Mehr

ADMIRAL Bundesliga: Sturm siegt in Ried souverän, RB Salzburg mit Mühe

ADMIRAL Bundesliga: RB Salzburg siegt mit Mühe, Sturm in Ried souverän
ADMIRAL Bundesliga: RB Salzburg siegt mit Mühe, Sturm in Ried souveränČTK / imago sportfotodienst / Daniel Scharinger
Sturm Graz gibt sich in der 3. Runde der ADMIRAL Bundesliga bei Aufsteiger Ried keine Blöße. ÖFB-Torhüter Alex Schlager avancierte zum Matchwinner für die Roten Bullen. Der GAK und die WSG trennen sich mit einem Remis.

TSV Hartberg - RB Salzburg 1:2 (0:1)

In der nur schwach besuchten Datenpol Arena übernahm zunächst Red Bull Salzburg bei sommerlichen Temperaturen früh die Kontrolle. Nach einem Eckball von Maurits Kjaergaard köpfelte Stefan Lainer zur Führung ein – sein erster Treffer seit sieben Jahren in der ADMIRAL Bundesliga und sein erster seit seiner Rückkehr zu den Bullen. Kurz darauf klärte Hartberg-Torhüter Tom Hülsmann einen Kopfball von Edmund Baidoo (18.).

Zum Matchcenter: TSV Hartberg - RB Salzburg

Hartberg zeigte sich vom Anfangselan der Salzburger wenig beeindruckt und setzte ebenfalls offensive Ausrufezeichen. Julian Gölles spielte auf Elias Havel, der freistehend vor Alexander Schlager das Tor verfehlte (19.). Havel fand nach einem Fehler der Salzburger Defensive eine weitere gute Chance vor, Schlager parierte glänzend (35.). Tobias Kainz scheiterte wenige Minuten später ebenfalls (38.).

Nach Seitenwechsel präsentierte sich Salzburg offensiv weiterhin harmlos, die Abwehr schwächelte. Hartberg nutzte die Gelegenheit zum Ausgleich: Ein Konter über Havel und Jed Drew brachte den verdienten Ausgleich (52.). Doch der Favorit schlug eiskalt zurück. Einen schönen Angriff, ausgehend von Dorgeles Nene, der in den kommenden Tagen zum türkischen Topklub Fenerbahce wechseln könnte, schloss Petar Ratkov zum 2:1 für die Bullen ab (60.).

 

Matchstatistik: TSV Hartberg - RB Salzburg
Matchstatistik: TSV Hartberg - RB SalzburgFlashscore

 

In der Schlussphase drängte der TSV auf das 2:2, doch der überragende Schlager vereitelte mehrere gute Chancen der Steirer, um den Auswärtssieg des Vizemeisters in trockene Tücher zu bringen.

 

Grazer AK 1902 - WSG Tirol 1:1 (0:1)

Während in der Südstadt die Sonne vom Himmel strahlte, regnete es weiter südlich beim Duell zwischen dem GAK und Überraschungs-Tabellenführer WSG Tirol. Die Wattener taten sich zunächst schwer, Chancen zu kreieren. Ein Stanglpass von Quincy Butler (9.) blieb in der ersten halben Stunde das einzige Highlight.

Zum Matchcenter: GAK - WSG Tirol

Mit einem Schuss von Benjamin Böckle kam etwas mehr Schwung in die Partie. GAK-Torhüter Jakob Meierhofer parierte den Torabschluss der Rapid-Leihgabe (33.). Kurz vor der Pause gelang den Gästen aber die Führung. Nach einem Schuss von Moritz Wels prallte die Kugel von GAK-Neuzugang Beres Owusu äußerst unglücklich ins eigene Tor.

Nach Wiederbeginn nutzte Owusu die Gelegenheit zur Wiedergutmachung und erzielte nach einer Ecke aus kurzer Distanz den Ausgleich (58.). Einziger verbleibender Höhepunkt in einer über weite Strecken zähen Partie war ein Elfer-Foul von Marco Boras an Murat Satin (74.). Nach VAR-Intervention wurde der Strafstoß wegen einer Abseitstellung zurückgenommen.

 

Matchstatistik: Grazer AK - WSG Tirol
Matchstatistik: Grazer AK - WSG TirolFlashscore

 

Es blieb beim gerechten 1:1-Unentschieden, weil auch Alexander Hofleitner in der Nachspielzeit per Kopf scheiterte.

 

SV Ried - SK Sturm Graz 1:3 (1:3)

Die Rieder starteten mutig und hatten zunächst die besseren Chancen. Peter Kiedl scheiterte nach einem Lochpass noch an Sturm-Goalie Oliver Christensen (12.), doch kurz darauf nutzte er ein Bajic-Zuspiel und traf zum 1:0 (13.).

Dieser Rückstand weckte die Grazer, die umgehend aktiver wurden. William Böving bediente Otar Kiteishvili, der aus elf Metern zum Ausgleich traf (14.). Und Sturm setzte nach: Leon Grgic prüfte Ried-Goalie Andreas Leitner (25.), Kiteishvili (30.) ebenfalls, ehe Max Johnston nach Böving-Flanke per Volley die Führung erzielte (31.).

 

Matchstatistik: SV Ried - SK Sturm Graz
Matchstatistik: SV Ried - SK Sturm GrazFlashscore

 

Ante Bajic sorgte vor der Pause noch einmal für Gefahr im Grazer Strafraum (41.), doch Kiteishvili sorgte nach Horvat-Pass mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung (42.).

Nach der Pause drängten die Rieder auf den Anschluss, scheiterten aber mehrfach: Christensen parierte Sollbauers abgefälschten Schuss (79.), Bajic traf die Latte (93.).

Zum Matchcenter: SV Ried - SK Sturm Graz

Sturm brachte den 3:1-Sieg schlussendlich sicher über die Zeit und darf sich über eine gelungene Generalprobe vor dem Champions League-Qualifikationsmatch gegen Bodö/Glimt freuen.