"Natürlich haben wir den Markt nach den jüngsten Verletzungen intensiv beobachtet. Mit Brett konnten wir nun einen Spieler verpflichten, der von seinen spielerischen Fähigkeiten gut zu uns passen sollte", sagte Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner über Ritchie, der die vorletzte Importlizenz im Klub erhält. Die Wild Wings belegen nach 33 Spielen in der DEL den neunten Tabellenplatz, der für die Teilnahme an den Pre-Play-offs berechtigt.
Ritchie kam insgesamt über 400 Mal für die Boston Bruins, Dallas Stars, Arizona Coyotes und Calgary Flames in der besten Liga der Welt zum Einsatz. Vor zwei Jahren wechselte der ehemalige Zweitrunden-Pick der Stars nach Belarus und von dort zu Nitra.