Erneut PSG-Schreck Coman: Bayern entführt knappen Auswärtssieg im Prinzenpark

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Erneut PSG-Schreck Coman: Bayern entführt knappen Auswärtssieg im Prinzenpark

Aktualisiert
Wichtiger Sieg für die Bayern: Mit 1:0 gewann der deutsche Rekordmeister bei PSG.
Wichtiger Sieg für die Bayern: Mit 1:0 gewann der deutsche Rekordmeister bei PSG.Opta by Statsperform/AFP
Danke eines 1:0 (0:0)-Sieges im Prinzenpark hat sich der FC Bayern vor dem Achtelfinal-Rücksiel der Champions League gegen Paris in eine exzellente Ausgangssituation gebracht. Wie schon im Finale 2019/20 war Kingley Coman der einzige Torschütze des Tages. Das team von Julian Nagelsmann hielt dem späten Druck der Pariser stand und retteten den knappen Sieg über die Zeit.

Die Bayern starteten hochdominant in die Anfangsphase und hatten bereits nach 30 Sekunden den ersten Abschluss durch Eric Maxim Choupo-Moting. Kurze Zeit später nahm Benjamin Pavard (9.) eine Klärungsaktion von PSG aus 22 Metern direkt - und verzog. Im weiteren Verlauf kamen die Gastgeber besser ins Spiel und schafften es, das Bayern-Pressing weitestgehend zu neutralisieren.

In der 27. Minute waren es dennoch wieder die Münchner, die durch Jamal Musiala gefährlich wurden. Der deutsche Nationalspieler kam nach eine Steilpass von im Sechzehner an den Ball, Sergio Ramos klärte im letzten Moment. Choupo-Moting (30.) scheiterte mit einem Kopfbball am langen Pfosten aus kurzer Distanz, genau wie Kingley Coman (34.) mit einem Flachschuss von der linken Strafraumkante. 

Paris blieb in der Offensive komplett harmlos und versuchte größtenteils, sich schadlos zu halten. In der 43. Minute ließen sie nach einer Coman-Flanke allerdings Joshua Kimmich ungedeckt, der den Abpraller präzise und flach in Richtung linkes Eck setzte, doch Gianluigi Donnarumma vereitelte die beste Chance der ersten Halbzeit.

Blitzstart Coman - PSG schwimmt

Beide Teams wollten mit Schwung in den zweiten Abschnitt starten, Neymar (49.) kam nach einer flachen Flanke vom 16-jährigen Warren Zaire-Emery im Strafraum zum Abschluss, aber Dayer Upamecano war zur Stelle. Auf der Gegenseite gelang Bayern der erhoffte Blitzstart: Der eingewechselte Alphonso Davies fand Coman mit einer hohen Flanke im Strafraum. Der ehemalige Pariser hielt den Fuß mit der Innenseite zu seinem ersten Saisontreffer in der Champions League hin - Donnarumma sah dabei nicht gut aus.

Das Team von Christophe Galtier wirkte geschockt und ratlos. Bayern wurde dagegen immer gefährlicher und nutze die Räume, die Paris dem deutschen Rekordmiester gab: Choupo-Moting hatte das 2:0 zunächst per Seitfallzieher (62.) nach Coman-Flanke auf dem Schlappen. Zwei Minuten vergab der Kameruner aus kurzer Distanz die Riesenchance auf das 2:0, Donnarumma hatte den Ball noch an die Latte gelenkt.

Mbappe kommt, trifft - und leidet

Mit der Hereinnahme von Kylian Mbappe wurden auch die Pariser plötzlich gefährlich: Zunächst marschierte der Franzose (74.) auf Yann Sommer zu, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel. Neymars Nachschuss wurde geblockt. Der Schweizer begrub auch einen Kopfball von Marquinhos (77.) nach einer Ecke aus acht Metern unter sich. Mbappe (82.) versenkte den Ball kurze Zeit später zum scheinbar überfälligen 1:1, doch der Vorlagengeber Nuno Mendes stand eine Fußspitze im Abseits - das Tor wurde zurückgenommen. Der Ausgleichstreffer lag dennoch in der Luft: Der bis dahin blasse Lionel Messi (85.) scheiterte nach eine rerneuten Mendes-Flagge per Direktabnahme vom Elfmeterpunkt an Sommer.

Paris drückte weiter und wollte den Ausgleich nun erzwingen, Pavard (90+1) stoppte Messi nach eigenem Fehlpass vorm eigenen Strafraum und kassierte sich seine zweite Gelbe Karte ab. Die Hausherren erspielten sich auch in den drei Nachsoielminuten keine Chance mehr - es bleib beim 1:0-Endstand für den FCB.