Mehr

Schalke will "kühlen Kopf" bewahren und Dresden "unser Spiel aufzwingen"

Schalke-Trainer Miron Muslic
Schalke-Trainer Miron MuslicRALF IBING / firo Sportphoto / dpa Picture-Alliance via AFP
Der FC Schalke 04 möchte vor dem schwierigen Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden am Sonntag (13:30 Uhr/Sky) "kühlen Kopf bewahren." Nach einem überzeugenden Saisonstart hoffen die Knappen auf ihren ersten Auswärtssieg in der 2. Fußball-Bundesliga. Trainer Miron Muslic warnte jedoch eindringlich davor, den kommenden Gegner zu unterschätzen.

Der Österreicher habe sich im Rahmen der Spielvorbereitung auch das Pokalspiel zwischen Dresden und Mainz 05 in voller Länger zu Gemüte geführt. Dabei sei ihm aufgefallen, "wie stark, wie dominant Dresden eigentlich ist." Der Aufsteiger habe den Europapokal-Starter trotz einer knappen Niederlage (0:1) "90 Minuten lang dominiert."

Muslic lobte vor allem die Laufstärke und den offensiven Mut von Dynamo: "Da kommt einiges auf uns zu." Dennoch möchte Schalke 04 den Sachsen "unser Spiel aufzwingen. Wir freuen uns auf die Herausforderung."

Die kommenden Aufgaben für Schalke 04
Die kommenden Aufgaben für Schalke 04Flashscore

Sylla kurz vor Abgang

Fehlen wird am Sonntag höchstwahrscheinlich Mittelstürmer Moussa Sylla. Der 25-jährige Franzose steht kurz vor einem Wechsel zu Leicester City und wurde bereits für Gespräche mit dem englischen Zweitligisten freigestellt. "Wir kennen die Situation", so Muslic.

In Dresden könnte Bryan Lasme als sein Ersatz fungieren. Dieser erzielte zuletzt das umjubelte Siegtor beim wichtigen 2:1-Comeback gegen den VfL Bochum, welches Schalke laut Muslic "neues Selbstvertrauen" gegeben habe. Auch Oscar Höjlund könnte eine Option für die Anfangsformation sein, der Coach wollte sich aber nicht in die Karten blicken lassen.

Wohl mit einem Startelf-Einsatz rechnen darf Finn Porath. Der Neuzugang von Holstein Kiel zeigte nach seiner Einwechslung gegen Bochum eine überzeugende Leistung und sei "topfit". Möglicherweise ersetzt der 28-Jährige auf der rechten Schiene den Schweizer Adrian Gantenbein.

Kabinen-Geflüster "gehört einfach dazu"

Grundsätzlich wollte Muslic die Geschehnisse am Transfermarkt nicht ausführlich kommentieren. Vereinsintern herrsche eine "klare Aufgabenverteilung", der Coach wolle sich auf die Arbeit am Trainingsplatz fokussieren. Dennoch gab der 42-Jährige zu, dass die aktuelle Phase eine "hektische" sei.

Dass in der königsblauen Kabine über mögliche Kader-Veränderungen diskutiert wird, störe ihn keineswegs: "Das gehört einfach dazu. Das sind ja nicht nur Mannschaftskameraden – das sind auch Kumpels, die sich sehr gut verstehen. Das ist erlaubt." 

Match-Center: Dynamo Dresden vs. Schalke 04