Mehr

Abschied bestätigt: Kingsley Coman "hinterlässt Lücke" beim FC Bayern

Coman nimmt Abschied aus München
Coman nimmt Abschied aus MünchenČTK / imago sportfotodienst / STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL
Der Wechsel von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien steht kurz vor dem Abschluss. Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund sprach vor dem Supercup am Samstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) beim VfB Stuttgart von "finalen Gesprächen".

Der 29 Jahre alte Franzose wird nach zehn Jahren beim FC Bayern München künftig für den saudischen Spitzenverein Al-Nassr spielen. Die Ablöse soll bis zu 35 Millionen Euro betragen, Kingsley Coman erhält beim Arbeitgeber von Superstar Cristiano Ronaldo einen Dreijahresvertrag.

Zum Flashscore Transfer-Ticker

Coman hat den FC Bayern "sehr geprägt" 

"Wenn so ein erfolgreicher Spieler den Verein verlässt, ist es natürlich immer ein bisschen emotional", sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany am Freitag.

Coman habe "extrem viele Titel gewonnen", ergänzte Freund: "Aber er war auch ein super Mensch und in der Kabine sehr, sehr wichtig. Ich glaube, er hat den FC Bayern die letzten Jahre sehr geprägt. Er ist ein ganz außergewöhnlicher Spieler und Mensch, der natürlich eine Lücke hinterlässt."

Comans Bundesliga-Stats 2024/25
Comans Bundesliga-Stats 2024/25Flashscore

Dennoch: Man schaue, so der Sportdirektor, "wieder nach vorne. Es ist auch immer wieder eine Chance für eine Mannschaft, neue Energie reinzubringen". Für ihn genießen jetzt "die Jungs, die da sind, Priorität. Sie müssen erfolgreich sein", sagte Kompany.

Coman war am Donnerstag nach Saudi-Arabien geflogen. Der Offensivspieler soll bei Al-Nassr Berichten zufolge rund 20 Millionen Euro netto pro Saison verdienen. Sein Vertrag bei den Bayern wäre noch bis 2027 gelaufen.

Match-Center: Stuttgart vs. Bayern