Mehr

Als Alonso-Nachfolger: Neuanfang in Leverkusen mit ten Hag

Erik ten Hag ante portas
Erik ten Hag ante portasMike Egerton / PA Images / Profimedia
Erik ten Hag soll wohl den Umbruch bei Bayer Leverkusen gestalten - mit viel Geld, aber auch einigen ungeklärten Fragen.

Auf der vollgepackten To-do-Liste von Simon Rolfes dürfte es allmählich unübersichtlich werden. Die Gespräche mit dem FC Liverpool über Florian Wirtz laufen an, die Konkurrenz flirtet mit vielen anderen Stars von Bayer Leverkusen – und Xabi Alonso ist mittlerweile offiziell neuer Trainer bei Real Madrid. 

Es verwundert daher kaum, dass der Sportchef des Werksklubs dieser Tage unermüdlich aufs Tempo drückt - und den vielleicht wichtigsten Punkt zu Beginn der Woche wohl endlich abhaken wird.

Erik ten Hag, so berichten es zahlreiche Medien, ist als derjenige auserkoren worden, der als Trainer in Alonsos große Fußstapfen treten und den Neuanfang in Leverkusen gestalten soll.

Die Verpflichtung des Niederländers sei "beschlossene Sache", schrieb der kicker, der 55-Jährige werde Anfang der Woche einen Vertrag bis 2027 erhalten. Cesc Fàbregas, der ebenfalls heiß gehandelt wurde, äußerte sich jüngst höchst rätselhaft mit Blick auf seine Zukunft beim Serie-A-Klub Como 1907 – und fiel daher raus.

Fàbregas hat der Werkself eine Absage erteilt
Fàbregas hat der Werkself eine Absage erteiltPIERO CRUCIATTI/AFP

Etliche Fragezeichen

Wenn nun also ten Hag in den nächsten Tagen seine Unterschrift setzt, sind viele andere Fragen unter dem Bayer-Kreuz aber noch ungeklärt. Spült ein Wirtz-Verkauf tatsächlich bis zu 150 Millionen Euro in die Kassen?

Wer füllt die Lücke, die Abwehrchef Jonathan Tah nach dem Wechsel zu den Bayern hinterlässt? Und was passiert mit Jeremie Frimpong, Alejandro Grimaldo, Victor Boniface und all denen, die im Fokus europäischer Topklubs stehen?

Etliche Stützen des Gerüsts, das maßgeblich am Double-Gewinn im Vorjahr beteiligt war, wackeln. "Ich glaube nicht, dass die Mannschaft auseinanderbricht", sagte Rolfes zwar. Doch in Leverkusen stellen sie sich längst auf einen Umbruch ein.

Leverkusens Kader steht vor einem großen Umbruch
Leverkusens Kader steht vor einem großen UmbruchINA FASSBENDER/AFP

Und ten Hag – der einst die Bayern-Reserve coachte, dann Ajax Amsterdam bis ins Halbfinale der Champions League führte, schließlich aber als einer der umworbensten Trainer Europas an den chaotischen Verhältnissen bei Manchester United scheiterte – soll diesen erfolgreich mitgestalten.

Gute Verhandlungen 

In Leverkusen wäre er nach Rinus Michels und Peter Bosz der dritte niederländische Trainer in der Vereinsgeschichte. Die bewegte Zeit in England hinterließ aber einige Kratzer.

Dennoch trauen die Bayer-Verantwortlichen ten Hag offenbar zu, die gestiegenen Erwartungen im Rheinland zu erfüllen. Geld für neue Spieler wird genug da sein, sollte sich Leverkusen mit Liverpool über eine Wirtz-Ablöse einigen.

Die Verhandlungen schreiten laut kicker jedenfalls "zügig und zielführend" voran. Als möglicher Ersatz kommt das algerische Top-Talent Ibrahim Maza vom Zweitligisten Hertha BSC. Nach der Verpflichtung von ten Hag kann Bayer zudem die Kaderplanung deutlich intensivieren.

Rolfes sieht trotz aller offenen Fragen eine Chance in einem Neuanfang. "Frischer Wind", meinte er, tue "immer gut".