"Ich hätte nie gedacht, dass ich eine solche Ehre erhalten würde", sagte Beckham, der im Osten Londons in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen ist, mit "patriotischen und stolzen britischen Eltern und Großeltern". Seine Frau Victoria, früher Mitglied der Popband Spice Girls, wird nun zu Lady Beckham. Mit ihr zusammen bewegt sich Beckham seit Jahren in königlichen Kreisen. Das Paar wurde sowohl zur Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton im Jahr 2011 als auch zur Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle im Jahr 2018 eingeladen.
Mit 115 Länderspielen, mehr als fünf Jahre lang als Kapitän, und zahlreichen Titeln mit Manchester United, darunter das Triple 1999, zählt Beckham zu den bekanntesten Fußballern seiner Generation. Neben seiner sportlichen Karriere engagiert sich Beckham seit Jahren für wohltätige Zwecke. Er ist UNICEF-Sonderbotschafter und wurde kürzlich mit dem Crystal Award des Weltwirtschaftsforums für seinen Einsatz für Kinderrechte ausgezeichnet. Als Botschafter der King's Foundation unterstützt er Programme, die Jugendlichen den Zugang zur Natur erleichtern sollen.
Ein Wunsch wird Wirklichkeit
Beckham hat sich seit langem einen Ritterschlag gewünscht und schien 2011 einen solchen zu erhalten, nachdem er London geholfen hatte, die Olympischen Spiele 2012 zu sichern. Allerdings wurde ihm der Titel verwehrt, nachdem er wie viele andere große Namen in ein Steuerskandal verwickelt war.
Im Dezember letzten Jahres verdichteten sich die Gerüchte erneut, als er zum ersten Mal an der Seite seiner Frau Victoria Beckham am Staatsbankett teilnahm. Beckham ist seit 2005 Botschafter von UNICEF, einer Wohltätigkeitsorganisation, die sich weltweit für schutzbedürftige Kinder einsetzt.