Paderborn vs. Kiel 2:1 (1:0)
Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel hat den Auftakt in die neue Saison verpatzt. Beim SC Paderborn unterlag das Team von Trainer Marcel Rapp mit 1:2 (0:1). Beim SCP feierte der neue Coach Ralf Kettemann dank des späten Treffers von Filip Bilbija (90.+9) hingegen ein gelungenes Pflichtspiel-Debüt.

Verteidiger Marcel Hoffmeier hatte Paderborn in Führung gebracht (29.), Armin Gigovic besorgte mit einem traumhaften Freistoß den Ausgleich (85.). Doch den Schlusspunkt setzte Bilbija - und ließ den Tabellenvierten der Vorsaison jubeln.
Den Kielern fehlte es nach dem Rekord-Abgang von Stürmer Shuto Machino (zu Borussia Mönchengladbach) von Beginn an an offensiver Durchschlagskraft. Der Führungstreffer für Paderborn fiel nach einem Standard: Eine Ecke von Raphael Obermair konnten die Gäste nur in den Rückraum klären, Hoffmeier zog direkt ab und traf aus 20 Metern volley ins linke untere Toreck.
Die Ostwestfalen, die Trainer Lukas Kwasniok in Richtung Aufsteiger 1. FC Köln hatten ziehen lassen müssen, hätten in Person von Bilbija nachlegen können, sein Lupfer über KSV-Keeper Jonas Krumrey hinweg verfehlte das Tor nur knapp (44.), ein zweites Mal hatte der 25-Jährige in der Entstehung die Hand am Ball (59.).

Kiel hatte seine besten Möglichkeiten vor der Pause durch Alexander Bernhardsson (41.) und Lasse Rosenboom (45.+2), Paderborn war der Entscheidung näher als Kiel dem Ausgleich. Bis Gigovic aus 18 Metern unter die Latte traf. Doch Paderborn schlug noch einmal zurück.
Match-Center: SC Paderborn vs. Holstein Kiel
Elversberg vs. Nürnberg 1:0 (0:0)
Der 1. FC Nürnberg ist mit einem Dämpfer in die neue Spielzeit gestartet. Das Team von Trainer Miroslav Klose unterlag bei der SV Elversberg nach einer turbulenten Endphase mit 0:1 (0:0). Nach einer Vorsaison im Mittelfeld ist damit wenig Auftakt-Euphorie bei den Franken zu verspüren.

Maximilian Rohr entschied mit seinem späten Treffer (90.) die Partie für die Gastgeber, die in der Vorsaison in der Relegation zur Bundesliga knapp am 1. FC Heidenheim gescheitert waren, und sorgte somit auch für einen erfolgreichen Einstand von Trainer Vincent Wagner.
"Wir müssen kaltschnäuziger werden. Wir schießen zu selten aufs Tor", kritisierte Klose bei Sky und stellte bei seiner Mannschaft eine gewisse "Naivität" fest.
Dabei durften die mitgereisten Nürnberger Fans im Stadion an der Kaiserlinde fast einen Traumstart bejubeln, die Leverkusener Leihgabe Artem Stepanov traf den Ball jedoch nicht sauber (2.). Spannend wurde es dann erst wieder kurz vor der Pause. Erst Luca Schnellbacher und dann Tom Zimmerschied sorgten für Chaos im Nürnberger Strafraum.

Auch nach Wiederanpfiff blieb die Begegnung zerfahren, erst in den Schlussminuten wurde es wild. Erst brachte Rohr die SVE in Führung, in der Nachspielzeit verpasste der Club die große Chance zum Ausgleich.
Match-Center: SV Elversberg vs. 1. FC Nürnberg