Mehr

Letzte Chance für Klose? Nürnberg kämpft in Düsseldorf gegen Krise

Aktualisiert
Nürnbergs Cheftrainer Miroslav Klose
Nürnbergs Cheftrainer Miroslav KloseČTK / imago sportfotodienst / Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Trainer Miroslav Klose bemüht sich trotz der prekären Situation beim 1. FC Nürnberg um Ruhe. Es sei "normal", dass über seine Zukunft spekuliert werde. "Fußball ist und bleibt ein Ergebnissport. Deswegen ist ja klar, dass der Trainer in erster Linie in Frage gestellt wird", sagte Klose vor dem brisanten Duell bei Fortuna Düsseldorf am Freitagabend (18.30 Uhr/Sky).

Für die Partie in Düsseldorf habe Miroslav Klose ein "gutes Gefühl. Die Spieler wissen, dass es kurz vor zwölf ist und dass wir liefern müssen." Ein Blick auf die Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga zeigt: Der 1. FC Nürnberg steckt mitten im Abstiegskampf, unmittelbar vor dem 8. Spieltag rangiert man nur auf Platz 16. 

Erst am 6. Spieltag feierte der Club den ersten Saisonerfolg. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen den VfL verstummte die Kritik an Trainer Klose zwischenzeitlich – um eine Woche später wieder schlagartig laut zu werden, weil die Nürnberger vor eigenem Publikum von Hertha BSC abgewatscht wurden (0:3). 

1. FC Nürnberg: Die jüngsten Ergebnisse
1. FC Nürnberg: Die jüngsten ErgebnisseFlashscore

"Wir haben die Hertha-Niederlage knallhart analysiert und viel mit den Jungs gesprochen", so Klose. Gegen die Fortuna müsse "sich einiges ändern." Was sich konkret verändern müsse, wollte der 47-Jährige öffentlich nur andeutungsweise erläutern: "Es fängt bei der Überzeugung an, wie man verteidigt und wie man die Tore macht."

Match-Center: Düsseldorf vs. Nürnberg

Zuverlässiger Support

Immerhin auf die Unterstützung der eigenen Fans kann seine Mannschaft zählen. 3.300 Auswärtsfans treten die Reise nach Düsseldorf an. Zudem kann der FCN auf fast den gesamten Kader zurückgreifen.

Neben den Langzeitverletzten Noah Maboulou, Tarek Buchmann und Henri Koudossou fehlte unter der Woche nur Adam Markhiev im Mannschaftstraining – für die Begegnung am Freitagabend gilt der finnische Mittelfeldspieler zumindest als fraglich.

Voraussichtliche Aufstellungen

Düsseldorf: Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, Daland, Heyer - El Azzouzi, Breithaupt - Muslija, Alexandropoulos, Suso - Itten (Trainer: Daniel Thioune)

Nürnberg: Reichert - Drexler, Gruber, Janisch, Yilmaz - Justvan, Becker, Lubach, Demba - Stepanov, Zoma (Trainer: Miroslav Klose)

Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger (Bayern)