Mehr

ICE Hockey League: VSV und KAC jubeln in der Overtime

Kärntner Jubel in der Overtime – VSV und KAC siegen nach Verlängerung
Kärntner Jubel in der Overtime – VSV und KAC siegen nach VerlängerungČTK / imago sportfotodienst / Harald Dostal

Die zwölfte Runde der win2day ICE Hockey League brachte gleich zwei Overtime-Erfolge für die Kärntner Teams. Sowohl der VSV als auch der KAC setzten sich nach Verlängerung durch. Tabellenführer bleibt weiterhin HK Olimpija Ljubljana, das sich bei den Pioneers Vorarlberg klar durchsetzte. Wir werfen einen Blick auf alle Sonntags-Partien.

Adler drehen irren Schlagabtausch in letzter Sekunde

Das Duell zwischen dem VSV und FTC bot alles, was Eishockey ausmacht. Die Gastgeber erwischten den perfekten Start: Paul Sintschnig, der erst 16-jährige Shootingstar der Liga, brachte Villach früh in Führung, ehe Thomas Vallant und Nikita Scherbak auf 3:0 stellten. Doch die Ungarn gaben nicht auf. Nur elf Sekunden später traf Paavo Tyni, und im zweiten Abschnitt drehten zwei Treffer von András Mihalik sowie ein weiteres Tor von Adam Kestila die Partie zugunsten von FTC. Der Liga-Newcomer verteidigte die knappe Führung bis in die Schlusssekunden, ehe Kevin Hancock in letzter Sekunde ausglich und die Stadthalle zum Beben brachte. In der Verlängerung sorgte schließlich Adam Helewka für die Entscheidung und den 5:4-Heimsieg. Damit verteidigten die Adler vorerst ihren Platz in den Top-6 und stoppten den Angriff der Ungarn.

 

ICE Hockey League: Alle Ergebnisse der 12. Runde im Überblick
ICE Hockey League: Alle Ergebnisse der 12. Runde im ÜberblickFlashscore

 

Mursak sichert Klagenfurt späten Extrapunkt

Der KAC setzte seine Siegesserie fort und feierte bei den Graz99ers seinen fünften Ligaerfolg in Serie. Die Gastgeber starteten besser in die Partie und gingen durch Chris Collins in Überzahl in Führung. Mathias From glich kurz darauf aus, doch Nick Swaney brachte Graz noch im Startdrittel erneut in Front. Erst im Schlussabschnitt erzielte Simeon Schwinger den 2:2-Ausgleich. In der Verlängerung sicherte Nick Mursak den Klagenfurtern 19 Sekunden vor dem Ende den Zusatzpunkt. Damit verkürzte der KAC den Rückstand auf die 99ers und die Top-6 auf zwei Punkte – bei weniger absolvierten Spielen.

 

Meister findet mit Heimsieg zurück in die Spur

RB Salzburg kehrte mit einem hart erkämpften 4:2-Heimsieg über den HC Innsbruck auf die Siegerstraße zurück. Lucas Thaler brachte die Red Bulls bereits in der zweiten Minute in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Jan Lattner legte Mario Huber für die Gastgeber wieder vor. Innsbruck blieb effizient und kam durch Steve Owre zum 2:2. In der Schlussphase entschieden Peter Schneider und Dennis Robertson das Spiel zugunsten des Meisters. Für die Red Bulls war es der erste volle Erfolg nach sechs Ligaspielen.

 

Ljubljana dominiert und bleibt an der Spitze

HK Olimpija Ljubljana behauptete auch nach der zwölften Runde die Tabellenführung. Beim 4:1-Erfolg über die Pioneers Vorarlberg legten die Slowenen bereits im ersten Drittel den Grundstein. Anze Crnovic und Nathanael Halbert trafen früh zur 2:0-Führung. Nach dem Anschlusstreffer durch Eric Florchuk sorgten Nicolai Meyer und Bine Masic im Schlussdrittel für klare Verhältnisse. Olimpija bleibt damit an der Spitze, während die Pioneers weiter auf dem vorletzten Platz rangieren.

 

ICE Hockey League: Tabellenstand vor Runde 12
ICE Hockey League: Tabellenstand vor Runde 12Flashscore

 

Vierfacher Bowlby führt Wölfe auf Rang zwei

Der HC Pustertal kletterte durch einen 4:1-Heimerfolg über die Black Wings Linz wieder auf Rang zwei. Matchwinner war Henry Bowlby, der alle vier Treffer der Wölfe erzielte. Zwei frühe Tore im ersten Drittel brachten Pustertal in Führung. Linz kämpfte tapfer, verkürzte kurz vor Schluss durch Sean Collins auf 1:2, doch Bowlby schlug in den letzten Sekunden gleich doppelt zu und machte seinen Viererpack perfekt. Pustertal bleibt damit erster Verfolger von Leader Olimpija – mit einem Spiel weniger.