F: Als Tabellenführer steht ihr dem Aufstieg sehr nahe. Allerdings kommen mit Regensburg, Nürnberg, und Kaiserslautern noch drei harte Spiele auf euch zu. Wie siehst du die Chancen?
A: Wir haben auf jeden Fall alle Qualitäten, um den Aufstieg wieder zu schaffen, eine richtig gute Ausgangsposition, einen richtig guten Kader und einen richtig guten Zusammenhalt. Es ist einfach wichtig für den Verein und für die Leute hier, dass man nach dem Abstieg und nach der schweren Zeit den direkten Aufstieg in die 1. Liga schafft. Das wird ein Riesen-Erlebnis.
Was ist für dich das besondere am 1. FC Köln? Ist es die familiäre Atmosphäre?
Gefühlt jeder in dieser Stadt liebt den Verein und interessiert sich für den Klub. Deshalb leiden auch alle mit, wenn es nicht läuft. Wenn es dagegen gut läuft, sind alle total euphorisch. Es ist ein sehr herzliches Umfeld. Das hebt den Verein schon hervor.
Zum Match-Center: Köln vs. Regensburg
Tigges beim BVB: "Haaland ist einfach eine Maschine"
Du hast zwischen 19 und 22 Jahren bei Borussia Dortmund gespielt, den Sprung von der U23 in die erste Mannschaft geschafft. Auch beim FC tummeln sich viele junge Spieler, wie zum Beispiel Julian Pauli, Max Finkgräf und Damien Downs. Warum schaffen es deiner Meinung nach so wenige Spieler aus der BVB-Jugend in die erste Mannschaft?
Man kann sich in der Jugend beim BVB unter sehr guten Bedingungen entwickeln und hat natürlich als U19 oder U23 Spieler auch die Anbindung zu der Profimannschaft. Du darfst da auch regelmäßig mit der Ersten mittrainieren. Es gibt aber trotzdem viele gute junge Spieler, die den Sprung nicht direkt schaffen, weil die noch ein oder zwei Jahre Zeit brauchen und die bekommt man bei einem Verein, bei dem der Druck so groß ist, nicht. Es ist eine sehr große Herausforderung, sich in einem Kader wie dem vom BVB zu etablieren.

Die Erwartungen beim achtmaligen deutschen Meister ist sicherlich immens hoch?
Es ist eine Star-Truppe beim BVB und die Erwartungen sind sehr hoch, die Qualität ist deutlich anders und auch der Anspruch an die Spieler. Wenn es eine Position zu besetzen gilt. wird nicht immer auf die Talente geschaut, denen man vielleicht ein bisschen Zeit geben muss. Es wird eher versucht, etwas Passendes einzukaufen. Manchmal muss man auch einfach zur richtigen Zeit an richtiger Stelle sein, ein bisschen Glück haben, dass genau die Position gefragt ist. Ich hatte genau das, denn es hatte ein Stürmer gefehlt und ich konnte mich dann zeigen.
In deiner Zeit beim BVB hast du auch mit Erling Haaland, mit dem du in der Jugend oft verglichen worden bist, gespielt. Was ist das Besondere an diesem Spieler und an seiner Persönlichkeit? Was hast du von ihm gelernt?
Mit seiner Wucht und körperlicher Präsenz ist Erling einfach eine Maschine, gerade vorm Tor. Er hat immer die richtigen Laufwege, seine Positionierung in der Box ist Weltklasse. Von Spieler wie Erling, oder auch Jude Bellingham und Jadon Sancho, mit denen ich beim BVB gespielt habe, kann man viel lernen. Die geben immer Vollgas im Training, versuchen sich in jede Einheit voll reinzubringen, und übernehmen auch früh Verantwortung.

WM 2026: "Sehe Deutschland als Favoriten auf den Titel"
Dein ehemaliger Mitstreiter im Angriff, Youssoufa Moukoko, ist aktuell an Nizza in der Ligue 1 verliehen, bisher aber nur auf 11 magere Einsätze gekommen. Trotz seines Talentes hatte er sich zuvor auch in Dortmund nicht etablieren können. Traust du Youssoufa noch den großen Durchbruch zu?
Auf jeden Fall. Er hat super Anlagen und ist noch sehr jung. Ich glaube, er steht unter sehr viel Druck, die Erwartungen vor allem in den Medien sind sehr hoch, das ist nicht immer hilfreich. Ich glaube, wenn er sich in Ruhe entwickeln kann, und man ihm auch die Zeit gibt, die er braucht, kann er ein richtig guter Spieler werden.

Du warst selber U20-Nationalspieler und hast mit aktuellen A-Nationalspielern wie Julian Brandt zusammengespielt. Wie entwickelt sich die deutsche Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann? Was hat sich verändert?
Der Spirit im Team ist total super, auch durch die EM im eigenen Land ist im Umfeld, bei den Medien und den Fans etwas entstanden. Fast jeder guckt sich wieder die deutschen Spiele an. Die Jungs spielen mit Freude, man ihnen einfach an, dass alle richtig Spaß haben, für Deutschland zu spielen. Das ist eine sehr gute Mannschaft mit einem guten Plan und einer guten Strategie, was sich langfristig auszahlen wird. Natürlich hat man auch eine super Qualität im Kader.
Was traust du Nagelsmann und Co. in den USA, Kanada und Mexiko zu?
Auf jeden Fall den WM-Titel. Ich sehe Deutschland als Favoriten auf den Titel, wenn die Entwicklung so weiter voranschreitet wie sie bis jetzt. Definitiv gehört die DFB-Elf aber zum engen Favoritenkreis.