Umkämpfte Relegation: Regensburg darf weiterhin von der 2. Liga träumen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Umkämpfte Relegation: Regensburg darf weiterhin von der 2. Liga träumen

Der Regensburger Konrad Faber ballt nach einem gewonnenen Zweikampf die Faust.
Der Regensburger Konrad Faber ballt nach einem gewonnenen Zweikampf die Faust.AFP
Der SV Wehen Wiesbaden zittert weiter um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga, Jahn Regensburg hingegen darf nach einem späten Ausgleich von einer schnellen Rückkehr träumen.

Im Hinspiel der Relegation bei Jahn Regensburg holte Wehen Wiesbaden nur ein 2:2-Unentschieden. In der regulären Saison hatte sich Wehen auf Rang 16 gerettet, erst vergangenen Sommer waren die Hessen zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte in die 2. Bundesliga aufgestiegen.

In der ersten Hälfte hatte Regensburgs Stürmer Noah Ganaus (32.) seine Mannschaft in Führung gebracht. Nach der Pause traf Wiesbadens Robin Heußer in der 66. Minute zum Ausgleich, kurz darauf drehte John Iredale (72.) das Spiel. Lange hielt die Führung aber nicht, Dominik Kother (80.) sorgte für die späte Antwort.

Zum Match-Center: Regensburg vs. Wiesbaden

Entscheidung am Dienstag

In den Entscheidungsspielen um Auf- und Abstieg zwischen 2. und 3. Liga setzte sich Wiesbaden 2019 durch, Regensburg gelang das 2012 und 2017.

Regensburg vs. Wiesbaden: Die Noten zum Spiel.
Regensburg vs. Wiesbaden: Die Noten zum Spiel.Flashscore

Sollte Wiesbaden den Klassenerhalt im Rückspiel am Dienstag (20:30 Uhr) vor den eigenen Fans klarmachen, würden sie erst zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte die Klasse in der 2. Liga halten - zuletzt gelang das 2008.

Der Jahn hingegen träumt von der schnellen Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse. Erst im Vorjahr hatten die Bayern den Abstieg in die Drittklassigkeit verkraften müssen.

Statistiken Jahn Regensburg vs. Wehen Wiesbaden.
Statistiken Jahn Regensburg vs. Wehen Wiesbaden.Flashscore