Mehr

DEL: Ingolstadt behauptet Tabellenführung knapp - Bremerhaven bleibt dran

Aktualisiert
Die Eisbären Berlin haben in Nürnberg einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert,
Die Eisbären Berlin haben in Nürnberg einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert,ČTK / imago sportfotodienst / Sportfoto Zink / Thomas Hahn
Der ERC Ingolstadt hat die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erfolgreich verteidigt und Verfolger Eisbären Berlin noch knapp auf Distanz gehalten. Die Oberbayern siegten am 34. Spieltag beim Kellerkind Iserlohn Roosters mit 5:4 (3:3, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung und liegen somit nur noch einen Punkt vor dem Meister aus der Hauptstadt. Berlin gewann 5:2 (2:1, 0:1, 3:0) bei den Nürnberg Ice Tigers.

Erst zuletzt hatte Ingolstadt eine 1:4-Pleite bei Schlusslicht Düsseldorfer EG gesetzt. Auch beim Tabellenvorletzten Iserlohn ließ das Team des Kanadiers Mark French trotz zwischenzeitlicher Führung erneut Dominanz vermissen. Das Ergebnis war ein offener Schlagabtausch, insbesondere im ersten Drittel, in dem Iserlohn das Spiel nach Gästetoren von Wojtek Stachowiak (3.) und Riley Sheen (7.) in ein 3:2 wandelte. Ken Agostino (20.) glich kurz vor der Drittelpause aus. In der Overtime sicherte der 32-Jährige seinem Team auch en Sieg (64.).

Zum Match-Center: Roosters vs. Ingolstadt

DEL: Berlin müht sich - Pinguins festigen Platz drei

Berlin musste sich seinen fünften Ligasieg in Serie hart erarbeiten. Den frühen Treffer durch Ty Ronning per Penalty (5.) konterte Cole Maier für Nürnberg (8.). Auch auf die erneute Berliner Führung durch Liam Kirk (17.) hatte der US-Amerikaner eine Antwort parat (38.). Zuvor hatten die Eisbären fast sechs Minuten in teilweise sogar doppelter Unterzahl überstanden. Nachdem Roman Kechter zu Beginn des Schlussdrittels die Nürnberger Führung per Penalty verpasst hatte, traf Zach Boychuck für Berlin (43.). Leo Pföderl (55.) und abermals Ronning (56.) sorgten kurz vor Schluss für die Entscheidung.

Zum Match-Center: Nürnberg Ice Tigers vs. Eisbären Berlin

Hinter dem Spitzenduo hat Vizemeister Bremerhaven den dritten Platz gefestigt. Die Fishtown Pinguins siegten gegen die Schwenninger Wild Wings 2:1 (1:0, 0:0, 1:1). Die Kölner Haie verpassten den Sprung auf Platz vier und bleiben Sechster. Gegen Abstiegskandidat Augsburger Panther unterlag der KEC nach zuletzt drei Siegen in Folge 2:3 (0:2, 1:0, 1:1).

Zum Match-Center: Pinguins Bremerhaven vs. Schwenninger Wild Wings

Hinter Köln bleiben die Grizzlys Wolfsburg auf Platz sieben, die Niedersachsen gewannen das Duell der Tabellennachbarn gegen die Straubing Tigers 5:3 (3:1, 1:0, 1:2)