Mehr

"Muss das Ziel sein": DEB-Team will wieder ins WM-Viertelfinale

Seit 2019 hat Deutschland immer das Viertelfinale erreicht.
Seit 2019 hat Deutschland immer das Viertelfinale erreicht.ČTK / imago sportfotodienst / IMAGO
Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis erwartet bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark mindestens den Einzug ins Viertelfinale.

"Das muss unser Ziel sein", sagte der 66-Jährige in der Medienrunde des übertragenden TV-Senders ProSieben "ran Eishockey - WM 2025" am Dienstag. Anschließend stelle sich die "Frage der Tagesform".

Seit 2019 hat Deutschland immer das Viertelfinale erreicht. Bei der vergangenen WM war dort gegen die Schweiz Schluss. Im Jahr zuvor hatte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB) nach Siegen über die Schweizer und die USA das Endspiel erreicht. 

Ab dem Viertelfinale kommen die "Big Games", sagte Kreis: "Wir setzen alles daran, uns in diese Position zu bringen."

Deutschland startet am 10. Mai in Herning gegen Ungarn in die WM. Vorher steht am Sonntag (17 Uhr/MagentaSport) noch die Generalprobe gegen die USA in Düsseldorf an.

Szuber stößt zum deutschen Team

Der Bundestrainer kann beim anstehenden Turnier auf weitere Verstärkung aus Nordamerika zählen. Wie der Utah Hockey Club aus der NHL mitteilte, wurde Maksymilian Szuber für das Turnier in Schweden und Dänemark (ab 10. Mai) nominiert. Der 22 Jahre alte Verteidiger steht vor seiner dritten WM-Teilnahme.

Szuber war am Sonntag mit Utahs Farmteam Tucson Roadrunners in der ersten Runde der Play-offs der AHL ausgeschieden. In der Saison 2023/24 kam der gebürtige Pole zu einem NHL-Spiel, damals noch für die Arizona Coyotes, die zur darauffolgenden Spielzeit zum Hockey Club wurden. In der abgelaufenen Hauptrunde wurde Szuber von Utah nicht berücksichtigt.

Neben Szuber gehören auch Moritz Seider (Detroit Red Wings), Lukas Reichel (Chicago Blackhawks) und Philipp Grubauer (Seattle Kraken) aus Nordamerika zum Aufgebot des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).

Zum Match-Center: Deutschland vs. USA