Mehr

Arminia feiert Knaller-Comeback: "Die Euphorie wieder rein genommen"

Die Arminia meldete sich eindrucksvoll zurück.
Die Arminia meldete sich eindrucksvoll zurück.Foto von THOMAS F. STARKE / GETTY IMAGES EUROPE / Getty Images via AFP
Aufsteiger Arminia Bielefeld meldet sich mit einem 5:1-Sieg im Topspiel zurück in der 2. Liga. Mitch Kniat und Co. reiten die Euphoriewelle der Vorsaison einfach weiter.

Mitch Kniat weckte nach dem beeindruckenden Statement seiner Mannschaft leichte Erinnerungen an vergangene Märchennächte. "Die Euphorie vom letzten Jahr haben wir wieder rein genommen. Das war uns ganz wichtig", sagte der Erfolgstrainer von Arminia Bielefeld rundum zufrieden am RTL-Mikrophon, während hinter ihm schon bei der Zweitliga-Rückkehr die nächste Party auf der Alm tobte.

Comeback nach Platzverweis

Beim furiosen 5:1 (1:1) im ersten Zweitliga-Topspiel der Saison, verfolgt von bis zu 1,71 Millionen Zuschauern bei RTL, offenbarte Kniats Mannschaft gegen Aufstiegskandidat Fortuna Düsseldorf, was sie vor wenigen Monaten noch sensationell ins DFB-Pokalfinale und an die Spitze der 3. Liga befördert hatte. Großer Wille, harte Arbeit, Effizienz - und eine Portion Glück. "Es ist alles zum richtigen Zeitpunkt passiert", resümierte Torschütze Julian Kania.

In der ausgeglichenen ersten Hälfte geriet die Arminia zwar durch den ersten Treffer von Düsseldorfs Neuzugang Cedric Itten (35.) in Rückstand. Zwei Gelbe Karten für Tim Oberdorf binnen fünf Minuten leiteten aber die Wende ein, mit dem Ausgleich wenige Sekunden nach dem Platzverweis durch Noah Sarenren Bazee (45.) landeten die Hausherren einen echten Wirkungstreffer zum perfekten Zeitpunkt.

"Wir kommen dann aus der Pause und kriegen keine zehn Minuten später den Elfmeter", sagte Kania, der nach dem Handspiel von Sotirios Alexandropoulos souverän verwandelte (54.). "Mit einem Mann mehr spielen wir das dann gut runter, erarbeiten uns viele Chancen und waren sehr effektiv. Dann kommt so ein Ergebnis zustande."

Schlussoffensive zum Kantersieg

Düsseldorf, eigentlich mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet, haderte nach dem herben Dämpfer vor allem mit der vermeintlich spielentscheidenden Szene. "Das ist absolut lächerlich", polterte Sportvorstand Klaus Allofs gegen die Platzverweis-Entscheidung von Schiedsrichter Patrick Alt, der in seinem 100. Zweitligaspiel großzügig Karten verteilte. "Ich glaube, dass es eine falsche Entscheidung war", sagte Allofs.

Den Schock der Unterzahl verdaute das Team von Trainer Daniel Thioune nicht mehr, stattdessen schoss sich Bielefeld mit den Toren von Joel Felix (75.), Joel Grodowski (79.) und Sam Schreck (90.+7) für die kommenden Aufgaben warm. Gerade die konsequent hohe Intensität, mit der der Neuling auftrat, begeisterte die Fans.

"Das lebt Mitch uns vor", lobte Grodowski die Devise von Coach Kniat: "Egal, gegen wen wir spielen, das ist das A und O, um Spiele zu gewinnen. Das haben wir gut auf den Platz gebracht. Auch alle, die eingewechselt wurden, waren sofort da. Es ist ein gelungener Auftakt."

Zum Match-Center: Arminia Bielefeld vs. Fortuna Düsseldorf