Flashscore Tennis-Tracker: Alexander Zverev vs. Rafael Nadal - French Open 2024 LIVE

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Tennis-Tracker: Zverev nach Sieg über Nadal bescheiden - Nachtschicht für Koepfer

Aktualisiert
Alexander Zverev hat Rafael Nadal in Roland Garros bezwungen.
Alexander Zverev hat Rafael Nadal in Roland Garros bezwungen.Profimedia
Am zweiten Tag der French Open 2024 erwartet uns ein besonderes Highlight. Die Losfee hat den deutschen Titelkandidaten Alexander Zverev und den 14-fachen Champion Rafael Nadal früh zueinander gebracht. Zudem sind am heutigen Montag mit Henri Squire, Yannick Hanfmann und Dominik Koepfer drei weitere deutsche Profis im Einsatz. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibt ihr immer auf Ballhöhe!

23:52 Uhr - Zum Abschluss des Tages gibt es noch ein kurzes Update zu Dominik Koepfer. Der Deutsche spielt derzeit gegen die Nummer fünf der Welt, Daniil Medvedev. Nach zwei verlorenen Sätzen zum Start, holt sich Koepfer soeben den dritten. Beim Stand von 3:6, 4:6, 7:5 ist durchaus noch was drin, wenn Deutschlands Nummer drei in die Nacht startet.

Verfolgen könnt ihr das restliche Match im Match-Center. Wir verabschieden uns für heute, doch schon morgen sind wir wieder für euch da. Mit dabei: Die ersten Matches des deutschen Trios Angelique Kerber, Tamara Korpatsch und Jan-Lennard Struff, sowie Novak Djokovic und auch Aryna Sabalenka.

Zum Match-Center: Koepfer vs. Medvedev

19:59 Uhr - MATCHGEWINN CERUNDOLO - Yannick Hanfmann muss die Koffer schon wieder packen. Gegen den Argentinier Francisco Cerundolo verliert der Deutsche glatt in drei Sätzen mit 3:6, 3:6, 4:6.

Zum Match-Center: Cerundolo vs. Hanfmann

18:52 Uhr - STATEMENT ZVEREV - "Alle Leute sind da wegen Rafa, das verstehe ich auch, das ist völlig in Ordnung", sagte Alexander Zverev im Eurosport-Interview mit TV-Experte Boris Becker. Mit seiner eigenen Leistung war der Weltranglistenvierte enorm zufrieden: "Das Tennis-Level war sehr, sehr hoch."

Rafael Nadal hätte er bei einer einfacheren Auslosung sogar den Titel zugetraut: "Es war ein bisschen Pech, dass er in der ersten Runde gegen mich spielen musste - wenn ich das so sagen darf." Die ganze Tennis-Welt habe über das heutige Match gesprochen. Zverev habe sogar sein Handy ausgeschalten, um mehr Fokus zu haben - vergeblich: "Rafa ist Rafa."

Schon im On-Court-Interview hielt sich der 27-Jährige bewusst kurz, um seinem einstigen Idol nicht die Bühne zu stehlen. Der 6:3, 7:6, 6:3-Sieg jedenfalls war höchst verdient.

18:46 Uhr - Der Tennis-Tag ist natürlich noch nicht zu Ende. Wiederkehrende Regenfälle haben den heutigen Terminplan ordentlich durcheinandergebracht. 

Yannick Hanfmann muss gegen den Argentinier Francisco Cerundolo einen 3:6, 0:2-Rückstand aufholen. Außerdem ist Dominik Koepfer am späten Abend gegen Daniil Medvedev im Einsatz.

18:32 Uhr - INTERVIEW NADAL - "Es war unglaublich hier, diese Energie", sagt Nadal: "Ich bin mir noch nicht zu hundert Prozent sicher - aber es war vermutlich das letzte Mal hier." Seine Gefühle, könne der 37-Jährige "kaum in Worte fassen."

An Zverev richtet er großes Lob: "Ich wünsche dir noch viel Glück für dieses Turnier." Nadal sei durch "zwei sehr harte Jahre gegangen." Die zahlreichen Verletzungen waren für ihn eine große mentale Herausforderung. Mit seinem heutigen Match ist der Routinier zufrieden: "Ich hatte meine Chancen, aber Zverev war heute zu stark."

"Vielleicht sage ich in zwei Wochen, dass mein Tank leer ist, dass es reicht", so Rafa: "Ich hoffe wirklich, dass ich bei den Olympischen Spielen hierher kommen kann." Medienberichten zufolge ist zumindest ein gemeinsamer Start mit seinem Landsmann Carlos Alcaraz geplant. Als Kind hätte er sich all die Erfolge in Roland Garros "nie erträumt."

18:30 Uhr - INTERVIEW ZVEREV - Alexander Zverev macht den Anfang: "Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht, was ich sagen soll. Danke Rafa, im Namen der gesamten Tennis-Welt. Ich habe Rafa meine gesamte Kindheit über angesehen."

Dann beweist der Sieger echte Größte: "Es ist nicht mein Moment, es ist der Moment von Rafael Nadal." Er gibt das Mikrofon ab.

18:26 Uhr - MATCH ZVEREV - Nach Robin Söderling und Novak Djokovic ist Alexander Zverev nun der dritte Spieler, welcher Rafael Nadal auf dem Court Phillipe-Chatrier bezwingen konnte. Seine Rückhand war heute kaum zu bewingen. 6:3, 7:6, 6:3 lautet der Endstand.

Doch Zverevs Weiterkommen hat jetzt nur eine untergeordnete Bedeutung. Denn aller Voraussicht nach war das Nadals letzter Auftritt im Hauptfeld der French Open. 14 seiner insgesamt 22 Grand-Slam-Titel gewann er hier, in seinem persönlichen Wohnzimmer. 

Trotz seiner 37 Jahre hat er Zverev heute einen über drei Studen dauernden, denkwürdigen Fight geliefert. Das Publikum - darunter Djokovic, Alcaraz und Swiatek - dankt es mit minutenlangen Standing Ovations. Auch Zverev schließt sich an. Es fließen die ersten Tränen. Nadal wird wohl einige Worte ans Publikum richten.

Zum Match-Center: Zverev vs. Nadal

18:15 Uhr - BREAK ZVEREV - Sascha hat das nächste Break in der Tasche. Das ist die 4:3-Führung im dritten Satz. Der Hamburger ist dem Einzug in die 2. Runde jetzt ganz nah.

18:13 Uhr - Unfassbarer Ballwechsel! Zverev antipiert einen Stoppball und lässt sich anschließend von einem Lob nicht überraschend. Doch Nadal kontert den Schmetterball mit einer Rückhand longline für die Ewigkeit. Punktgenau auf die Linie - und das in höchster Bedrängnis! Das kann nur der Sandplatzkönig höchstpersönlich.

18:06 Uhr - Vier Breakbälle hatte Zverev eben am Schläger, doch Nadal lässt nicht locker - der Deutsche schüttelt ungläubig den Kopf, da wäre mehr drin gewesen. 

17:51 Uhr - REBREAK ZVEREV - Es bleibt dabei, Zverevs größter Trumpf heute ist seine unglaubliche Konstanz. Er trifft einige kluge Entscheidungen, wodurch ihm der rasche Ausgleich gelingt - 2:2!

Da spielt es aktuell nur eine untergeordne Rolle, dass er am Netz bereits einige Punkte liegen gelassen hat.

17:37 Uhr - BREAK NADAL - Das tut weh! Nadal startet in den dritten Satz mit einem Break und liegt 2:0 vorn.

Zum Match-Center: Zverev vs. Nadal

17:34 Uhr - MATCH SQUIRE - Grand-Slam-Debütant Henri Squire ist für eine eine grandiose Geschichte verantwortlich. Er feiert gegen Max Purcell einen 6:2, 6:2, 3:6, 4:6, 7:6-Sieg. Eine unglaubliche Leistung, zumal er sechs Matchbälle abwehren musste. 

Der gebürtige Duisburger zieht in die 2. Runde der French Open 2024 ein, wo er auf Felix Auger-Aliassime trifft. Das sind ausgezeichnete Neuigkeiten für das deutsche Herren-Tennis! Mehr Infos

17:22 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Immens wichtiger Punkt für Sascha! Bei eigenem Aufschlag holt er sich den Tiebreak (7:5). Nach Sätzen liegt der Hamburger 2:0 in Führung. 

17:20 Uhr - MINIBREAK NADAL - Starker Aufschlag von Alexander Zverev, doch dann ist der Deutsche einfach zu gierig. Nadal kann sich die Ecke aussuchen, spielt eine perfekte Vorhand longline, macht den Rückstand wieder wett. Noch zeichnet sich hier kein Sieger ab.

17:17 Uhr - MINIBREAK ZVEREV - Spektakulärer Ballwechsel! Zverev lässt sich einen Schmetterball entgehen und verschenkt dadurch beinahe den Punktgewinn. Trotz des Fehlers bleibt der Deutsche ruhig, wartet auf Nadals nächsten Fehler - der folgt auf dem Fuß, was für Sascha im Tiebreak eine 4:3-Führung bedeutet.  

17:11 Uhr - Nun geht es in den Tiebreak. Holt sich Zverev auch den zweiten Satz, wird ihm der Sieg heute kaum noch zu nehmen sein. 

Zum Match-Center: Zverev vs. Nadal

17:07 Uhr - HÖCHSTE PROMINENZ - 6:5, Zverev hat zumindest den Tiebreak sicher. Insgesamt ist das hier ein extrem unterhaltsames Match. Auch Novak Djokovic lässt sich das Spektakel nicht entgehen. Auch Iga Swiatek und Carlos Alcaraz sitzen auf der Tribüne! 

16:59 Uhr - BREAK ZVEREV - Alexander Zverev bleibt fokussiert, bleibt ruhig - und stellt per Break auf 5:5! Er lässt sich von Rafael Nadals hoher Intensität ebenso wenig beeindrucken, wie vom bestens gelaunten Publikum. Feststeht: Je länger das Match dauert, umso größer ist der Nachteil für den immer noch rekonvaleszenten Rafa. 

16:51 Uhr - Nadal spielt aktuell sein bestes Tennis, wird mutiger und kommt öfter ans Netz, wo er sich noch keinen einzigen Fehler erlaubt hat. Da kann Zverev machen, was er will, so ist Nadal unschlagbar - zumal auf dem Court Phillipe-Chatrier gespielt wird. Das Momentum gehört nun klar dem Spanier, 5:3 im zweiten Set.

16:46 Uhr - Das Niveau ist mittlerweile extrem hoch. Nadal geht voll ins Risiko, will unbedingt den Satz gewinnen und stellt durch harte Schläge auf die Grundlinie das Talent von Alexander Zverev auf die Probe. 

Aktuell kratzt der Hamburger jeden Ball von der Linie, auch auf sein Service kann sich der 27-Jährige weiterhin verlassen. Trotzdem läuft er einem 2:4-Rückstand nach, der zweite Satz droht, verloren zu gehen.  

16:36 Uhr - BREAK NADAL - Roland Garros wird zum Irrenhaus! Ein extrem emotionaler Moment für Rafael Nadal, der sich mit einem gut getimten Stoppball sein erstes Break sichert. 3:2-Führung im zweiten Satz, nun ist Zverev gefragt.

16:33 Uhr - Zwei Breakbälle für Zverev, doch Nadal schaltet sofort einen Gang höher. Sein Aufschlag ist nun deutlich besser als im ersten Grunddurchgang. Auf das Ass folgt der Service-Winner.

Jetzt wird es richtig laut auf dem Court Phillipe-Chatrier, zahlreiche "Rafa-"Sprechchöre sind zu hören. Nadal stellt auf 2:2 und ballt die Faust!  

Zum Match-Center: Zverev vs. Nadal

16:25 Uhr - In den Rallys ist Sascha bislang der deutlich bessere Spieler. Mit der Rückhand longline entwickelt der Hamburger enormes Tempo. Nadals Box wirkt etwas unruhig. Zverev hat erst zwei Breakbälle zugelassen und bringt über 80 Prozent seiner 1. Aufschläge ins Feld.

16:12 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Per Break holt sich Alexander Zverev den ersten Satz (6:3). Das ist der Lohn für eine sehr starke, konzentriere Leistung. Vor allem der 1. Aufschlag ist für den Hamburger bislang eine extrem gefährliche Waffe.

Insgesamt ist der Rom-Sieger extrem fokussiert und antizipiert auch Rafas Stoppbälle frühzeitig. Tolle Leistung, so kann es weitergehen!

Zum Match-Center: Zverev vs. Nadal

16:08 Uhr - Auch auf den Außenplätzen werden die Matches wieder aufgenommen, die zweite Regenpause am heutigen Montag neigt sich ihrem Ende entgegen. 

16:06 Uhr - MATCH TSITSIPAS - Daniel Altmaier kennt seinen nächsten Gegner. Stefanos Tsitsipas setzt sich auf dem ebenfalls überdachten Court Suzanne-Lenglen gegen Marton Fucsovics mit 7:6, 6:4, 6:1 durch.

16:00 Uhr - Zverev hat heute einen starken Hang zum Serve-and-Volley. Die Kombination hat dem 27-Jährigen bereits etliche Punkte beschert. Mit einer 5:3-Führung im Rücken dürfte Set 1 bald an den Deutschen gehen.

15:51 Uhr - Nadal mit dem Zu-Null-Aufschlagspiel, Zverev mit dem Zu-Null-Aufschlagspiel. Somit steht es 4:2 im ersten Satz, Sascha hält den Break-Vorsprung.

15:43 Uhr - Nadal hat zwei Breakbälle, aber Alexander Zverev lässt sich davon nicht einschüchtern. Er bleibt offensiv und mutig, diktiert Tempo und Richtung. Zudem kann er sich - wie schon in Rom - auf seinen präzisen 1. Aufschlag verlassen. Der Deutsche verteidigt die Führung, stellt auf 3:1.   

Zum Match-Center: Zverev vs. Nadal

15:39 Uhr - Zum ersten Mal gibt es Standing Ovations. Zverev und Nadal liefern sich am Netz einen spektakulären Ballwechsel - mit dem glücklicheren Ende für den Spanier. Das Publikum in Roland Garros hat eine klare Tendenz. 

15:35 Uhr - Erstes Game für Rafa, der 37-Jährige hat seine anfängliche Nervosität nun endgültig abgelegt. Jeder Punktgewinn des 14-fachen Champions wird von lautem Jubel begleitet.

 15:30 Uhr - Zverev hat in den Rallys einen klaren Plan. Er will Rafa ans Netz locken, seine Vorhand cross landet vorzugsweise im Aufschlagfeld. Deutlich größere Probleme hat der Spanier aktuell aber mit Zverevs starker Rückhand. Ohne große Probleme bestätigt Sascha das Break. 

15:25 Uhr - BREAK ZVEREV - Nadal legt einen glatten Fehlstart hin. Zverev hat keine große Mühe, muss lediglich die Kugel sauber retournieren, um mit einem Break zu starten.   

15:21 Uhr - MATCHBEGINN - Jetzt geht es endlich los! Nadal beginnt mit Aufschlagvorteil. Wegen des andauernden Regens wird unter geschlossenem Dach gespielt.

15:14 Uhr - Rafael Nadal und Alexander Zverev haben soeben den Court betreten. Das Publikum ist bestens gelaunt und freut sich auf ein absolutes Spitzenspiel.

Zum Match-Center: Zverev vs. Nadal

14:57 Uhr - MATCH SWIATEK - Pflicht erfüllt, Iga Swiatek steht in der 2. Runde der French Open 2024. Dort trifft sie auf die vierfache Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka. Echte Probleme hatte die Polin heute nicht, was auch das Ergebnis bezeugt (6:1, 6:2). Mehr Infos

14:54 Uhr - REGEN - Das war ein kurzes Vergnügen! Die nächste Regenpause kündigt sich an, auf einigen Plätzen wurden die Matches bereits unterbrochen.

Den überdachten Court Phillipe-Chatrier betrifft das nicht. Insofern sich Swiatek erwartungsgemäß durchsetzt, ist der Platz also bald frei für den mit Spannung erwarteten Showdown zwischen Alexander Zverev und Rafael Nadal.

14:51 Uhr - BREAK SWIATEK - Iga Swiatek findet allmählich wieder zu ihrem Spiel und holt sich das Break. Die Polin führt mit 6:1, 4:2.

Zum Match-Center: Swiatek vs. Jeanjean

14:50 Uhr - BREAK UND REBREAK - Der Grand-Slam-Debütant Henri Squire hat vor der Regenpause gegen Max Purcell einen ausgezeichneten Eindruck gemacht. Verdientermaßen liegt der gebürtige Duisburger nach Sätzen 2:1 in Führung. 

Zum Match-Center: Purcell vs. Squire

Im vierten Abschnitt gelingt Squire der perfekte Konter - Purcell breakt zum 3:2, umgehend gleicht der deutsche Qualifikant auf 3:3 aus. 

14:42 Uhr - Im zweiten Durchgang häufen sich bei Swiatek die unerzwungenen Fehler. Jeanjean lauert auf ihre Chance und hält auch ihr zweites Service. Es steht 1:6, 2:2 aus Sicht der Französin.  

14:22 Uhr - SATZGEWINN SWIATEK - Auftakt nach Maß für Iga Swiatek! Die Weltranglistenerste lässt keine Zweifel aufkommen und holt sich den ersten Satz mit 6:1. Nach dem 1. Aufschlag holte sich die Polin 92 Prozent ihrer Punkte - ein immens starker Wert.  

14:12 Uhr - Der Regen lässt endlich nach, in Kürze wird das Geschehen auf sämtlichen Courts fortgesetzt. 

13:31 Uhr - Ons Jabeur startet die French Open 2024 mit einem lauten Kanonenschuss - sie schlägt Sachia Vickery im Eiltempo mit 6:3, 6:2.

Der Court Phillipe-Chatrier ist somit bereit für die Titelverteidigerin und Turnierfavoritin Iga Swiatek. Die Polin trifft zum Auftakt auf die französische Qualifikantin Leolia Jeanjean.

Zum Match-Center: Swiatek vs. Jeanjean

13:23 Uhr - MATCH SINNER - Vor Turnierbeginn galt Jannik Sinner angesichts seines Fitnesszustands als großes Fragezeichen. Nun hat der Südtiroler zumindest die gröbsten Zweifel beseitigt. Wenngleich Chris Eubanks auf Sand nicht der allerstärkste Gegner ist, kann man diesen 6:3, 6:3, 6:4-Erfolg als Signal an die Konkurrenz werten.

In der zweiten Runde erwartet Sinner ein besonderer Gegner, er bekommt es mit dem französischen Altstar Richard Gasquet zu tun. Mehr Infos

12:54 Uhr - Es ist mal wieder soweit: Der Himmel über Paris macht eine Fortsetzung unmöglich. Die Außencourts stehen unter Wasser. Lediglich die überdachten Plätze - darunter Sinners Match gegen Eubanks - können bespielt werden.

12:40 Uhr - SATZ PURCELL - Max Purcell verkürzt! In einem unfassbar ereignisarmen dritten Satz ist es der einzige Breakball, der den Unterschied macht. Sein zwischenzeitliches 2:0 bringt der Australier zum 6:3 über die Distanz. Squire führt dennoch weiterhin mit 2:1 in Sätzen.

Zum Match-Center: Purcell vs. Squire

12:35 Uhr - SATZ SINNER - Jannik Sinner spielt auch den zweiten Satz von vorne weg und sichert sich ein frühes Break zum 2:0. Nach insgesamt vier abgewehrten Rebreak-Chancen, sichert sich der Italiener das 6:3. Christopher Eubanks muss jetzt die nächsten drei Sätze gewinnen, wenn er noch länger in Paris bleiben möchte.

Zum Match-Center: Sinner vs. Eubanks

12:07 Uhr - SATZ SQUIRE - Was macht denn dieser junge Mann bei seinem ersten Grand Slam? Nach dem 6:2 im ersten Satz, holt sich Squire auch ein 6:2 im zweiten Durchgang. Max Purcell weiß gerade nicht, wie ihm geschieht. Nur noch ein Satz trennt den Deutschen davon, seinem Märchen ein weiteres Kapitel zu ergänzen.

Zum Match-Center: Purcell vs. Squire

11:56 Uhr - SATZ UND BREAK SINNER - Dass Jannik Sinner angeschlagen wäre, ist aktuell nicht zu spüren. Er holt sich den ersten Satz und startet in den zweiten Abschnitt mit einem Break. Eine souveräne 6:4, 2:0-Führung ist der verdiente Lohn. 

11:45 Uhr - Eubanks hat sich in den vergangenen Minuten sichtlich gesteigert, er hält die Ballwechsel zumindest phasenweise offen. Dennoch liegt Sinner bereits 5:3 in Führung, der Südtiroler wird seinen Vorsprung aller Voraussicht nach über die Zeit bringen und sich in Kürze den ersten Satz sichern.

Zum Match-Center: Sinner vs. Eubanks

11:35 Uhr - SATZGEWINN SQUIRE - Ausgezeichneter erster Satz von Henri Squire! Nach nur 28 Minuten verwertet er seinen ersten Matchball zum 6:2. Purcell macht kein gutes Spiel bislang, der Australier wirkt kraft- und ideenlos.

Zum Match-Center: Purcell vs. Squire

11:27 Uhr - DOPPELBREAK SINNER - Auch Jannik Sinner hat einen guten Start hingelegt. Er schnappt sich das Doppelbreak gegen Eubanks und liegt bereits 4:1 in Führung. 

Zum Match-Center: Sinner vs. Eubanks

11:26 Uhr - DOPPELBREAK SQUIRE - Der junge Deutsche wirkt extrem entschlossen. Sowohl die Rückhand als auch die Vorhand machen genau, was Henri Squire will. Verdiente 4:1-Führung!

11:19 Uhr - BREAK SQUIRE - Henri Squire hat das erste Break! Die Stoppbälle von Purcell kontert der gebürtige Duisburger durch exzellente Beinarbeiter. Toller Start vom gebürtigen Duisburger, der nun 2:1 in Führung liegt. Eine gute Grundlage für den Satzgewinn.

11:15 Uhr - Henri Squire beendet eine lange Rückhand-Rally mit einer schönen Vorhand cross; genau auf die Grundlinie, Purcell kann den Ball nur noch ins Netz retournieren. Wenig später gelingt dem 23-Jährigen ein Ass durch die Mitte. Das sind kleine Erfolgserlebnis, welche der Grand-Slam-Debütant unbedingt benötigt, um etwas Ruhe zu fassen - 1:1 im ersten Satz.  

Zum Match-Center: Purcell vs. Squire

11:04 Uhr - Der Wetterbericht verheißt nichts Gutes. In Paris ist der Himmel grau, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 40 Prozent. Auf das Duell zwischen Sinner und Eubanks sollte das aber keinen Einfluss nehmen. Es wird am Court Suzanne-Lenglen gespielt - notfalls kann ein Dach über die Arena gezogen werden.

Zum Match-Center: Sinner vs. Eubanks

11:00 Uhr - MATCHBEGINN - In Kürze beginnt der zweite Turniertag bei den French Open 2024. Zunächst haben wir zwei Duelle genau im Blick. Jannik Sinner startet gegen Chris Eubanks, der deutsche Qualifikant Henri Squire muss sich gegen den Australier Max Purcell beweisen.

09:25 Uhr - VORSCHAU ZVEREV vs. NADAL - Egal, aus welcher Perspektive man das Match zwischen Alexander Zverev und Rafael Nadal betrachtet - Spannung ist garantiert.

Zverev hat durch den Titelgewinn beim Rom-Masters weltweit Schlagzeilen geschrieben. Durch den Turniersieg katapultierte sich der gebürtige Hamburger in den engsten Kreis der Titelkandidaten für die French Open 2024.

Zverev darf sich berechtigte Hoffnungen auf den Titelgewinn machen.
Zverev darf sich berechtigte Hoffnungen auf den Titelgewinn machen.AFP

Trotz des sportlichen Aufschwungs ist beim 27-Jährigen nicht alles eitel Wonne. Ein parallel zu Roland Garros stattfindender Gerichtsprozess in Berlin erschwert ihm das Leben. Seine ehemalige Partnerin beschuldigt ihn der Körperverletzung. Eine saftige Geldstrafe von 450.000 Euro musste Zverev bereits begleichen, am 31. Mai beginnt der erste von zehn Verhandlungstagen.

Der Weltranglistenvierte wird bei den Verhandlungen nicht persönlich anwesend sein. Zverev beteuerte mehrfach seine Unschuld und macht sich keine Sorgen, dass er den Prozess verlieren könnte: "Ich glaube, dass keine Chance besteht, dass ich diesen Prozess verliere."   

Auch mit Blick auf Nadal gäbe es einiges zu erzählen, der Spanier gastiert womöglich zum letzten Mal bei den French Open. Als 14-facher Champion genießt der Routinier in Paris höchstes Ansehen. Tausende Fans hatten ihn am Samstag bei einer öffentlichen Trainingseinheit angefeuert.

Trotz seiner langen Erfolgshistorie geht der 37-Jährige heute als Außenseiter ins Rennen. Sein Fitnesszustand gilt weiterhin nicht als vollkommen stabil - dass im Best-of-five-Modus gespielt wird, ist für den Mallorquiner dementsprechend ein klarer Nachteil. 

Zum Match-Center: Zverev vs. Nadal

08:58 Uhr - SINNER UND DIE FITNESS - Jannik Sinner hatte das Masters-Turnier in Rom wegen einer Hüftverletzung verpasst. Für den Südtiroler bedeutete das unmittelbar vor Beginn der French Open 2024 einen herben Rückschlag.

Auf Sand präsentierte sich Sinner zuletzt deutlich verbessert, in Monte-Carlo konnte ihn der spätere Turniersieger Stefanos Tsitsipas erst im Halbfinale stoppen. Dass die Frage nach seinem Fitnesszustand nicht eindeutig beantwortet werden kann, minimiert seine Titelhoffnungen.

Sinner zählt bei den French Open 2024 nicht zu den großen Titelkandidaten.
Sinner zählt bei den French Open 2024 nicht zu den großen Titelkandidaten.AFP

Dementsprechend dämpfte der 22-Jährige vor seinem Auftaktmatch gegen Chris Eubanks die Erwartungen. Man könne von ihm "keine Wunder" erwarten. Zwar fühle sich die Hüfte "gut" an und bereite ihm aktuell "keine Sorgen" - doch seine "allgemeine körperliche Verfassung sei "noch nicht so, wie ich sie mir wünsche."

Zum Match-Center: Sinner vs. Eubanks

07:18 Uhr - ÜBERSICHT - Guten Morgen, liebe Tennis-Freunde! Auch am zweiten Tag der French Open 2024 erwarten uns zahlreiche spannende Partien. Im Mittelpunkt der heutigen Berichterstattung steht natürlich das Erstrundenduell zwischen Alexander Zverev und Rafael Nadal.

Während der frischgebackene Rom-Sieger von zahlreichen Experten als einer der Titelfavoriten gehandelt wird, könnte Nadal in diesem Jahr zum letzten Mal in Roland Garros an den Start gehen. 

Bereits zum heutigen Start um 11 Uhr (MEZ) ist mit Jannik Sinner ein weiterer Titelkandidat im Einsatz. Abgerundet wird der heutige Montag durch ein deutsches Trio: Henri Squire, Yannick Hanfmann und Dominik Koepfer.

French Open 2024: Die wichtigsten Partien am Montag

Chris Eubanks (USA) vs. Jannik Sinner (ITA) - voraussichtlich um 11:00 Uhr

Max Purcell (AUS) vs. Henri Squire (GER) - voraussichtlich um 11:00 Uhr

Francisco Cerundolo (ARG) vs. Yannick Hanfmann (GER) - frühestens um 12:30 Uhr

Alexander Zverev (GER) vs. Rafael Nadal (ESP) - frühestens um 15:00 Uhr

Dominik Koepfer (GER) vs. Daniil Medvedev (RUS) - frühestens um 15:30 Uhr