Was für ein Samstagabend in der ADMIRAL Bundesliga. Erst gewinnen mit dem SCR Altach und der WSG Tirol zwei Mannschaften, die in der vergangenen Saison bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg spielten, am späteren Abend glückt der SV Ried bei der Bundesliga-Rückkehr nach zwei Jahren in der 2. Liga fast der perfekte Saisonstart gegen niemand geringeres als Red Bull Salzburg, doch die Nachspielzeit rettet die Bullen vor dem kompletten Fehlstart.
Dabei lief für die Salzburger zunächst alles nach Plan. Die Bullen gingen mit ihrer ersten Chance des Spiels durch Sota Kitano (9.) schnell in Führung. In der Folge setzte sich Red Bull in der Hälfte der Rieder fest und hatte durch Karim Onisiwo die nächste gute Chance (20.), doch ein Kopfball des Stürmers verfehlt den Kasten von Andreas Leitner nur knapp.

Wenig später war es wieder Onisiwo (28.), der beinah zum Jubeln ansetzen konnte. Einen Versuch mit der Hacke setzte der 33-Jährige aber erneut knapp neben das Tor. Wie aus dem Nichts kam der Aufsteiger dann zum Ausgleich: Ante Bajic bekam viel Zeit zum Flanken und fand im Strafraum Kingstone Mutandwa (31.), der ohne große Gegenwehr einköpfen konnte.
Zum Match-Center: Ried vs. Salzburg
Red Bull Salzburg verzweifelt lange an Leitner
Salzburg antwortete sofort mit einem Angriff über Edmund Baidoo (35.), doch der Ghanaer fand seinen Meister in Torhüter Leitner. Kurz vor der Pause hatte Salzburg erneut die Chance zur Führung, doch bei einem Durcheinander inklusive Zusammenpralls von Onisiwo (43.) und Leitner konnte der Torwart in letzter Sekunde den Ball vor der Linie retten.
Die zweite Hälfte startete furios: Erst hatte Ried (47., 49.) eine Doppelchance, dann hätte es auf der Gegenseite fast durch Maurits Kjaergaard (52.) geklingelt. Alexander Schlager und Leitner verhinderten jeweils mit guten Paraden das Gegentor. Doch nur drei Minuten später passierte es dann doch - und der Aufsteiger stellte den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Innenverteidiger Oliver Steurer (55.) kam nach einem Freistoß aus kurzer Distanz zum Abschluss und ließ Schlager keine Chance.
Yorbe Vertessen rettet Salzburg
Salzburg sammelte sich kurz, wechselte dreimal durch und übernahm in den letzten 30 Minuten klar die Spielkontrolle. Immer wieder erspielten sich die Bullen auch Torchancen - doch immer wieder war es Leitner, an dem RB verzweifelte. Kjaergaard (69.) und Alajbegovic (80., 90.+3) konnten mit starken Abschlüssen Leitner nicht überwinden. Nur der eingewechselte Dorgeles Nene (72.) hatte den Tormann einmal geschlagen, doch da klärte Steurer kurz vor der Linie.
Tief in der Nachspielzeit war der Bann dann gebrochen. Nach einer Flanke von Frans Krätzig kam Yorbe Vertessen (90.+6) rund sechs Meter vor dem Tor zum Kopfball und setzte diesen perfekt ins lange Eck. Der Vorlagengeber wurde direkt nach dem Anstoß zum Duschen geschickt, als er bei einem letzten Angriff Rieds kurz vor dem Strafstoß zum Foul griff und die zweite Gelbe Karte sah.
Insgesamt ist das Remis mehr als verdient für Salzburg, Ried konnte nach dem Ausgleich offensiv kaum Akzente setzen und waren nur dank Leitner so lange in Front. Nichtsdestotrotz ist der Punkt gegen Salzburg ein absoluter Achtungserfolg.