Passende Mentalität als Pluspunkt
Man habe "schnell festgestellt, dass sich die jeweiligen Vorstellungen von Fußball decken und auch eine zwischenmenschliche Basis vorhanden" sei, sagte Geschäftsführer Michael Welling: "Wir sind davon überzeugt, dass er mit seiner Persönlichkeit, mit seiner Fachkompetenz und seinem Fußballstil zum VfL, zu unserer Mannschaft und zur Brücke passt."
"Ich kenne den VfL sehr gut aus meiner aktiven Zeit als Spieler, gegen keinen anderen Verein habe ich mehr Pflichtspiele absolviert", sagte Schultz. Er habe "richtig Lust auf die Aufgabe".
Zu Beginn seiner Trainerkarriere war Schultz bei den Junioren und Profis des FC St. Pauli tätig gewesen. Nach seiner Station beim Schweizer Erstligisten FC Basel hatte der gebürtige Ostfriese im Winter 2024 den 1. FC Köln übernommen. Den Abstieg in die 2. Bundesliga hatte er jedoch nicht verhindert, am Ende der Saison waren Schultz und der Verein getrennte Wege gegangen.