Sullivan hatte die Penguins im Dezember 2015 übernommen und gleich in dieser Saison zum Titel geführt. Im darauffolgenden Jahr gelang dem damaligen Team um den Deutschen Tom Kühnhackl der nächste Triumph - anschließend ging es für das Team um Superstar Sidney Crosby langsam, aber stetig bergab.
Der 57 Jahre alte Sullivan hatte zunächst die Absicht geäußert, den Umbau des Teams weiter zu moderieren und in seine elfte Saison als Coach der Penguins zu gehen. Die Trennung sei nun das "Ergebnis gemeinsamer Gespräche", sagte Dubas.
Sullivan, der bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo die US-Mannschaft betreuen wird, sei ein "großartiger Trainer und wird auch bei seiner nächsten Station ein großartiger Trainer sein", so Dubas.