Mehr

FIFA Klub-WM 2025: Austragungsorte, Gastgeberstädte und Stadien

Aktualisiert
Alle Austragungsorte, Gastgeberstädte und Stadien der FIFA Klub-WM 2025 im Portrait
Alle Austragungsorte, Gastgeberstädte und Stadien der FIFA Klub-WM 2025 im PortraitAFP
Die FIFA Klub-WM 2025 wird vom 14. Juni bis zum 13. Juli in den USA ausgetragen. 32 Mannschaften aus den sechs kontinentalen Konföderationen spielen an insgesamt 12 Spielorten und in 63 Spielen um eine der vielleicht bald begehrtesten Trophäen im Fußball. Das Finale steigt am Sonntag, 13. Juli, im imposanten MetLife Stadium.

FIFA Klub-WM 2025: Austragungsorte, Gastgeberstädte und Stadien

Als künftiger Co-Gastgeber der Weltmeisterschaft 2026 haben die USA das Privileg, auch die Klub-WM in diesem Sommer auszurichten. Nach einem langwierigen Auswahlverfahren wurden im vergangenen September die 12 Austragungsorte des Turniers bekannt gegeben.

In diesem Artikel geben wir einen detaillierten Überblick über jede dieser 12 hochmodernen Spielstätten. Neben grundlegenden Informationen wie dem Eröffnungsdatum, dem Standort und der Kapazität des jeweiligen Stadions gehen wir auch auf die Geschichte, den ursprünglichen Zweck und die derzeitigen Nutzer ein. Zudem informieren wir dich darüber, in welcher Spielstätte jedes Spiel der Klub-WM 2025 stattfindet.

------------------------------------------------

Gesponsert:

FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und umsonst, exklusiv bei DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream.

------------------------------------------------

Das Hard Rock Stadium in Florida ist Schauplatz des Eröffnungsspiels des Turniers. Dort trifft der Sieger des Supporters' Shield von 2024, Inter Miami, auf den Titelverteidiger der CAF Champions League, Al Ahly.

Starttermin: Samstag, 14. Juni (lokale Zeit)

Datum des Endspiels: Sonntag, 13. Juli

Austragungsort: 12 Austragungsstädte in den USA

TV-Kanäle/Streams: DAZN ist der exklusive internationale TV-Sender der Klub-WM 2025

Gastgeberstadien (Städte): Mercedes-Benz Stadium (Atlanta, Georgia), TQL Stadium (Cincinnati, Ohio), Bank of America Stadium (Charlotte, North Carolina), Rose Bowl Stadium (Los Angeles, Kalifornien), Hard Rock Stadium (Miami, Florida), GEODIS Park (Nashville, Tennessee), MetLife Stadium (New Jersey), Camping World Stadium (Orlando, Florida), Inter&Co Stadium (Orlando, Florida), Lincoln Financial Field (Philadelphia, Pennsylvania), Lumen Field (Seattle, Washington), Audi Field (Washington, D.C.)

In welchen Städten und Stadien wird die diesjährige Gruppenphase der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ausgetragen?

In allen zwölf Stadien der Klub-WM wird mindestens ein Spiel der Gruppenphase ausgetragen, wobei einige Mannschaften mehrmals am selben Ort spielen. Diese eklektische Mischung von Stadien - unterschiedlich in Größe, Alter und architektonischem Design - befindet sich in zehn verschiedenen Bundesstaaten, wobei die meisten an der Ostküste des Landes liegen. Florida ist der einzige Staat, der mehrere Spielstätten beherbergt, da zwei Arenen in Orlando und eine in Miami in die Liste aufgenommen wurden.

Im Folgenden stellen wir die einzelnen Stadien genauer vor und präsentieren die jeweiligen Spielpläne der Austragungsorte für die Klub-WM 2025.

Atalanta (GA) - Mercedez-Benz Stadium

Das Mercedez-Benz-Stadion ersetzt das bisherige Flaggschiff der Stadt und befindet sich an der Stelle, an der früher der legendäre Georgia Dome stand. Das imposante Stadion ist die Heimat des NFL-Teams Atalanta Falcons und des MLS-Cup-Siegers 2018, Atlanta United, und bietet Platz für maximal 75.000 Zuschauer.

Das wohl auffälligste Merkmal des Stadions ist das aufwendig gestaltete, einziehbare Dach, das die Illusion eines Vogelflügels erzeugt, der sich beim Öffnen ausbreitet. Das Mercedez-Benz-Stadion wurde als Austragungsort für den Super Bowl LXII im Jahr 2028 ausgewählt und wird auch mehrere Spiele während der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 austragen.

Mercedes Benz Stadium - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe D - Chelsea vs. Los Angeles FC / Club America (Montag, 16. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe A - Inter Miami vs. FC Porto (Donnerstag, 19. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Gruppe G - Manchester City vs. Al Ain (Montag, 23. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Charlotte (NC) - Bank of America Stadium

Das Bank of America Stadium, das bereits seit fast zwei Jahrzehnten die Carolina Panthers aus der NFL beherbergt, hat 2022 einen zweiten Mieter bekommen. MLS-Franchise Charlotte FC erhielt vor ihrer ersten Ligasaison Zugang zu dem 75.000 Zuschauer fassenden Stadion, so dass die Fußballfans in North Carolina regelmäßig Spiele der Spitzenklasse sehen können.

Der ursprüngliche Name Ericsson-Stadion wurde vom örtlichen Finanzdienstleistungsunternehmen Bank of America 2004 abgelöst. In diesem Stadion fanden bereits eine Reihe Freundschaftsspiele mit einigen der größten Vereine der Welt, eine Handvoll Begegnungen beim CONCACAF Gold Cup und zwei K.o.-Spiele der Copa America statt.

Bank of America Stadium - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe H - Real Madrid vs. Pachuca (Sonntag, 22. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe C - Benfica vs. Bayern München (Dienstag, 24. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Cincinnati - TQL Stadium

Das TQL-Stadion wurde ausschließlich für Fußballspiele gebaut und befindet sich im Stadtteil West End von Cincinnati. Die kürzlich errichtete Arena wurde an der Stelle des ehemaligen Stargel-Stadions errichtet und beherbergt den Gewinner des MLS Supporters' Shield 2023, den FC Cincinnati. Das Stadion fasst nicht mehr als 26.000 Zuschauer und wird jede zweite Woche von den "Orange and Blue"-Fans gefülltt. Am Ende der MLS-Saison 2024 lag die durchschnittliche Zuschauerzahl des TQL-Stadions bei beeindruckenden 25.265.

Die U.S.-Mannschaft hat gute Erinnerungen an dieses Stadion, da sie bei ihren ersten drei Auftritten jeweils gewinnen konnte. Nach einem 2:0-Sieg gegen Mexiko in einem Qualifikationsspiel für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 besiegte die U.S.-Auswahl Marokko in einem internationalen Freundschaftsspiel. Bei der darauffolgenden Rückkehr ins TQL-Stadion im September 2024 schlug die USA auch den Lokalrivalen Kanada in einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen, wodurch man ins Halbfinale des CONCACAF Gold Cups einzog.

Ursprünglich mit einem synthetischen Hybridbelag ausgestattet, verfügt das Stadion seit Juli 2024 über einen Vollrasenplatz.

TQL Stadium - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe C - Bayern München vs. Auckland City (Sonntag, 15. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe H - Pachuca vs. Red Bull Salzburg (Donnerstag, 19. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Gruppe F: Mamelodi Sundowns vs. Borussia Dortmund (Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 4: Gruppe F: Borussia Dortmund vs. Ulsan HD (Mittwoch, 25. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Los Angeles (CA) - Rose Bowl Stadium

Das Rose Bowl Stadium ist der größte der zwölf Austragungsorte des Turniers, verfügt über die elftgrößte Sitzplatzkapazität in Nordamerika und ist tief in der amerikanischen Sportgeschichte verwurzelt. In der legendären Arena findet alljährlich das Rose-Bowl-Spiel statt, bei dem zwei der stärksten College-Football-Teams des Landes am ersten Tag des Kalenderjahres gegeneinander antreten.

Das Stadion in Pasadena war nicht nur fünfmal Gastgeber des Super Bowl, sondern auch Schauplatz der Endspiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Männer und Frauen. Im Finale 1994 erlebten die Zuschauer das berüchtigte Elfmeterschießens und das Drama um Roberto Baggio. Der ehemalige Juventus-Stürmer verschoss den entscheidenden Elfmeter und bescherte Brasilien damit den vierten WM-Titel.

Rose Bowl Stadium - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe B - Paris Saint-Germain vs. Atlético Madrid (Sonntag, 15. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe E - Monterrey vs. Inter Mailand (Mittwoch, 18. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Gruppe B - Paris Saint-Germain vs. Botafogo (Freitag, 20. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 4: Gruppe E - River Plate vs. Monterrey (Sonntag, 22. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 5: Gruppe B - Atlético Madrid vs. Botafogo (Montag, 23. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 6: Gruppe E - Urawa Red Diamonds vs. Monterrey (Donnerstag, 26. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Miami (FL) - Hard Rock Stadium

Das Hard Rock Stadium, eine riesige Mehrzweckhalle in den nördlichen Vororten von Miami, wurde als Austragungsort für zahlreiche hochkarätige Sportveranstaltungen ausgewählt. Die 65.000 Zuschauer fassende Arena hat bereits MLB-, NFL- und WWE-Fans empfangen und ist die Heimat der Miami Dolphins, die in der AFC East Division spielen, sowie des College-Football-Teams Miami Hurricanes. Das Stadion wurde 1987 nach einer achtzehnmonatigen Bauzeit eingeweiht. Im August 2016 erwarb Hard Rock Café Inc. im Rahmen eines mehrjährigen Vertrags die Namensrechte für das Stadion.

Obwohl das Hard Rock-Stadion mit Zuschauerproblemen zu kämpfen hatte, war es Austragungsort des mit Spannung erwarteten Finales der Copa America 2024 zwischen Argentinien und Kolumbien. Lionel Messi führte sein Heimatland an diesem Tag als Kapitän zum Ruhm. Kann der Superstar auch Inter Miami im Eröffnungsspiel der Klub-WM 2025 den Sieg bringen?

Hard Rock Stadium - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe A (Eröffnungsspiel) - Al Ahly vs. Inter Miami (Sonntag, 15. Juni, 02:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe C - Boca Juniors vs. Benfica (Dienstag, 17. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Gruppe H - Real Madrid vs. Al Hilal (Mittwoch, 18. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 4: Gruppe C - Bayern München vs. Boca Juniors (Samstag, 21. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Spiel 5: Gruppe A - Inter Miami vs. Palmeiras (Dienstag, 24. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Spiel 6: Mamelodi Sundowns vs. Fluminense (Mittwoch, 25. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Nashville (TN) - GEODIS Park

Der GEODIS Park liegt inmitten des historischen Messegeländes von Nashville und besticht durch sein symmetrisches Design. Nachdem der ehemalige USL-Klub Nashville SC in seinen ersten beiden Spielzeiten in der MLS im nahe gelegenen Nissan Stadium gespielt hatte, ist er seit 2022 Nutzer des Stadions, in dem 30.000 Zuschauer Platz finden.

Nachdem der Nashville SC auf dem Weg ins Finale des Leagues Cup 2023 eine Reihe mexikanischer und amerikanischer Spitzenmannschaften ausgeschaltet hatte, erhielt er die Gelegenheit auf ein "Finale Dahoam" im Heimstadion. Die Gastgeber mussten sich jedoch im Elfmeterschießen gegen Inter Miami geschlagen geben, wobei Coyotes-Torhüter Elliot Panicco den entscheidenden Elfmeter verschoss.

GEODIS Park - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe D - Los Angeles FC / Club America vs. Espérance de Tunis (Samstag, 21. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe C - Auckland City vs. Boca Juniors (Dienstag, 24. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Gruppe H - Al Hilal vs. Pachuca (Freitag, 27. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

East Rutherford (NJ) - MetLife Stadium

Das MetLife Stadium liegt fünf Meilen westlich des pulsierenden Zentrums von New York City und ist die teuerste Sportarena, die je in den Vereinigten Staaten gebaut wurde. Der Bau des kolossalen Stadions mit 82.500 Plätzen hat 1,6 Mrd. Dollar (rund 1,48 Millionen Euro) gekostet und ist die gemeinsame Heimat der NFL-Schwergewichte New York Giants und New York Jets.

Das Stadion hat nicht nur einen volleren Terminkalender als jeder andere Austragungsort der Klub-WM in diesem Sommer, sondern wurde auch als Austragungsort für das Finale der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 ausgewählt.

MetLife Stadium - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe A - Palmeiras vs. Porto (Montag, 16. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe F - Fluminense vs. Borussia Dortmund (Dienstag, 17. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Gruppe A - Palmeiras vs. Al Ahly (Donnerstag, 19. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 4: Gruppe F - Fluminense vs. Ulsan HD (Sonntag, 22. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 5: Gruppe A - Porto vs. Al Ahly (Dienstag, 24. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Orlando (FL) - Camping World Stadium

Das Camping World Stadium - früher Florida Citrus Bowl genannt - ist der größere der beiden Austragungsorte der Klub-WM in Orlando und blickt auf eine fast hundertjährige Sportgeschichte zurück. Neben der Austragung jährlicher hochkarätiger College-Football-Wettbewerbe war das Stadion im Stadtzentrum auch für die Ausrichtung mehrerer Spiele der FIFA Fußballweltmeisterschaften 1994 und Events der Olympischen Sommerspiele 1996 verantwortlich.

Als Orlando City seine ersten Schritte in der MLS unternahm, diente es als vorübergehende Heimstätte. 62.510 Fans drängten sich ins Stadion, um den ersten Auftritt der Lions in der höchsten amerikanischen Spielklasse zu sehen. Die brasilianische Legende Kaka war der Mann der Stunde, als er in der Nachspielzeit einen Freistoß zum 1:1-Unentschieden gegen den Liga-Neuling New York City direkt verwandelte.

Camping World Stadium - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe D - Los Angeles FC / Club America vs. Flamengo (Mittwoch, 25. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe G - Juventus gegen Manchester City (Donnerstag, 26. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Orlando (FL) - Inter&Co Stadium

Das Inter&Co-Stadion wurde ausschließlich für die Austragung von Fußballspielen erbaut und beherbergt den Gewinner des U.S. Open Cups 2022, Orlando City, sowie den amtierenden NWSL-Meister Orlando Pride. Sowohl die US-amerikanische Männer- als auch die Frauen-Nationalmannschaft haben bereits mehrfach in dieser klassischen, kastenförmigen Arena gespielt. 2019 war der spanische Spitzenklub Atletico Madrid zu Gast, um das jährliche MLS All-Star Game auszutragen. In diesem Sommer wird die Mannschaft von Diego Simeone jedoch nicht ins Inter&Co-Stadion zurückkehren.

Als Hommage an die Opfer einer tragischen Schießerei im Pulse Nightclub in Orlando im Jahr 2016 enthält das Stadion in Abschnitten 1.249 regenbogenfarbene Sitze.

Inter&Co Stadium - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe F - Ulsan HD vs. Mamelodi Sundowns (Mittwoch, 18. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe C - Benfica vs. Auckland City (Freitag, 20. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Philadelphia (PA) - Lincoln Financial Field

Obwohl das Lincoln Financial Field eher als Austragungsort von American-Football-Spielen bekannt ist, haben auch Fußballfans die spektakulären Kuppel-Terrassen des Stadions schon mehrfach in Beschlag genommen. Wann immer Philadelphia Union einen europäischen Spitzenklub nach Pennsylvania einlädt, ziehen die "Zolos" die grandiose Umgebung des 69.000 Zuschauer fassenden Stadions ihrer Heimat im Subaru Park vor.

Bereits zwei Monate nach seiner Fertigstellung war das Lincoln Financial Field Austragungsort des Eröffnungsspiels der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2003 zwischen Norwegen und Frankreich. Das Stadion befindet sich neben dem Citizens Bank Park im South Philadelphia Sports Complex und wurde in unmittelbarer Nähe des inzwischen abgerissenen Veterans Stadium errichtet.

Lincoln Financial Field - Spielplan für die Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe D - Flamengo vs. Espérance de Tunis (Dienstag, 17. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe G - Manchester City vs. Wydad AC (Mittwoch, 18. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Gruppe D - Flamengo vs. Chelsea (Freitag, 20. Juni, 20:00 Uhr MESZ)

Spiel 4: Gruppe G - Juventus vs. Wydad AC (Sonntag, 22. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 5: Gruppe D - Espérance de Tunis vs. Chelsea (Mittwoch, 25. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Spiel 6: Gruppe H - Red Bull Salzburg vs. Real Madrid (Freitag, 27. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Seattle (WA) - Lumen Field

Das Lumen Field ist dafür bekannt, dass die Fans der Seattle Seahawks an Spieltagen eine Kakophonie des Lärms erzeugen, und hat angeblich einige der lautesten Atmosphären der Geschichte hervorgebracht. Auch wenn die Seattle Sounders nicht ganz so viele Zuschauer haben wie ihre NFL-Kollegen, konnten sie in dem Stadion mit 69.000 Zuschauern doch schon einige bedeutende Erfolge feiern.

Die "Rave Green" haben alle vier großen Fußballendspiele gewonnen, die in diesem im Stil eines Amphitheaters gestalteten Stadion ausgetragen wurden. Nach Siegen gegen Columbus Crew und Chicago Fire, mit denen sie sich zwei U.S.-Open-Titel in Folge sicherten, bezwangen die Sounders im MLS-Cup-Finale 2019 den FC Toronto vor einer Rekordkulisse, ehe sie auch den mexikanischen Klub Pumas UNAM mit 3:0 besiegten und sich damit zum ersten Mal den Titel in der CONCACAF Champions League schnappten.

Als einziges Team, das bei der Klub-WM 2025 auf heimischem Rasen antritt, finden alle drei Spiele der Seattle Sounders in der Gruppe B im Lumen Field statt.

Lumen Field - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe B - Botafogo vs. Seattle Sounders (Montag, 16. Juni, 04:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gruppe E - River Plate vs. Urawa Red Diamonds (Dienstag, 17. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Gruppe B - Seattle Sounders vs. Atlético Madrid (Freitag, 20. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 4: Gruppe E - Inter Mailand vs. Urawa Red Diamonds (Samstag, 21. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 5: Gruppe B - Seattle Sounders vs. Paris Saint-Germain (Montag, 23. Juni, 121:00 Uhr MESZ)

Spiel 6: Gruppe E - Inter Mailand vs. River Plate (Donnerstag, 26. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Washington, D.C. - Audi Field

Obwohl das Audi Field eines der kleinsten Stadien des Events ist, beherbergt es das erfolgreichste Team in der Geschichte der MLS. D.C. United aus der Eastern Conference hat vier MLS-Pokale, drei U.S.-Open-Titel und einen CONCACAF-Champions-Cup gewonnen und war der letzte Sieger der kontinentübergreifenden Copa Interamericana überhaupt.

Obwohl die amerikanische Nationalmannschaft in der Hauptstadt des Landes beheimatet ist, hat sie erst zwei Mal in dem 20.000 Zuschauer fassenden Stadion gespielt. Nach einer enttäuschenden 0:1-Niederlage gegen Jamaika im ersten Spiel kehrten die Stars and Stripes zurück und schlugen Kuba am ersten Spieltag der CONCACAF Nations League.

Das Audi Field war bereits Schauplatz mehrerer Begegnungen der Lacross Premier League und beherbergt darüber hinaus den USLS-Teilnehmer DC Power FC und den NWSL-Sieger von 2021, Washington Pride.

Audi Field - Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025

Spiel 1: Gruppe G - Al Ain vs. Juventus (Mittwoch, 18. Juni, 03:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Red Bull Salzburg vs. Al Hilal (Montag, 23. Juni, 00:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Wydad AC gegen Al Ain (Donnerstag, 26. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

In welchen Stadien werden das Achtelfinale, das Viertelfinale, das Halbfinale und das Finale der Klub-Weltmeisterschaft 2025 ausgetragen?

Nach Abschluss der Vorrunde und der Ermittlung der 16 Gruppensieger und -zweiten beginnt die K.o.-Phase des Wettbewerbs. Für die Austragung der finalen 15 Spiele des Turniers wurden insgesamt sechs Stadien ausgewählt, die jeweils eine Kapazität von mindestens 65.000 aufweisen.

Das kalifornische Rose-Bowl-Stadion ist zwar der größte der 12 Austragungsorte der Klub-WM, wird aber nach dem letzten Spieltag der Gruppenphase keine weiteren Spiele austragen.

Stadien: Achtelfinale

Die acht Achtelfinalspiele werden in fünf verschiedenen Stadien ausgetragen, wobei in drei Stadien jeweils zwei Begegnungen geplant sind. Die Spiele finden zwischen Samstag, dem 28. Juni, und Dienstag, dem 1. Juli, statt. Dabei treffen zunächst die Teilnehmer der Gruppen A bis D aufeinander, bevor die übrigen Teams um den Einzug ins Viertelfinale spielen.

Spielplan Achtelfinale

Spiel 1: Sieger der Gruppe A gegen den Zweitplatzierten der Gruppe B - Lincoln Financial Field (Samstag, 28. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Sieger der Gruppe C gegen den Zweitplatzierten der Gruppe D - Bank of America Stadium (Samstag, 28. Juni, 22:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Sieger der Gruppe B gegen den Zweitplatzierten der Gruppe A - Mercedes-Benz Stadium (Sonntag, 29. Juni, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 4: Sieger der Gruppe D gegen den Zweitplatzierten der Gruppe C - Hard Rock Stadium (Sonntag, 29. Juni, 22:00 Uhr MESZ)

Spiel 5: Sieger der Gruppe E gegen den Zweitplatzierten der Gruppe F - Bank of America Stadium (Montag, 30. Juni, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 6: Sieger der Gruppe G gegen den Zweitplatzierten der Gruppe H - Camping World Stadium (Dienstag, 1. Juli, 03:00 Uhr MESZ)

Spiel 7: Sieger der Gruppe H gegen den Zweitplatzierten der Gruppe G - Hard Rock Stadium (Dienstag, 1. Juli, 2100 Uhr MESZ)

Spiel 8: Sieger der Gruppe F gegen den Zweitplatzierten der Gruppe E - Mercedes-Benz Stadium (Mittwoch, 2. Juli, 03:00 Uhr MESZ)

Stadien: Viertelfinale

Jedes der vier Viertelfinale wird in einem anderen Stadion ausgetragen, die verbleibenden acht Mannschaften treffen in Orlando, Philadelphia, Atlanta und East Rutherford aufeinander. Alle Partien werden am ersten Freitag und Samstag im Juli ausgetragen.

Spielplan für das Viertelfinale

Spiel 1: Gewinner des Achtelfinalspiels 5 gegen den Gewinner des Achtelfinalspiels 6 - Camping World Stadium (Freitag, 4. Juli, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Gewinner des Achtelfinalspiels 1 gegen den Gewinner des Achtelfinalspiels 2 - Lincoln Financial Field (Samstag, 5. Juli, 03:00 Uhr MESZ)

Spiel 3: Gewinner des Achtelfinalspiels 3 gegen den Gewinner des Achtelfinalspiels 4 - Mercedes-Benz Stadium (Samstag, 5. Juli, 18:00 Uhr MESZ)

Spiel 4: Gewinner des Achtelfinalspiels 7 gegen den Gewinner des Achtelfinalspiels 8 - MetLife Stadium (Samstag, 5. Juli, 22:00 Uhr MESZ)

Stadien: Halbfinale

Das MetLife Stadium in New Jersey ist Austragungsort beider Halbfinalspiele, die am Dienstag, dem 8. Juli, und Mittwoch, dem 9. Juli, stattfinden.

Spielplan für die Halbfinalspiele

Spiel 1: Sieger des Viertelfinalspiels 1 gegen den Sieger des Viertelfinalspiels 2 - MetLife Stadium (Dienstag, 8. Juli, 21:00 Uhr MESZ)

Spiel 2: Sieger des Viertelfinalspiels 3 gegen den Sieger des Viertelfinalspiels 4 - MetLife Stadium (Mittwoch, 9. Juli, 21:00 Uhr MESZ)

Stadion: Finale der Klub-WM 2025

Das MetLife Stadium ist nicht nur Austragungsort beider Halbfinalspiele, sondern empfängt am Sonntag, den 13. Juli, auch die Fans der beiden Finalisten der Klub-WM 2025. Das Endspiel wird um 15.00 Uhr Ortszeit (21:00 Uhr MESZ) angepfiffen und endet mit der Pokalverleihung später am Tag. Zu diesem Zeitpunkt werden wir den 21. Sieger des wichtigsten interkontinentalen Vereinswettbewerbs der FIFA kennen.

TV-Übertragung: Wo kann man die FIFA Klub-WM 2025 live sehen?

DAZN wird in diesem Sommer alle 63 Spiele der Klub-Weltmeisterschaft live übertragen und damit einem großen internationalen Publikum zugänglich machen. Der in London ansässige Streaming-Dienst hat sich dazu entschlossen, keine Gebühren für den Zugang zu diesen Inhalten zu erheben. Alle Spiele werden auf einem eigens für die Klub-WM angelegteb TV-Sender gezeigt.