aufholjagd reichte es für die Foxes nicht für den erhofften Sprung in die K.-o.-Phase. Bozen verabschiedet sich mit erhobenem Haupt. Der Punkt ist der erste in der Vereinsgeschichte in Schweden.

 

Mi, 15.10.2025: KalPa Kuopio – EC-KAC 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)

Der KAC hat den Einzug in die K.-o.-Phase der Champions Hockey League ebenfalls verpasst. Die Rotjacken unterlagen in Kuopio mit 1:3 und beenden die Ligaphase auf Rang 18. Schon früh gerieten die Klagenfurter unter Druck: Joona Saarelainen traf in Überzahl in der 6. Minute, Juuso Könönen legte nur drei Minuten später nach. Head Coach Kirk Furey haderte vor allem mit der Effizienz: „Insgesamt war das heutige Spiel vielleicht kein Fortschritt, jedoch schauen wir uns jetzt an, wo wir uns verbessern können – und das ist sicher der Umgang mit Gelegenheiten.

 

 

Mi, 15.10.2025: EC Red Bull Salzburg – Eisbären Berlin 4:1 (1:0, 3:1, 0:0)

Erfolgreicher war der Mittwochabend für den EC Red Bull Salzburg. Mit einem starken Auftritt gegen die Eisbären Berlin sicherten sich die Red Bulls das Ticket fürs Achtelfinale der Champions Hockey League. Vor heimischem Publikum legte man einen einen Traumstart hin: Connor Corcoran traf früh im Powerplay (4.), nach der Pause erhöhten Nash Nienhuis (22.), Mario Huber (31.) und Peter Schneider (32.) innerhalb von elf Minuten auf 4:1.

„Wir haben den Gameplan über 60 Minuten voll durchgezogen und eine richtig gute Mannschaftsleistung gezeigt“, zeigte sich Torschütze Huber begeistert. Mit neun Punkten aus sechs Spielen beenden die Mozartstädter die Ligaphase auf Rang elf und treffen im Achtelfinale (11./12. & 18./19. November) auf den ERC Ingolstadt.